call download fax letter pdf search x chevron
"jcr:374c9f00-a285-4f83-ad7e-d679cd661825" (String)

Frankfurt am Main, 06.04.2017 12:00:00

Am Mittwoch, 15. März 2017, fand in der Zentrale der Deutschen Bundesbank das nationale Finale des europäischen Schülerwettbewerbs „Generation Euro Student´s Award“ (GESA) statt. Mit dem diesjährigen Gewinnerteam, der Internatsschule Schloss Hansenberg, war auch die Frankfurt School of Finance & Management an der Bestleistung des Wettbewerbs beteiligt. Professor Dr. Adalbert Winkler, Professor für International und Development Finance, coachte das fünfköpfige Team der Internatsschule aus Geisenheim vor seinem Triumph. Auch durch diese Unterstützung konnten die 17-jährigen Abiturienten mit ihrer Analyse zur „Zwei-Säulen-Strategie der EZB“ den ersten Platz gewinnen.

20170404_Frankfurt-School-Prof-A-Winkler-1_Beitrag.jpg

Das Gewinnerteam mit seinem Lehrer Paul Rauh

„Schön, dass die Schüler des Internats Hansenberg bei dem Wettbewerb überzeugen konnten. Wir haben bereits seit mehreren Jahren eine gute Beziehung zu dem Gymnasium. Durch eine Schnuppervorlesung hat sich der Austausch intensiviert“, erklärt Professor Dr. Adalbert Winkler.

Für den ersten Platz erhielt die Gruppe ein Preisgeld in Höhe von 800 Euro. Mit insgesamt 1.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler in 200 verschiedenen Teams an 180 Schulen gab es beim diesjährigen Wettbewerb einen neuen Teilnehmerrekord. Vom 4. bis zum 5. April reisten die Sieger erneut nach Frankfurt. Im Rahmen der europäischen Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs, unter der Schirmherrschaft von EZB-Präsident Mario Draghi, trafen die Abiturienten die übrigen Gewinner aus der Eurozone – in der Europäischen Zentralbank.