Ronald Gleich

Professor of Management Practice & ControlProfessor
Ronald Gleich

Professor of Management Practice & Control

Ronald Gleich has been Professor for Management Practice and Control at the Frankfurt School of Finance and Management since August 2020. In December 2020 he founded the Centre for Performance Management & Controlling, in cooperation with Professor Mahlendorf.
His research focuses on current and practically relevant issues of controlling, innovation management and performance measurement. He is the author of one of the leading controlling textbooks in the German-speaking world (Controlling, 14th edition, together with P. Horváth/M. Seiter at Vahlen-Verlag), co-editor of the Controlling-Berater (Haufe-Verlag) and co-director of the ICV-Ideenwerkstatt, the think tank of the international Controller Association. He also advises and controls leading German companies, especially in the manufacturing industry.  

After an apprenticeship as a banker and the study of technically-oriented business administration in Stuttgart, he also received his doctorate and habilitation at the University of Stuttgart. After a deputy professorship at the University of Hohenheim, Mr. Gleich was Professor of Industrial Management at EBS University from 2003 to July 2020, where he also held various management positions.
Mr. Gleich was also a partner in the management consultancy Horváth & Partners from 2001-2005 and managing partner and shareholder of the Horváth Academy from 2012-2018.

Teaching activities:
- internal accounting
- various seminars and certificate programs in executive education
  1. Accounting department
  2. Professor
  3. Faculty

PUBLICATIONS

Brenner, M., Wald, A., Gleich, R., 2024. Management Control for Process Orientation: A Systematic Literature Review of Configurations and Packages, Journal of Accounting and Organizational Change Vol. 20(2), pp. 383-408.

Gleich, R., Munck, J., 2021. Sechs Thesen zur Weiterentwicklung des Innovations-Controllings, Controlling & Management Review Jg. 65(7), pp. 8-15.

Lill, P., Wald, A., Gleich, R., 2020. Agility and the Role of Project: Internal Control Systems for Innovation Project Performance, International Journal of Innovation Management Vol. 24(7), pp. 1-38.

Gleich, R., Schulze, M., Thiele, P., 2018. Adoption of International Controlling Standards in Business Practice: Results of an International Study, Controlling Jg. 30(1), pp. 38-41.

Diefenbach, U., Wald, A., Gleich, R., 2018. Between cost and benefit: investigating effects of cost management control systems on cost efficiency and organisational performance, Journal of Management Control Vol. 29(1), pp. 63-89.

Bouley, F., Engel, J., Gleich, R., Offenberger, P., 2018. Die FACT-Academy: Weiterbildung der CFOs von morgen, Controlling Jg. 30(2), pp. 13-19.

Nasca, D., Munck, J., Wald, A., Gleich, R., 2018. Wie die Digitale Transformation zum Erfolgsfaktor der "Modernen Budgetierung" wird: Ergebnisse einer empirischen Studie und Best-Practice-Beispiele, Controlling Jg. 30(6), pp. 37-45.

Butschan, J., Nestle, V., Munck, J., Gleich, R., 2017. Kompetenzaufbau zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Produktion: In: Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0, ZfbF-Sonderheft Bd. 71, pp. 75-110.

Gleich, R., Knocke, H., Laux, T., 2017. SSC als Geschäftsmodell und Ansatzpunkte zur Geschäftsmodellinnovation: In: Erfolgreiche Führung von Shared Services, ZfbF-Sonderheft Bd. 70, pp. 149-166.

Dietrich, M., Gleich, R., Wald, A., 2016. Ein Konzept zur praktischen Umsetzung von BPM-Modellen, Controlling Jg. 28(3), pp. 197-202.

Schörner, J., Klusmann, C., Thiele, P., Gleich, R., 2016. Leistungssteigerung im Entwicklungsprozess von Technologieprodukten durch Innovationscontrolling mit der Dynamischen Kernkompetenz-Matrix, Controlling Jg. 28(10), pp. 591-599.

Becker, S., Wald, A., Gessner, C., Gleich, R., 2015. Le rôle des attributs perçus pour la diffusion des innovations dans la comptabilité analytique: Le cas de la comptabilité par activités. [The role of perceived attributes for the diffusion of innovations in cost accounting: The case of Activity-Based Costing], Comptabilité - Contrôle - Audit Jg. 21(1), pp. 105-137.

Thiele, P., Gleich, R., 2015. Rollenbasiertes Talentmanagement zur fokussierten Entwicklung von Controller-Kompetenzen, Controlling Jg. 27(10), pp. 550-557.

Munck, J., Chouliaras, E., Gleich, R., 2014. Innovationscontrolling-Audit: Entwicklung und Verprobung eines Konzepts zur Messung und Bewertung des unternehmensinternen Innovationscontrollings, Controlling Jg. 26(2), pp. 109-115.

Gräf, J., Gleich, R., Pham Duc, K., Kortsch, H., 2014. Integrated Reporting aus Sicht des Controllers, Controlling Jg. 26(8/9), pp. 463-469.

Gleich, R., Grönke, K., Schmidt, H., 2014. Prozesse des Controllerbereichs kontinuierlich weiterentwickeln: Konzeptionelle Überlegungen und Praxislösungen am Beispiel des Hauptprozesses "Management Reporting", Controlling Jg. 26(7), pp. 364-372.

Gleich, R., Lauber, A., 2013. Ein aktuelles Kompetenzmodell für Controller, Controlling Jg. 25(10), pp. 512-514.

Vogl, S., Gleich, R., Wald, A., 2013. Innovationsmanagement: Kontext, Strategie und Organisation aufeinander abstimmen, Zeitschrift Führung und Organisation Bd. 82(1), pp. 40-45.

Wald, A., Marfleet, F., Schneider, C., Görner, A., Gleich, R., 2013. The hidden potential of overhead cost reduction, Cost Management Vol. 27(3), pp. 28-38.

