"jcr:fc027edc-d810-42cb-ba2e-c00d2fbf7bfd" (String)
Bereits zum zweiten Mal ist die Frankfurt School of Finance & Management im Times Higher Education Global University Employability Ranking gelistet. Im aktuellen Ranking erreicht sie Platz 67 von 150 Universitäten und Business Schools weltweit und verbessert sich im Vergleich zum Vorjahr um 15 Plätze. Deutschlandweit belegt sie Rang 6. In dem Ranking wird gemessen, wie gut die Absolventinnen und Absolventen der jeweiligen Institutionen auf den Berufseinstieg vorbereitet sind.
Weltweit wurden mehrere tausend Personalverantwortliche aus Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern nach den 15 Hochschulen gefragt, die ihrer Meinung nach die besten Absolventinnen und Absolventen hervorbringen.
Die US-Universitäten CalTech, MIT und Harvard führen das weltweite Ranking an. Die fünf bestplatzierten deutschen Universitäten sind die TU München, die LMU München, die Frankfurter Goethe-Universität, die Universität Heidelberg und die Humboldt Universität zu Berlin, gefolgt von der Frankfurt School auf Platz 6. Die Frankfurt School ist die einzige deutsche Business School in dem Ranking, das auf Volluniversitäten zugeschnitten ist.
„Das THE Global University Employability Ranking 2016 zeigt, dass Studierende der Frankfurt School weltweit einen ausgezeichneten Ruf genießen. Das ist eine schöne Bestätigung der harten Arbeit, die unserer Studierenden, die Mitglieder unserer Fakultät und unsere Career Services leisten“, sagte Professor Dr. Udo Steffens, Präsident der Frankfurt School.
Das vollständige Ranking finden Sie hier.