Am Dienstag, 24. April 2018, hielt Professor Dr. h.c. Klaus-Peter Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Commerzbank AG, im Audimax der Frankfurt School of Finance & Management einen Gastvortrag über aktuelle Herausforderungen der Europäischen Integration. Unter dem Titel „Europa im Spannungsfeld von Vision und Realität“ präsentierte der Ehrenvorsitzende der Frankfurt School of Finance & Management Stiftung eigene Lösungsansätze für eine bessere Zusammenarbeit auf europäischer Ebene und eine stärkere kollektive Solidarität.
Karolina Kristic, Kanzlerin und CFO der Frankfurt School, begrüßte Klaus-Peter Müller und die anwesenden Gäste offiziell im Namen der Wirtschaftsuniversität. „Noch gibt es sie, glühende Europäer, die sich dafür eingesetzt haben, dass aus einer Vision nach Jahrzehnten das Europa wurde, in dem wir heute leben. Doch die kritischen Stimmen sind so laut wie lange nicht mehr. Sie, Herr Müller, sind überzeugter Europäer und gerade im finanzpolitischen Kontext ein Wegbegleiter der Integration unseres Kontinents. Ich bin mir sicher – mit Ihrem Vortrag werden Sie für Gesprächsstoff sorgen und zum Nachdenken anregen“, so Karolina Kristic.