Tyssen, M., Gleich, R., Schneider, C., 2012. Corporate Foresight in kleinen und mittleren Unternehmen, Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship Bd. 60(1), pp. 1-28.

Hofmann, S., Wald, A., Gleich, R., 2012. Determinants and effects of the diagnostic and interactive use of control systems: an empirical analysis on the use of budgets, Journal of Management Control Vol. 23(3), pp. 153-182.

Gleich, R., Schulze, M., Hofmann, S., 2012. Die Finanzstrategie als integraler Bestandteil der Unternehmenssteuerung, Controlling Jg. 24(8/9), pp. 445-450.

Geissdörfer, K., Gleich, R., Wald, A., Motwani, J., 2012. Towards a standardised approach to life cycle cost analysis, International Journal of Procurement Management Vol. 5(3), pp. 253-272.

Wald, A., Schneider, C., Gleich, R., Löwer, T., 2012. Zum Potenzial der Gemeinkostenreduktion: Ergebnisse einer empirischen Studie, Controlling Jg. 24(7), pp. 395-401.

Hypko, P., Tilebein, M., Gleich, R., 2010. Benefits and uncertainties of performance-based contracting in manufacturing industries: An agency theory perspective, Journal of Service Management Vol. 21(4), pp. 460-489.

Schentler, P., Rieg, R., Gleich, R., 2010. Budgetierung im Spannungsverhältnis zwischen Motivation und Koordination, Controlling Jg. 22(1), pp. 6-11.

Hypko, P., Tilebein, M., Gleich, R., 2010. Clarifying the concept of performance-based contracting in manufacturing industries: A research synthesis, Journal of Service Management Vol. 21(5), pp. 625-655.

Müller, M., Gleich, R., Wald, A., 2009. Flexible Verträge und Claims Management im Projektcontrolling: Bedeutung und Anwendungsstand im Großanlagenbau, Controlling Jg. 21(7), pp. 396-401.

Gleich, R., Henke, M., Quitt, A., Sommer, L., 2009. New approaches in performance measurement: methods for specification and operationalisation within the context of supply management, International Journal of Business Excellence Vol. 2(2), pp. 105-123.

Geissdörfer, K., Gleich, R., Wald, A., 2009. Standardisierungspotentiale lebenszyklusbasierter Modelle des strategischen Kostenmanagements, Zeitschrift für Betriebswirtschaft Bd. 79(6), pp. 693-715.

Geissdörfer, K., Gleich, R., Wald, A., Motwani, J., 2009. State and Development of Life-Cycle Cost Analysis Models in Strategic Cost Management, Production and Inventory Management Journal Vol. 45(1), pp. 66-79.

Raake, A., Gleich, R., Wald, A., 2008. Anwendungsstand und Erfolgsfaktoren von Kennzahlen- und Performance Measurement-Systemen in öffentlichen Unternehmen: Ergebnisse einer Studie im Öffentlichen Personennahverkehr, Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen Jg. 31(4), pp. 408-426.

Vespermann, J., Wald, A., Gleich, R., 2008. Aviation growth in the Middle East - impacts on incumbent players and potential strategic reactions, Journal of Transport Geography Vol. 16(6), pp. 388-394.

Dilk, C., Gleich, R., Wald, A., Motwani, J., 2008. Innovation networks in the automotive industry: an empirical study in Germany, International Journal of Automotive Technology and Management Vol. 8(3), pp. 317-330.

Niggemann, S., Gleich, R., Wald, A., 2008. Performance Measurement zur Steuerung der Synergieerschließung in dezentralen Unternehmen, Controlling Jg. 20(3), pp. 149-156.

Gleich, R., Motwani, J., Wald, A., 2008. Process benchmarking: A new tool to improve the performance of overhead areas, Benchmarking: an International Journal Vol. 15(3), pp. 242-256.

Dilk, C., Gleich, R., Wald, A., Motwani, J., 2008. State and development of innovation networks: Evidence from the European vehicle sector, Management Decision Vol. 46(5), pp. 691-701.

Seegy, U., Gleich, R., Wald, A., Mudde, P., Motwani, J., 2008. The management of service innovation: an empirical investigation, International Journal of Services and Operations Management Vol. 4(6), pp. 672-686.

Motwani, J., Akbulut, A., Gleich, R., Wald, A., 2007. Erfolgreiche ERP-Einführungen - eine kulturvergleichende Betrachtung, HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik Jg. 44(4 =Heft 256), pp. 105-112.

Gleich, R., Hofmann, S., 2005. El enfoque "Beyond Budgeting" y otros desarrollos en la presupuestación, Harvard Deusto Finanzas y Contabilidad (66) pp. 20-28.

Bendl, H., Gleich, R., Kraus, P., 2004. Wettbewerbsvorteile durch strategieorientierte Steuerung der IT, HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik Jg. 41(Okt.=Vol.239), pp. 38-47.

Gleich, R., Kopp, J., Leyk, J., 2003. Ansätze zur Neugestaltung der Unternehmensplanung - Advanced Budgeting, Finanz-Betrieb Bd. 5(7-8), pp. 461-464.

Gleich, R., Sasse, A., Gräf, J., Kogler, S., 2002. Corporate Reporting: Empirische Erkenntnisse und Impulse zur Performancesteigerung, Controlling Jg. 14(6), pp. 337-345.

Gleich, R., 2002. Performance Measurement - Grundlagen, Konzepte und empirische Erkenntnisse, Controlling Jg. 14(8/9), pp. 447-454.

Gleich, R., Kitzelmann, V., 2002. Performance Measurement in einem produzierenden Unternehmen, HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik Jg. 39(Okt.=Vol.227), pp. 89-96.

Gleich, R., Kopp, J., 2001. Ansätze zur Neugestaltung der Planung und Budgetierung: Methodische Innovationen und empirische Erkenntnisse, Controlling Jg. 13(8/9), pp. 429-436.

