Professor Dr. Michael H. Grote, Vizepräsident für Akademische Angelegenheiten und Professor für Corporate Finance an der Frankfurt School, begrüßte die Gäste und führte durch die Veranstaltung. „Ich freue mich heute unseren engagierten Studierenden, die ein Stipendium erhalten, gratulieren zu dürfen. Außerdem möchte ich mich herzlich bei unseren Förderern bedanken von denen heute einige anwesend sind und die unsere Institution zum Teil bereits seit vielen Jahren unterstützen – ohne Sie könnten wir viele Stipendien nicht vergeben“, so Professor Grote.
Studierende bewerten Doomsday Clock führender US-Atomforscher
Die Verleihung der Urkunden begann mit der Vergabe von 41 Deutschlandstipendien, die Unternehmen, Stiftungen, Freunde und Alumni der Frankfurt School ermöglichen. Das Deutschlandstipendium, welches 2011 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen wurde, ist auf ein Jahr angelegt. Die eine Hälfte des Stipendiums in der Gesamthöhe von 3.600 Euro übernimmt der Bund, die andere steuert ein Förderer bei. Neben der persönlichen Leistung im Studium muss jeder Bewerber an einem Essaywettbewerb teilnehmen.