String (#-923414294)
In dieser Vertiefung lernst Du rechtswissenschaftliche Inhalte in einen betriebswirtschaftlichen Kontext zu stellen und sammelst interdisziplinäre Kenntnisse, die Du auf komplexe Fragestellungen im Wirtschaftsleben anwenden kannst.
Während Deines Studiums erfährst Du, wie Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und ihren Wert nachhaltig steigern können. Du beschäftigst Dich im ersten Teil der Vertiefung mit den Grundlagen der Corporate Governance, Performance Strategien und Compliance. Der zweite Teil der Vertiefung befasst sich mit unternehmensrechtlichen Grundlagen, steuerlichen Aspekten bei der Gestaltung von Transaktionen sowie der Konzernrechnungslegung. Du kannst Dich entweder für die große Vertiefung Unternehmenssteuerung und -regulierung entscheiden oder Du kombinierst einen der Bereiche mit Modulen aus einer anderen Vertiefung (z.B. Finance oder Digital Business).
Diese Vertiefung ist besonders für Studierende geeignet, die ein starkes Interesse am Thema Unternehmenssteuerung und -regulierung mitbringen und nach dem Studium eine Führungsposition in den Bereichen Risikomanagement, Unternehmensstrategie oder Compliance übernehmen möchten.
Immatrikulationsgebühr: | EUR 100,00 |
Semestergebühr*: | EUR 7.050,00 |
Gesamtpreis (exkl. Gebühr für das Auslandssemester): | EUR 42.400,00 |
Monatliche Zahlung möglich. |
*Für das Auslandssemester gelten je nach Partnerhochschule unterschiedliche Gebühren
Weitere Informationen über Studienfinanzierung und Stipendien findest Du hier.