Schmidt, H., Gleich, R., 2000. Prozessorientiertes Performance Measurement: Umsetzungserfahrungen im Babcock-Konzern, Controlling Jg. 12(6), pp. 305-311.

Galgenmüller, F., Gleich, R., Pfohl, M., 1999. Die Leistung im Controlling steigern: Anwendungserfahrungen mit einem Performance Measurement-Konzept einer Logistikcontrollingeinheit der DaimlerChrysler AG, Controlling Jg. 11(11), pp. 535-541.

Brokemper, A., Gleich, R., 1999. Empirische Analyse von Gemeinkostenprozessen zur Herleitung eines branchenspezifischen Prozeß(kosten-)modells, Die Betriebswirtschaft Jg. 59(1), pp. 76-89.

Scholl, K., Gleich, R., Spitzley, K., 1999. Konstruktionsbegleitende Prozeßkostenkalkulation mit PRO3KOS, Controlling Jg. 11(1), pp. 35-40.

Horváth, P., Gleich, R., Schmidt, S., 1998. Application of a Target Costing Concept to U.S. Automotive Supplier, Cost Management Vol. 12(2), pp. 16-24.

Baeuerle, J., Gleich, R., Störk, A., 1998. Performance Measurement zur Projektsteuerung unter Einsatz von SAP R/3 bei der Siemens ElectroCom GmbH, Controlling Jg. 10(2), pp. 110-119.

Gleich, R., 1997. Balanced Scorecard: (DBW-Stichwort), Die Betriebswirtschaft Jg. 57(3), pp. 432-435.

Gleich, R., 1997. Performance Measurement: (DBW-Stichwort), Die Betriebswirtschaft Jg. 57(1), pp. 114-117.

Brokemper, A., Gleich, R., 1997. Strategisches Kostenmanagement: (DBW-Stichwort), Die Betriebswirtschaft Jg. 57(5), pp. 715-717.

Gleich, R., 1997. Target Costing für die montierende Industrie, Controlling Jg. 9(6), pp. 384-393.

Gleich, R., Haindl, M., 1996. Performance Measurement im Controlling eines Chemieunternehmens, Controlling Jg. 8(4), pp. 262-271.

Gleich, R., 1994. Kostenforechecking, Controlling Jg. 6(1), pp. 48-50.

Möller, K., Losbichler, H., Eiselmayer, K., Gleich, R., Niedermayr, R., Schmid, J., 2022. Controlling & Agility: Fundamentals, Approaches, Examples, and Recommendations for the Future Finance Function, Wels, A: FH OÖ Forschungs & Entwicklungs Ges.

Gleich, R., Tobias, S., Losbichler, H., Gänßlen, S., Blachfellner, M., Grünert, L., Horváth, P., Seiter, M., Steinke, K., Weber, J., Munck, J., Schlüter, A., 2021. Immer auf Kurs bleiben: wie das Controlling Unternehmen durch Krisenzeiten navigiert, Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Horváth, P., Gleich, R., Seiter, M., 2020. Controlling, 14., kompl. überarb. Aufl., München: Vahlen.

Gleich, R., Tobias, S., 2019. Controlling von Start-Ups & Start-Up-Initiativen: Leitfaden für Manager und Controller für den richtigen Umgang mit jungen Unternehmen, Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Horváth, P., Gleich, R., Seiter, M., 2017. Controlling - 10 Fallstudien aus der Unternehmenspraxis, 1. Aufl., München: Vahlen.

Eiselmayer, K., Gleich, R., 2016. Controller Competence Model: A Guideline for Modern Controller Development with Model Competence Profiles, Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Eiselmayer, K., Gleich, R., Losbichler, H., Niedermayr-Kruse, R., 2015. Controller-Kompetenzmodell: Leitfaden für die moderne Controller-Entwicklung mit Muster-Kompetenzprofilen, Freiburg: Haufe.

Gleich, R., Marfleet, F., 2012. Effektives Gemeinkostenmanagement: Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Unternehmen, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe.

Gleich, R., 2011. Performance Measurement: Konzepte, Fallstudien und Grundschema für die Praxis, 2., vollst. überarb. Aufl., München: Vahlen.

Gleich, R., Oehler, K., 2006. Corporate Governance umsetzen: Erfolgsfaktoren Controlling und Informationssysteme, Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Pfohl, H., Gleich, R., Gomm, M., Schlick, S., 2005. Preisbildung bei fixkostenintensiven Logistiksystemen: Branchenanalysen und Gestaltungsempfehlungen für die regionale Ferngasstufe, Darmstadt: Techn. Univ., Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik.

Horváth, P., Gleich, R., Voggenreiter, D., 2001. Controlling umsetzen: Fallstudien, Lösungen und Basiswissen, 3. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Gleich, R., 2001. Das System des Performance Measurement: theoretisches Grundkonzept, Entwicklungs- und Anwendungsstand, München: Vahlen.

Gleich, R., 1996. Target Costing für die montierende Industrie, München: Vahlen.

Ronald Gleich (ed), 2021. Organisation des Controllings: Wie der Spagat zwischen Effizienz und Flexibilität gelingt, Freiburg et al.: Haufe Lexware.

Ronald Gleich, Laura Schlecht, Werner Gleißner (eds), 2021. Performance Measurement: Konzepte, Fallstudien, Empirie und Handlungsempfehlungen, 3. Aufl., München: Vahlen.

Ronald Gleich (ed), 2020. Controlling Challenge 2025: agil, digital, effektiv, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich (ed), 2020. Modernes Kostenmanagement, 1. Aufl., Freiburg: Haufe-Lexware.

Andreas Wald, Ronald Gleich (eds), 2020. Themenheft "Agiles Management": Die Unternehmung - Swiss Journal of Business Research and Practice, 74(2020)2.

