Vom 11. bis zum 12. Mai 2018 veranstaltete die Frankfurt School of Finance & Management das erste Business Game an einer deutschen Wirtschaftsuniversität. Für den Wettbewerb reisten fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von über 30 verschiedenen Universitäten innerhalb sowie außerhalb Europas an die Wirtschaftsuniversität. In zufällig zusammengestellten Viererteams lösten die Studierenden jeweils drei reale Fallstudien der Unternehmen E.ON, Commerzbank und BearingPoint. Die Teams wurden nach jeder Aufgabe mit Hilfe einer App neu gemischt. Zusätzlich nahmen die Studierenden in Teams an Workshops von Accenture und Anheuser Busch InBev teil, in denen Probleme innerhalb einer Stunde gelöst werden mussten.
Die Frankfurt School respektiert Ihre Privatsphäre
Auf unseren Webseiten werden verschiedene Arten von Cookies mit unterschiedlichen Funktionen eingesetzt. Diese dienen einerseits rein technischen Funktionen, anderseits auch der Optimierung der Webseiten, der Interaktionen mit sozialen Medien sowie der nutzungsbezogenen Werbung auf unseren Seiten als auch auf Seiten von Partnern. Sie können dem Einsatz der Cookies zu Werbe- und Analysezwecken in verschiedenen Stufen widersprechen. Klicken Sie auf „Verstanden und fortfahren", um die Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf „Einstellungen", um Ihre persönlichen Cookie-Einstellungen zu wählen.
Weitere Informationen