call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:ed67742a-bd17-454f-8132-5036000dea98" (String)
Two hands holding a yellow flower Two hands holding a yellow flower

Die Frankfurt School-Community hilft jungen Menschen aus der Ukraine

In Europa herrscht Krieg. Über zwei Millionen Menschen sind bereits auf der Flucht – darunter viele Ukrainerinnen und Ukrainer sowie Gast-Studierende. Die Frankfurt School bietet ihnen eine Perspektive: Bei uns können sie ihr Studium beginnen oder fortsetzen. Für geeignete Kandidatinnen und Kandidaten, die aus ihren Heimatländern vor Krieg fliehen, übernimmt die Frankfurt School die Gebühren im Bachelor-, Master- oder Promotionsstudium.

Der Frankfurt School Hardship Fund

Um Lebenshaltungskosten zu decken, benötigen diese Studierenden finanzielle Unterstützung. Hierfür haben wir den Frankfurt School Hardship Fund eingerichtet. Seine Mittel kommen geflüchteten Frankfurt School-Studierenden zugute, die wir mit einem Vollstipendium unterstützen.

Bitte helfen Sie mit, Frankfurt School-Studierenden, die vor Krieg und Unterdrückung geflohen sind, Chancen zu eröffnen. Spenden Sie für den Frankfurt School Hardship Fund.

Die Frankfurt School wird Bewerberinnen und Bewerbern aus allen
Semestern Studienplätze in den Bachelor- und Postgraduiertenprogrammen
sowie Plätze im Doktorandenprogramm anbieten. Weitere Informationen zum
Stipendienangebot erhalten interessierte Studierende vom jeweiligen
Admissions-Team.

FS Charity

Two students hugging each other

 

FS Charity ist eine studentische Initiative der Frankfurt School, deren Ziel es ist, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.

Um die Menschen in der Ukraine zu unterstützen, haben die Studierenden eine Spendenaktion gestartet

Das Geld wird an „Aktion Deutschland hilft“ und „Bündnis Entwicklung hilft“ gespendet und eingesetzt werden, wo es am Nötigsten gebraucht wird: Winterkleidung, medizinische Versorgung, Notunterkünfte, Wasser & Lebensmittel und anderes.

Spenden werden über das PayPal-Konto von FS Charity angenommen. Die Mittel werden den Begünstigten in voller Höhe zur Verfügung gestellt. Bei Fragen können Sie sich gerne per e-mail an die beiden Heads von FS Charity wenden: Lea-Louise Helmstetter und Franziska Lukas

Bewerberinnen und Bewerber für den FS Hardship Fund

Die Frankfurt School wird Bewerberinnen und Bewerbern aus allen Semestern Studienplätze in den Bachelor- und Masterprogrammen sowie Plätze im Promotionsprogramm anbieten. Weitere Informationen zum Stipendienangebot erhalten interessierte Studierende vom jeweiligen Admissions-Team.