call download fax letter pdf search x chevron

Frankfurt School of Finance & Management, Adickesallee 32-34, 60322 Frankfurt am Main, 18.03.2021 12:00:00

Digital Innovation Labs – Status quo und Zukunft: Ergebnisse unserer neuen Studie

Referenten:

Prof. Dr. Daniel Beimborn, Co-Head ProcessLab und Universität Bamberg
Friedrich Holotiuk, ProcessLab und Capgemini Invent
Matthias Schmidt, Abteilungsleiter MOTION der R+V Versicherung AG

Abstract:

Seit rund fünf Jahren sind Digital Innovation Labs (DILs) in deutschen Unternehmen ein populäres Instrument, um die eigene Innovationsfähigkeit zu steigern. Organisatorisch und kulturell entkoppelt von der Hauptorganisation sollen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in einer innovationsfördernden Umgebung und unter Nutzung moderner Kreativitäts- und Entwicklungsmethoden neue digitale Produkte oder gar die Geschäftsmodelle von morgen für ihr Unternehmen entwickeln.In der wohl umfassendsten DIL-Studie im deutschen Raum haben wir über zwanzig dieser Labs verschiedener Branchen untersucht. Primär ging es um die Ermittlung derjenigen Faktoren, die bestimmend für den Erfolg von DILs sind. Welche Mechanismen werden genutzt, um das Spannungsverhältnis zwischen nötiger Distanz zur und Austausch mit der übrigen Organisation effektiv zu gestalten? Wie wird die Akzeptanz dieser neuen Organisationseinheit im Unternehmen gewährleistet und gefördert? Wie wird das Spannungsverhältnis zwischen den für die Kreativität notwendigen Freiheiten und dem Innovationscontrolling gestaltet?  Diese und weitere Fragen wurden in Interviews mit DIL-Leitern, Projektmanagern und Innovationsverantwortlichen in den jeweiligen Unternehmen diskutiert und in einem umfangreichen Abschlussbericht zusammengetragen. Die Kernerkenntnisse werden im Rahmen des ProcessLab-Colloquiums vorgestellt.