call download fax letter pdf search x chevron
String (#-1880421995)
Fs Campus
CGI Logo neu

Am 15. Juni 2023 veranstaltet das Corporate Governance Institute (CGI) der Frankfurt School die nächste große Jahreskonferenz "Treiber oder Getriebene? Die Rolle von Unternehmen, Investoren und Regulatoren in der grünen Transformation".

Wie viel Zeit verbleibt im Rahmen der Klimakrise, wie muss die Politik jetzt handeln? Welche Rolle spielen hierbei Unternehmen, Investoren und Regulatoren? Welche Funktion nehmen Stimmrechtsberater und ESG-Ratingagenturen dabei ein? Wie gestaltet sich die Förderung und Finanzierung grüner Innovationen? Ist Shareholder-Engagement gegen den Klimawandel Illusion oder Realität? Welche Möglichkeiten der Regulierung zur Förderung der grünen Transformation bestehen, welche Grenzen stehen dem (momentan) noch entgegen? Und wie ist es schließlich um den Europäischen Green-Deal und die Deutsche Sustainable Finance Strategie bestellt? 

Das CGI freut sich, Sie und zahlreiche hochkarätige Speaker an dem Tag zu einem regen Austausch durch Vorträge im Raum S0.02 begrüßen zu dürfen.

Konferenzprogramm

Donnerstag, 15. Juni 2023
S0.02

10:00 Begrüßung
Prof. Dr. Zacharias Sautner und Prof. Christian Strenger
Direktoren CGI
10:10

Klimakrise und Klimapolitik: Wie viel Zeit bleibt und was muss jetzt getan werden?

Prof. Dr. Elmar Kriegler
Leiter der Forschungsabteilung "Transformationspfade" am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Professor für "Integrated Assessment of Climate Change" an der Universität Potsdam

11:00

Der Europäische Green Deal und die Deutsche Sustainable Finance-Strategie: Quo vadis?

Silke Stremlau
Vorsitzende, Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung und Vorständin, Hannoversche Kassen

im Gespräch mit:
Prof. Dr. Andreas Hoepner
UC Dublin und ehem. Mitglied EU Technical Expert Group on Sustainable Finance
Prof. Dr. Zacharias Sautner
Direktor CGI

11:45

Panel-Diskussion: Shareholder Engagement und der Kampf gegen den Klimawandel: Illusion oder Realität

Amra Balic
Global Head of Research & Client Strategy und Head of EMEA Investment Stewardship, BlackRock
Ingo Speich
Head of Sustainability & Corporate Governance, Deka Investment

Moderation: Prof. Christian Strenger
Direktor CGI

12:45

Mittagspause

13:30

Förderung und Finanzierung grüner Innovationen

Claudia Kruse
Managing Director Global Responsible Investment & Governance, APG Asset
Management & Board Member IIGCC

Dr. Theodor Weimer
Vorsitzender des Vorstands, Deutsche Börse AG
Prof. Dr. Norbert Winkeljohann
Vorsitzender des Aufsichtsrats, Bayer AG

im Gespräch mit Prof. Christian Strenger
Direktor CGI

14:15

Möglichkeiten und Grenzen der Regulierung zur Förderung der grünen Transformation

Prof. Dr. Alexander Bassen
Professor für Kapitalmärkte und Unternehmensführung an der Universität Hamburg, Mitglied Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung, Beobachter Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung
Dr. Paolo Krischak
Green Finance Experte, Deutsche Bundesbank
Dr. Friederike Rotsch
Group General Counsel und Leiterin Recht und Compliance, Merck KGaA

Moderation: Dr. Detlef Fechtner
Chefredakteur der Börsen-Zeitung

15:00 Kaffeepause
15:15

Panel-Diskussion: Die Rolle von Stimmrechtsberater und ESG-Ratingagenturen für die grüne Transformation

Prof. Dr. Kornelia Fabisik
Professorin mit Forschungsschwerpunkt ESG-Ratings, Universität Bern und CGI
Dr. Maximilian Horster
Head of ISS ESG
Chris Rushton
Senior Director of Research Policy, EMEA & Latin America, Glass Lewis

Moderation: Hendrik Schmidt
DWS Investment
16:00

Schlusswort

Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Prof. Dr. Zacharias Sautner und Prof. Christian Strenger
Direktoren CGI

Kontakt

Paul Bernhardt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter