Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Experten und Führungskräfte, welche die Steuerung von Reputationsrisiken, Operationellen Risiken, Geschäftsrisiken und/oder Strategischen Risiken verantworten sowie Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Bereich Compliance und Interne Revision. Branchen: Banken, Zentralbanken, Versicherungen, Industrieunternehmen
Vor dem Hintergrund neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen und prominenter Schadensfälle haben Banken, Versicherungen und Industrieunternehmen Reputationsrisiken als eine wesentliche Risikoart erkannt und die Notwendigkeit identifiziert, Reputationsrisiken aktiv zu steuern. Das Seminar gibt einen Überblick über gängige Methoden, wie Reputationsrisiken identifiziert, bewertet und gesteuert werden können und zeigt Möglichkeiten, diese in den laufenden Risikomanagement-Prozess miteinzubeziehen. Darauf aufbauend werden Empfehlungen für ein aussagekräftiges Reporting entwickelt und Möglichkeiten aufgezeigt, dieses mit bestehenden Risikoberichten zu verzahnen. Zudem wird aufgezeigt, dass die Steuerung von Reputationsrisiken in verschiedenen Organisationseinheiten verankert ist und wie die Verzahnung zwischen diesen erfolgen muss.
Präsentation, Gruppenarbeiten, Fallstudien
1 Tag
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
Wir informieren Sie gerne regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung.