Am Dienstag, 6. Juni 2017, besuchten 15 Studierende der Frankfurt School of Finance & Management drei Unternehmen aus der Berliner Start-up Szene – Earlybird Venture Capital, Rocket Internet und N26. Das Ziel war, die Unternehmen besser kennen zu lernen und sich mit den jeweiligen Vertretern über mögliche Karrierewege auszutauschen. Sowohl Bachelor- als auch Master-Studierende der Frankfurt School nahmen teil. Die studentische Initiative FS Jumpstart und die Career Services der Business School hatten die Reise nach Berlin organisiert. Die Initiative organisiert Vorträge, Workshops und Exkursionen zum Thema Berufsmöglichkeiten nach dem Studium.
Die erste Station für die Gruppe der Frankfurt School war Early Bird Venture Capital – einer der größten Venture Capital Investoren Europas. Christoph Ortlepp, Analyst bei Early Venture Capital mit Fokus auf den Tech-Sektor, begrüßte die Studierenden und erklärte wie seine tägliche Arbeit aussieht. Dabei erläuterte er den Investmentansatzs des Fonds und beschrieb welche Faktoren für ein Investment entscheidend sind. Christoph Ortlepp besprach mit den Studierenden außerdem die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten für Hochschulabsolventen bei Early Bird Venture Capital.