Ronald Gleich, René Linsner (eds), 2019. Integrierte Planung und Steuerung von Erfolg und Liquidität, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Michael Kappes, Jörg Leyk (eds), 2019. Planung, Budgetierung und Forecasting: Innovative und digitale Instrumente für die Unternehmenssteuerung, Freiburg et al.: Haufe Group.

Ronald Gleich, Jan Christoph Munck (eds), 2018. Die richtigen Kennzahlen optimal nutzen: Auswahl, Gestaltung, Implementierung, Praxisbeispiele, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Martin Tschandl (eds), 2018. Digitalisierung & Controlling: Technologien, Instrumente und Kompetenzen im Wandel, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Andreas Kramer, Martin Esch (eds), 2018. In-Memory-Datenbanken: Auf dem Weg zur Unternehmenssteuerung der Zukunft, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe Group.

Ronald Gleich, Kai Grönke, Markus Kirchmann (eds), 2017. Advanced Analytics, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich (ed), 2017. Controlling-Prozessmodell 2.0: Leitfaden für die Beschreibung und Gestaltung von Controllingprozessen, 2. Aufl., Freiburg: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Heimo Losbichler, Klaus Möller (eds), 2017. Standards im Controlling: Controllerarbeit professionell ausrichten und strukturieren, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe Lexware.

Ronald Gleich, Kai Grönke, Markus Kirchmann, Jörg Leyk (eds), 2016. Konzerncontrolling 2020: zukünftige Herausforderungen der Konzernsteuerung meistern, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Sabine Hartje, Thorsten Lips, Mike Schulze (eds), 2016. Sales Performance Excellence: Lösungsansätze für eine wirksame Vertriebssteuerung, 1. Aufl., Freiburg at al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Heimo Losbichler, Rainer M. Zierhofer (eds), 2016. Unternehmenssteuerung im Zeitalter von Industrie 4.0: Wie Controller die digitale Transformation erfolgreich steuern, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Christof Schimank (eds), 2015. Innovationscontrolling: Innovationen effektiv steuern und effizient umsetzen, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Kai Grönke, Markus Kirchmann, Jörg Leyk (eds), 2015. Integrated Reporting, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Andreas Wald, Christoph Fay, Ronald Gleich (eds), 2015. Introduction to Aviation Management, 3., rev. Ed., Berlin: LIT Verlag.

Ronald Gleich (ed), 2015. Moderne Controllingkonzepte: zukünftige Anforderungen erkennen und integrieren, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Kai Grönke, Markus Kirchmann, Jörg Leyk (eds), 2014. Controlling und Big Data: Anforderungen, Auswirkungen, Lösungen, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich (ed), 2014. Energiecontrolling: Energiekosten systematisch steuern und senken, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Siegfried Gänßlen, Michael Kappes, Udo Kraus, Jörg Leyk (eds), 2014. Moderne Instrumente der Planung und Budgetierung: Innovative Ansätze und Best Practice für die Unternehmenssteuerung, 2., aktualisierte u. erw. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Christian Daxböck (eds), 2014. Supply-Chain und Logistikcontrolling: Instrumente, Kennzahlen, Best Practices, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe.

Ronald Gleich (ed), 2013. Controllingprozesse optimieren, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe.

Ronald Gleich (ed), 2013. Komplexitätscontrolling: Komplexität verstehen, reduzieren und beherrschen, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Rainer Gänsslen, Michael Kappes, Udo Kraus, Jörg Leyk, Martin Tschandl (eds), 2013. Moderne Instrumente der Planung und Budgetierung: innovative Ansätze und Best Practice in der Unternehmenssteuerung, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich (ed), 2012. Balanced Scorecard: Best-Practice-Lösungen für die strategische Unternehmenssteuerung, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe.

Ronald Gleich, Reinhold Mayer, Klaus Möller, Mischa Seiter (eds), 2012. Controlling - Relevanz lost?: Perspektiven für ein zukunftsfähiges Controlling, 1. Aufl., München: Vahlen.

Péter Horváth, Ronald Gleich, Dietmar Voggenreiter (eds), 2012. Controlling umsetzen: Fallstudien, Lösungen und Basiswissen, 5., überarb. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Ronald Gleich, Robert Rieg (eds), 2012. Gemeinkostencontrolling: Instrumente und Fallbeispiele für die erfolgreiches Umsetzung, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe.

Corinne Faure, Ronald Gleich, Inga-Lena Darkow (eds), 2012. Innovation Management in Global Networks: Challenge and Chance, 1. Ed., Berlin et al.: Springer-Verlag.

Ronald Gleich, Hartmut Rauen, Peter Russo, Manfred Wittenstein (eds), 2012. Innovationsmanagement in der Investitionsgüterindustrie treffsicher voranbringen: Konzepte und Lösungen, 2., völlig neu bearb. Aufl., Frankfurt am Main: VDMA Verlag.

Ronald Gleich, Peter Bartels, Volker Breisig (eds), 2012. Nachhaltigkeitscontrolling: Konzepte, Instrumente und Fallbeispiele für die Umsetzung, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe.

Hartmut Rauen, Ralf Sauter, Ronald Gleich, Patrick Spieth (eds), 2012. Wachstumsstrategien deutscher Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus in den BRIC-Staaten am Beispiel China: Ergebnisse der empirischen Studie, 1. Aufl., Frankfurt am Main: VDMA-Verlag.

Ronald Gleich, Siegfried Gänßlen, Heimo Losbichler (eds), 2011. Challenge Controlling 2015: Trend und Tendenzen, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Peter Horváth, Uwe Michel (eds), 2011. Finanz-Controlling: strategische und operative Steuerung der Liquidität, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Ronald Gleich, Christof Schimank (eds), 2011. Innovations-Controlling, Freiburg i.Br.: Haufe.

Ronald Gleich, Thomas-Ludwig Mayer, Reinhard Wagner, Andreas Wald (eds), 2010. Advanced Project Management (Vol. 2): Leadership, organization, social processes, Münster: LIT-Verlag.

Andreas Wald, Christoph Fay, Ronald Gleich (eds), 2010. Introduction to Aviation Management, Berlin et al: LIT Verlag.

Ronald Gleich, Uwe Michel, Wolfgang Stegmüller, Andrea Kämmler-Burrak (eds), 2010. Moderne Kosten- und Ergebnissteuerung: Grundlagen, Praxis und Perspektiven, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware.

Peter Russo, Ronald Gleich (eds), 2010. Perspektiven des Innovationsmanagements 2010, Berlin: LIT Verlag.

Ronald Gleich, Peter Schentler (eds), 2010. Strategische und operative Planung in Kommunen: Koordination, Steuerung, Budgetierung, 1. Aufl., Berlin: Erich Schmidt Verlag.

Ronald Gleich, Gordana Kierans, Thomas Hasselbach (eds), 2010. Value in Due Diligence: Contemporary Strategies for Merger and Acquisition Success, Farnham, Surrey (UK): Gower Pub Co.

Jaideep Motwani, Ronald Gleich, Andreas Wald (eds), 2009. High performance processes and systems in the automotive industry: Special issue of the International Journal of Automotive Technology and Management, 9(2009)3.

Ronald Gleich, Peter Russo (eds), 2009. Perspektiven des Innovationsmanagements 2008, Berlin et al: LIT Verlag.

Ronald Gleich, Peter Russo (eds), 2009. Perspektiven des Innovationsmanagements 2009, 1. Aufl., Berlin: LIT Verlag.

Christoph Herrmann, Günter Möller, Ronald Gleich, Peter Russo (eds), 2009. Strategisches Industriegüterdesign: Innovation und Wachstum durch Gestaltung, 1. Aufl., Berlin et al.: Springer Verlag.

Thomas-Ludwig Mayer, Ronald Gleich, Andreas Wald, Reinhard Wagner (eds), 2008. Advanced Project Management: Herausforderungen -Praxiserfahrungen -Perspektiven, Münster et al.: LIT Verlag.

Markus Garn, Ronald Gleich, Peter Russo, V. Sach (eds), 2008. Der Innovationsmanager: Heft 1/2008 bis 2/2009, Frankfurt am Main: F.A.Z. Institut.

Ronald Gleich, Péter Horváth, Uwe Michel (eds), 2008. Management Reporting: Grundlagen, Praxis und Perspektiven, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe.

Ronald Gleich, Ralf Sauter (eds), 2008. Operational Excellence: innovative Ansätze und Best Practices in der produzierenden Industrie, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe Verlag.

Ronald Gleich, Peter Russo (eds), 2008. Perspektiven des Innovationsmanagements 2007, Münster et al.: LIT Verlag.

Peter Russo, Ronald Gleich, Falk Stascheg (eds), 2008. Von der Idee zum Markt: wie Sie unternehmerische Chancen erkennen und erfolgreich umsetzen, 1. Aufl., München: Vahlen.

Christoph Dilk, Ronald Gleich, Jan C Kochen, Thomas J. Staiger (eds), 2008. Wachstumspotentiale im Maschinenbau, Frankfurt am Main: VDMA Verlag.

Andreas Wald, Christoph Fay, Ronald Gleich (eds), 2007. Aviation Management: Aktuelle Herausforderungen und Trends, 1. Aufl., Münster et al.: Lit Verlag.

Klaus Schmidt, Ronald Gleich, Ansgar Richter (eds), 2007. Innovationsmanagement in der Serviceindustrie: Grundlagen, Praxisbeispiele und Perspektiven, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe Verlag.

Ronald Gleich, Uwe Michel (eds), 2007. Organisation des Controlling: Grundlagen, Praxisbeispiele und Perspektiven, 1. Aufl., Freiburg: Haufe.

Ronald Gleich, Hartmut Rauen, Peter Russo, Manfred Wittenstein (eds), 2006. Innovationsmanagement in der Investitionsgüterindustrie treffsicher voranbringen: Konzepte und Lösungen, 1. Aufl., Frankfurt am Main: VDMA.

Ronald Gleich, Stefan Hoffmann, Jörg Leyk (eds), 2006. Planungs- und Budgetierungsinstrumente: Innovative Ansätze und Best-Practice für den Managementprozess, Freiburg i. Br.: Haufe.

Ronald Gleich (ed), 2004. Network Value Added: Planung und Steuerung von Netzwerken in der Automobilindustrie, St. Gallen: SMP Publ.

Peter Horváth, Ronald Gleich (eds), 2003. Neugestaltung der Unternehmensplanung: Innovative Konzepte und erfolgreiche Praxislösungen, Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Ronald Gleich, Klaus Möller, Werner Seidenschwarz, Roman Stoi (eds), 2002. Controllingfortschritte: Prof. Dr. Péter Horváth zum 65. Geburtstag, München: Vahlen.

Ronald Gleich, Werner Seidenschwarz (eds), 1997. Die Kunst des Controlling: Prof. Dr. Peter Horváth zum 60. Geburtstag, München: Vahlen.

Ronald Gleich (ed), 2006-2007. Performance excellence - Zeitschrift für Controlling und Innovationsmanagement: ZfCI, Bamberg: FAW-Verlag.

Ronald Gleich, Andreas Klein (eds), Der Controlling-Berater. Freiburg: Haufe. (Series)

Quitt, A., Gleich, R., 2021, Aufbau eines modernen Performance-Measurement-Systems, in: Heimo Losbichler (ed): Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, 2. Aufl., Wien: Linde Verlag, pp. 8-24.

Gleich, R., Schulze, M., Hofmann, S., Nasca, D., 2021, Controlling, in: Hans-Christian Pfohl (ed): Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe, 6., neu bearb. Aufl., Berlin: Erich Schmidt, pp. 333-361.

Gleich, R., Munck, J., Robers, D., Tkotz, A., 2021, Innovationsmanagement und Controlling, in: Handbuch Marketing-Controlling, 5. Aufl., Berlin: Springer Gabler, pp. 445-465.

