Die Postbank AG
Die Postbank AG hat zum 01.09.2004 die gesamte Ausbildung für die Berufe Bankkaufmann/-frau und Kauffrau/-mann für Bürokommunikation an die Frankfurt School of Finance & Management ausgelagert. Die Frankfurt School hat das Bewerbermanagement, das Auswahlverfahren, die Einsatzplanung, die Organisation und Durchführung der innerbetrieblichen Workshops und Trainings sowie die Betreuung übernommen. Seit 2007 übernimmt die Frankfurt School diese Aufgaben zusätzlich für die BHW Bausparkasse und den Filialvertrieb der Postbank.
Commerzbank
Seit dem 01.08.2008 führt die Frankfurt School Qualifizierungsmaßnahmen mit der Commerzbank durch. Fachseminare, Verhaltensseminare und Lernaufträge werden an allen Ausbildungsorten von der Frankfurt School of Finance & Management konzipiert und ausgeführt.
Nassauische Sparkasse
Seit 2008 bereitet die Frankfurt School die Auszubildenden der
Nassauischen Sparkasse regelmäßig mit einem dreitägigen Seminar auf
die schriftliche Abschlussprüfung vor.
Hamburger Privatbanken
Im Jahre 2004 hat die Frankfurt School die Ausbildungskooperation der Hamburger Privatbanken übernommen und führt mit den Auszubildenden zum Bankkaufmann/-frau der Hanseatic Bank, der Donner & Reuschel Bank und der Berenberg Bank, sowie weiterer Banken Workshops und Trainings während der gesamten Ausbildungszeit durch. Zum 01.08.2005 sind weitere Banken zur Kooperation dazugestoßen.
TeamBank
Seit dem 01.09.2006 führt die Frankfurt Schoo für die Auszubildenden der TeamBank (ehemals norisbank) Fachtrainings durch.
Merck, Finck & Co, Privatbankiers
Merck, Finck & Co, Privatbankiers nutzt seit 2009 regelmäßig das Training „Prüfungsvorbereitung schriftliche Abschlussprüfung Bankkaufmann / frau“ der Frankfurt School.
Bankhaus Ludwig Sperrer KG
Die Bankhaus Ludwig Sperrer KG nutzt die Fachtrainings der Frankfurt
School zur weiteren Qualifizierung ihrer Bankauszubildenden.
Sparkasse Jerichower Land
Die Sparkasse Jerichower Land führt regelmäßig einwöchige Prüfungsvorbereitungskurse mit der Frankfurt School of Finance & Management durch.