Unternehmensfusionen und Firmenübernahmen gehören aber auch zu den anspruchsvollsten Prozessen in der internationalen Wirtschaftslandschaft. Die fachlichen Anforderungen an Manager und Berater im Arbeitsfeld Mergers & Acquisitions (M&A) steigen ständig – gerade bei länderübergreifenden Transaktionen mit komplizierten rechtlichen Rahmenbedingungen. M&A-Experten sind gesucht, ihre Karrierechancen enorm. Vorausgesetzt, sie bringen die richtige Qualifikation mit.
Der Master of Mergers & Acquisitions ist an der Schnittstelle von Rechts- und Wirtschaftswissenschaften positioniert. In einem interdisziplinären Ansatz werden juristische, betriebswirtschaftliche und steuerliche Spezialkenntnisse in den Bereichen M&A und Corporate Finance vermittelt, um die Teilnehmer zu hochqualifizierten M&A-Beratern aus- bzw. weiterzubilden.