Zweimal jährlich, jeweils im Frühjahr und im Herbst, haben Lehrerinnen und Lehrer des Fachs Politik und Wirtschaft in den Sekundarstufen I und II die Möglichkeit, sich an der Frankfurt School of Finance & Management zwei Tage lang fortzubilden. Der Bankenverband Hessen e.V. bietet die Seminarreihe bundesweit und kostenfrei an. In praxisnahen Vorträgen und Workshops thematisieren Dozenten und Experten aus der Wirtschaft aktuelle Wirtschaftsthemen und zeigen Wege auf, diese Schülerinnen und Schülern begreifbar zu machen. Der nächste Termin findet vom 16. bis 18. Oktober 2017 statt.
Alle Informationen zu Inhalten und Anmeldung erhalten Sie hier.
Ökonomische Bildung – im Lehrplan ganz einfach
Was sich im Lehrplan einfach darstellt, ist in der Praxis sehr komplex. Nie gab es mehr Wirtschaftsthemen als heute und auch nie mehr Fragen dazu. Das, was sich Erwachsenen durch Lektüre von Tageszeitungen, Fachmagazinen oder speziellen Nachrichtenformaten erschließt, muss für Jugendliche anders aufbereitet werden. Die Lehrseminare bereiten Pädagogen darauf vor, das neuerworbene Wissen an ihren Schulen weiterzugeben. Sie sollen Interesse wecken, sich über den Unterricht hinaus mit ethischen Grundwerten, den (digitalen) Herausforderungen der Arbeitswelt oder Wirtschaften im privaten Haushalt zu beschäftigen. Zudem wird der Entwicklung von Methodik und Didaktik Rechnung getragen, indem der Unterricht mit iPad per Simulation und Praxisübungen direkten Einzug ins Klassenzimmer hält.