Erst studieren – später bezahlen: Der Umgekehrte Generationenvertrag (UGV) ermöglicht jedem Interessenten eine Vollfinanzierung des akademischen Studiums an der Frankfurt School. Beim Abschluss eines UGV fallen während des Studiums überhaupt keine Studiengebühren an. Im Gegenzug verpflichten sich die Studierenden nach Eintritt in das Berufsleben und nach Erreichen eines Mindesteinkommens zehn Jahre lang einen festgelegten Prozentsatz von ihrem Einkommen in einen Fonds zu zahlen.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.