Gleich, R., 2021, Organisation des Controllings: Empirische Erkenntnisse zum Stand in der Praxis, in: Ronald Gleich (ed): Organisation des Controllings - Wie der Spagat zwischen Effizienz und Flexibilität gelingt, Freiburg et al.: Haufe Lexware, pp. 21-36.

Becker, D., Gleich, R., Nasca, D., 2020, Experten-Interview zum Thema agile Unternehmenssteuerung, in: Ronald Gleich (ed): Controlling Challenge 2025, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware, pp. 15-24.

Schlüter, A., Munck, J., Gleich, R., 2020, Krisenprävention und -bewältigung: Die Rolle des Controllers, in: Ronald Gleich (ed): Modernes Kostenmanagement, Freiburg: Haufe-Lexware, pp. 23-36.

Gleich, R., Robers, D., Blume, T., 2020, Open-Innovation-Initiativen - Start-ups als neue Unternehmensstrategie, in: Perspektiven des Entrepreneurships, 1. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 299-310.

Gleich, R., Gleißner, W., 2020, Performance Measurement 2.0: Wie Risikomanagement, Resilienz, Agilität und Nachhaltigkeit in eine Balanced Scorecard integriert werden können, in: Ronald Gleich (ed): Controlling Challenge 2025, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware, pp. 41-58.

Rossmann, L., Munck, J., Gleich, R., 2020, Small Data als MVP auf dem Weg zum digitalen Controlling, in: Ronald Gleich (ed): Controlling Challenge 2025, 1. Aufl., Freiburg et al.: Haufe-Lexware, pp. 133-147.

Nasca, D., Munck, J., Gleich, R., 2019, Moderne Budgetierung: Überblick und Standortbestimmung, in: Ronald Gleich, Michael Kappes, Jörg Leyk (eds): Planung, Budgetierung und Forecasting, Freiburg: Haufe, pp. 25-36.

Gleich, R., Schulze, M., Hofmann, S., 2019, Unternehmensfinanzierung strategisch steuern: Voraussetzungen schaffen für nachhaltigen Unternehmenserfolg, in: Ronald Gleich, René Linsner (eds): Integrierte Planung und Steuerung von Erfolg und Liquidität, Freiburg: Haufe Group, pp. 69-86.

Lill, P., Esch, M., Gleich, R., 2018, In-Memory-Technologie als wichtiger Treiber für den Erfolg der Industrie 4.0, in: Ronald Gleich, Andreas Kramer, Martin Esch (eds): In-Memory-Datenbanken, Freiburg: Haufe, pp. 127-143.

Groeber, M., Schlecht, L., Esch, M., Gleich, R., 2018, In-Memory-Technologien: Potenzielle Auswirkungen auf die Unternehmenssteuerung, in: Ronald Gleich, Andreas Kramer, Martin Esch (eds): In-Memory-Datenbanken, Freiburg: Haufe, pp. 43-61.

Gleich, R., Munck, J., Schlüter, A., 2018, Kennzahlen: Grundlagen und bereichsspezifische Kennzahlen und Performance-Measurement-Konzepte, in: Ronald Gleich, Jan Christoph Munck (eds): Die richtigen Kennzahlen optimal nutzen, Freiburg: Haufe, pp. 25-40.

Esch, M., Schulze, M., Gleich, R., 2017, Analiza vrijednosti kupaca - upravljanje odnosimo s kupcima na temelju vrijednosti, in: Poslovna ucinkovitost d.o.o. za poslovno savjetovanje, Zagreb, pp. 75-87.

Buchwald, A., Gleich, R., 2017, In besonderer Mission: Das Comeback der Organizational Slacks, in: Burkhard Schwenker, Barbara Dauner-Lieb (eds): Gute Strategie: Der Ungewissheit offensiv begegnen, Frankfurt: Campus, pp. 89-98.

Gleich, R., Munck, J., Tkotz, A., 2017, Innovationsmanagement und -controlling, in: Christopher Zerres (ed): Handbuch Marketing-Controlling, 4., vollst. überarb. Aufl., Berlin: Springer Gabler, pp. 313-331.

Gaiser, B., Gleich, R., Munck, J., Thiele, P., 2017, Kompetenzanforderung an den (Werks-) Controller der Zukunft, in: Michael Kieninger (ed): Digitalisierung der Unternehmenssteuerung, Stuttgart: Schäfer-Poeschel, pp. 173-183.

Esch, M., Schulze, M., Gleich, R., 2016, Customer Value-Analyse: Wertorientierte Steuerung von Kundenbeziehungen, in: Ronald Gleich, Sabine Hartje, Thorsten Lips, Mike Schulze (eds): Sales Performance Excellence, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 49-64.

Esch, M., Schulze, M., Gleich, R., 2016, Customer Value-Analyse: Wertorientierte Steuerung von Kundenbeziehungen, in: Sales Performance Excellence - Lösungsansätze für eine wirksamere Vertriebssteuerung, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 49-64.

Gleich, R., Munck, J., Tkotz, A., 2016, Entwicklungscontrolling - Ausgestaltung in einem ganzheitlichen Innovationscontrolling- Ansatz, in: Handbuch Produktentwicklung, 1. Aufl., München: Hanser, pp. 349-398.

Gleich, R., Munck, J., Schulze, M., 2016, Industrie 4.0: Revolution oder Evolution? Grundlagen und Auswirkungen auf das Controlling, in: Ronald Gleich, Heimo Losbichler, Rainer M. Zierhofer (eds): Unternehmenssteuerung im Zeitalter von Industrie 4.0, Freiburg: Haufe, pp. 21-41.

Esch, M., Schulze, M., Gleich, R., 2016, Konzerncontrolling: Aufgaben, Funktionen und zukünftige Schwerpunkte in Abhängigkeit von der Konzernstruktur, in: Ronald Gleich, Kai Grönke, Markus Kirchmann, Jörg Leyk (eds): Konzerncontrolling 2020, Freiburg: Haufe, pp. 27-40.

