String (#2086212576)
Um mit dynamischen globalen Angelegenheiten Schritt zu halten und beste Ergebnisse zu erzielen, müssen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungstechniken kombiniert werden. In unserer modernen Welt sind zuverlässige und qualitativ hochwertige Führungskräfte wichtig, um das Vertrauen der Investoren zu erhalten.
In dieser Vertiefung erhältst Du durch Praktika professionelle Arbeitserfahrung bei KPMG in Frankfurt, einer der Big Four Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Als Teil des KPMG-Teams nimmst Du Kunden genau unter die Lupe und entwickelst ein Verständnis für Wirtschaftsprüfung und Business Consulting. Erfahre, wie Du komplexe Finanzinformationen analysieren kannst, indem Du detaillierte Einblicke in Organisationen und deren Funktionsweise erhältst. Darüber hinaus erfährst Du, wie man Kunden berät und sie dabei unterstützt, intelligente strategische Entscheidungen zu treffen und Herausforderungen zu meistern.
Das Manager Magazin in Zusammenarbeit mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung mbH (WGMB) hat im März 2022 sein Ranking „Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer“ veröffentlicht. Die Frankfurt School erhält darin als einzige Universität das Rating exzellent. Ausführliche Informationen hierzu findest Du hier.
Du studierst von Anfang an im Block-Modell und machst 3 bis 4 bezahlte Praktika bei KPMG. Diese finden jedes Jahr von Januar bis März statt. Weitere Praktika sind in Absprache mit KPMG möglich. KPMG übernimmt zusätzlich 25% Deiner Studiengebühren. Der erste Vorlesungsblock an der Frankfurt School beginnt im ersten Semester Ende Oktober.
Diese Vertiefung richtet sich an diejenigen, die gerne in einem dynamischen und schnell wachsenden internationalen Unternehmen arbeiten und ein Studium im Bereich Auditing and Consulting absolvieren möchten.
Nachdem Du bei Deiner online Bewerbung angegeben hast, dass Du Auditing and Consulting studieren möchtest (Erstwahl) und Du erfolgreich unser Auswahlverfahren absolviert hast, leiten wir Deine Bewerbung an KPMG weiter. Bei erfolgreicher Bewerbung wirst Du bei KPMG zum Interview eingeladen. Bitte beachte, Auditing and Consulting kannst Du nur mit KPMG zusammen studieren. Die Grundlagenfächer müssen verpflichtend auf Deutsch belegt werden. Im Falle einer Absage durch KPMG behält Deine Zusage an der Frankfurt School ihre Gültigkeit, Du kannst Dich also gerne für eine unserer anderen Vertiefungsmöglichkeiten entscheiden.
**Diese Module sind nur in unserer Vertiefung Auditing and Consulting verfügbar und können nicht mit anderen Vertiefungen kombiniert werden.
Immatrikulationsgebühr: | 100,00 EUR |
Semestergebühr*: | 5.287,50 EUR |
Gesamtpreis (exkl. Gebühr für das Auslandssemester): | 31.825,00 EUR |
Monatliche Zahlung möglich. |
*Für das Auslandssemester gelten je nach Partnerhochschule unterschiedliche Gebühren
Weitere Informationen über Studienfinanzierung und Stipendien findest Du hier.