Zweiter großer Programmpunkt waren parallele Breakout-Sessions. Dabei standen einerseits verschiedene Branchen und Aufgabenfelder im Fokus („Banking, Investment Banking, M&A“, „Unternehmensberatung“, „Big4“). Außerdem stellte Shan Xu-Winterhager in der von ihr angebotenen Runde ihre Gründungserfahrungen vor. Frankfurt-School-Absolventin Britt Bergen, die heute als Personalberaterin bei Spencer Stuart arbeitet, und die Leiterin des China Desk bei Spencer Stuart, Yanli Chen, boten eine weitere Breakout-Session unter dem Motto „How to get headhunted?“ an. Britt Bergens Rat an die Teilnehmer: Netzwerken, netzwerken, netzwerken. Über Kontakte und Gespräche ließen sich viele Erkenntnisse gewinnen, die für den Berufseinstieg relevant seien.
„Offenheit und Transparenz prägten die Gespräche“, bilanziert Angelika Werner, Vizepräsidentin Strategic Relation der Frankfurt School. „Die Alumni haben die Studierenden wirklich teilhaben lassen an ihren Erfahrungen. Diese Dialogplattform war für alle bereichernd, wir werden sicher erneut anbieten“.