Gleich, R., Munck, J., Schulze, M., 2016, Osnove industrije 4.0 i ucinci na kontroling, in: Kontroling U Praksi, Zagreb, pp. 49-62.

Gleich, R., Grönke, K., Schmidt, H., 2016, Prozessmanagement im Controllerbereich, in: Handbuch Controlling, Wiesbaden: Springer, pp. 123-137.

Gleich, R., Robers, D., 2016, Umsetzung und Controlling einer Kommunikationsstrategie mit der Balanced Scorecard, in: Handbuch Controlling der Kommunikation, 2. Aufl., Wiesbaden: Springer, pp. 139-162.

Gleich, R., Duc, K., Gräf, J., Kortsch, H., 2015, Ableitung der Datenbasis des Integrated Reportings aus dem internen Management Reporting, in: Handbuch Integrated Reporting: Herausforderung für Steuerung, Überwachung und Berichterstattung, Berlin: Erich Schmidt, pp. 241-265.

Gleich, R., Quitt, A., 2015, Aufbau eines modernen Performance-Measurement-Systems, in: Handbuch der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, 1. Aufl., Wien: Linde, pp. 8-22.

Gleich, R., Schwarz, M., Munck, J., Deyle, N., 2015, Industrie 4.0 - zwischen Evolution und Revolution, in: Controlling im digitalen Zeitalter, 1. Aufl., Stuttgart: Schäfer-Poeschel, pp. 101-121.

Tkotz, A., Munck, J., Gleich, R., 2015, Innovationsmanagement & - controlling: Grundlagen für ein effektives und effizientes Innovieren, in: Innovationscontrolling. Innovationen effektiv steuern und effizient umsetzen, 1. Aufl., München: Haufe, pp. 25-46.

Gleich, R., Tkotz, A., Schentler, P., 2015, Performance Measurement in the Airline Industry, in: Introduction to Aviation Management, 3., überarb. Aufl., Berlin: LIT, pp. 325-352.

Gleich, R., Speck, P., von Soest, H., 2014, Bildungsinnovationswettbewerbe in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region), in: Bildungsinnovationen. Neue Bildungskonzepte und Geschäftsmodelle, Sternenfels: Wissenschaft & Praxis, pp. 15-27.

Roßmeißl, E., Gleich, R., 2014, Industrie 4.0 - Herausforderung für das Produktionsmanagement und -controlling, in: Controller Agenda 2017, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 23-35.

Roßmeißl, E., Gleich, R., 2014, Industrie 4.0 - Neue Aufgaben für Produktionsmanagement und -controlling, in: Controlling und Big Data, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 141-155.

Gleich, R., Schentler, P., Tschandl, M., Rieg, R., Kraus, U., Michel, U., 2014, Moderne Budgetierung im Überblick, in: Moderne Instrumente der Planung und Budgetierung, 2. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 33-53.

Gleich, R., Schentler, P., Kappes, M., Tschandl, M., 2014, Moderne Budgetierung: Praxisbeispiele, in: Moderne Instrumente der Planung und Budgetierung, 2. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 101-124.

Gleich, R., Hofmann, S., Schulze, M., 2013, Controlling, in: Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe, 5., neu bearb. und erw. Aufl., Berlin: Erich Schmidt, pp. 347-374.

Gleich, R., 2013, Die Rolle des Controllers im Wandel, in: Berufsziel Ingenieur/ Wirtschaftsingenieur. Insider berichten über Berufszugang, Tätigkeitsbereiche, Perspektiven, Sternenfels: Wissenschaft & Praxis, pp. 305-310.

Gleich, R., 2013, Die Rolle des Controllers im Wandel - wie gestalten sich die Anforderungen an die Controller zukünftig?, in: Controllingprozesse optimieren, München: Haufe, pp. 25-38.

Gleich, R., Göttling, A., Lauber, A., Overesch, A., 2013, Entwicklung eines Kompetenzmodells für Controller, in: Controlling integriert und global, 1. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 71-85.

Göttling, A., Gleich, R., Lauber, A., Overesch, A., 2013, Erfolgskritische Kompetenzen von Controllern, in: Controllingprozesse optimieren, 1. Aufl., München: Haufe, pp. 39-54.

Robers, D., Gleich, R., 2013, Performance Measurement bei Logistikdienstleistern - Strategieimplementierung mit der Balanced Scorecard, in: Controlling für Logistikdienstleister: Konzepte - Instrumente - Anwendungesbeispiele - Trends, 2., neu bearb. Aufl., Hamburg: DVV Media Group, pp. 214-223.

Gleich, R., Schentler, P., Kornacker, J., 2012, Eine moderne Planung und Budgetierung als Eckpfeiler eines zukunftsorientierten Controllings, in: Controlling - Relevance lost? Perspektiven für ein zukunftsfähiges Controlling, 1. Aufl., München: Franz Vahlen, pp. 17-47.

Gleich, R., 2012, Innovation in Netzwerken: Begriffsbestimmung, Erfolgsfaktoren und Einbettung in den Innovationsprozess eines Unternehmens, in: Hochleistungsnetzwerk Deutschland. Wertschöpfung und Wohlstand für die Zukunft, Hamburg: Murmann, pp. 251-272.

Landsperger, J., Schniering, N., Gleich, R., 2012, Innovationsnetzwerke erfolgreich managen, in: Innovation Excellence: wie Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit systematisch steigern, 1. Aufl., Düsseldorf: Symposion Publ., pp. 385-413.

Schulze, M., Nuhn, H., Gleich, R., 2012, Sustainability Performance Measurement - Strategische Unternehmenssteuerung im Kontext von Nachhaltigkeit, in: Nachhaltigkeitscontrolling : Konzepte, Instrumente und Fallbeispiele für die Umsetzung, Freiburg: Haufe, pp. 91-112.

Landsperger, J., Schniering, N., Gleich, R., Rauen, H., Sauter, R., 2012, Vernetzt denken, gemeinsam innovieren: Erfolgsfaktoren für das Management von Innovationsnetzwerken im deutschen Maschinen- und Anlagenbau, in: Innovationsmanagement in der Investitionsgüterindustrie treffsicher voranbringen, 2., völlig neu bearb. Aufl., Frankfurt am Main: VDMA, pp. 126-148.

Gleich, R., 2011, Controlling des Controller-Bereichs - Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Controlling, in: Challenge Controlling 2015, Freiburg: Haufe, pp. 61-74.

Gleich, R., Hofmann, S., Schulze, M., 2011, Unternehmensfinanzierung strategisch steuern - Voraussetzungen schaffen für nachhaltigen Unternehmenserfolg, in: Finanz-Controlling. Strategische und operative Steuerung der Liquidität, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 33-52.

Schentler, P., Lindner, F., Gleich, R., 2010, Innovation Performance Measurement, in: Innovation and International Corporate Growth, Berlin: Springer, pp. 299-318.

Rieg, R., Gleich, R., Schentler, P., 2010, Moderne Budgetierung - Ein Ansatz zur (teilweisen) Überwindung der «Praxislücke» in der Budgetierung, in: Finanz- und Rechnungswesen. Jahrbuch, Zürich: WEKA, pp. 225-243.

Meyer, S., Rauen, H., Tilebein, M., Gleich, R., 2009, Ergebnisse einer explorativen Befragung des VDMA zum Portfoliomanagment, in: Produktportfoliomanagement, Jena: Harland Media, pp. 209-237.

Gleich, R., Nestle, V., Sommer, L., 2009, Innovationsorientiertes Performance Measurement, in: Fallstudien zum Innovationsmanagement, 1. Aufl., Wiesbaden: Gabler, pp. 189-204.

Dilk, C., Gleich, R., Russo, P., 2009, Wachstumspotenziale für Industriegüterunternehmen: Design als einer von mehreren zentralen Erfolgsfaktoren im industriellen Management der Zukunft, in: Strategisches Industriegüterdesign, 1. Aufl., Berlin: Springer, pp. 1-8.

Mayer, T., Wald, A., Gleich, R., Wagner, R., 2008, Advanced Project Management, in: Advanced Project Management. Herausforderungen -Praxiserfahrungen -Perspektiven, Münster: LIT Verlag, pp. 1-12.

Gleich, R., Kieniger, M., Kämmler-Burrak, A., 2008, Auswirkungen der Fair Value-Bewertung nach IAS/IFRS auf das Performance Measurement, in: Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling, 1. Aufl., Wiesbaden: Gabler, pp. 481-516.

Gleich, R., Engel, J., 2008, Berater setzen Impulse für Lebenslanges Lernen, in: BeraterGuide - Das Jahrbuch für Beratung und Management 2009, Düsseldorf: corps. Corporate Publishing Services GmbH, pp. 9-12.

Gleich, R., Lindner, F., Temmel, P., 2008, Das Konzept Operational Excellence, in: Operational Excellence: Innovative Ansätze und Best Practices in der produzierenden Industrie, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 15-33.

Gleich, R., Temmel, P., 2008, Die Rolle und Organisation des Controllings im Management Reporting, in: Management Reporting - Grundlagen, Praxisbeispiele und Perspektiven, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 63-92.

Gleich, R., Hofmann, S., Shaffu, M., 2008, Innovation und Controlling, in: Handbuch für Familien- und Mittelstandsunternehmen : Strategie, Gestaltung, Zukunftssicherung, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 319-337.

Gleich, R., Lindner, F., Temmel, P., 2008, Konzept und Anwendungserfahrungen des prozessorientierten Performance Measurement, in: Operational Excellence: Innovative Ansätze und Best Practices in der produzierenden Industrie, Freiburg: Haufe, pp. 169-190.

Gleich, R., 2007, Den Haushalt budgetieren (I) : Grundlagen: 4. Ergänzungslieferung 4. Quartal 1997, C4.7 1-23, in: Neues Verwaltungsmanagement: Verwaltung modernisieren, Ressourcen nutzen, Abläufe optimieren, 1. Aufl., Stuttgart: Raabe.

Dilk, C., Gleich, R., Staiger, T., 2007, Innovation & Kooperation - Beispiele aus der Automobilindustrie, in: Perspektiven des Innovationsmanagements 2007, 1. Aufl., Münster: LIT Verlag, pp. 3-21.

Gleich, R., Handermann, U., Schniering, N., 2007 , Innovation und Dienstleistung - ein Erfolgsgeheimnis?, in: Innovationstreiber am Standort Deutschland : innovative Dienstleistung und Dienstleister, frankfurt am Main: FAZ-Inst. für Management-, Markt- und Medieninformationen, Innvationsprojekte, pp. 70-75.

Gleich, R., Schmidt, K., Schniering, N., 2007, Innovationsneigung und Innovationserfolg in der deutschen Serviceindustrie, in: Innovationsmanagement in der Serviceindustrie, Freiburg: Haufe, pp. 421-436.

Gleich, R., Temmel, P., 2007, Organisation des Controlling- Impulse aus der Wissenschaft, in: Organisation des Controlling, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 13-32.

Gleich, R., Greiner, O., Hofmann, S., 2006, Better, Advanced and Beyond Budgeting: Von der Evolution zur Revolution, in: Planungs- und Budgetierungsinstrumente: innovative Ansätze und Best-Practice für den Managementprozess, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 23-38.

Gleich, R., Hofmann, S., 2006, Controlling, in: Betriebswirtschaftslehre der Mittel- und Kleinbetriebe: Größenspezifische Probleme und Möglichkeiten zu ihrer Lösung, Berlin: Erich Schmidt, pp. 331-355.

Seidenschwarz, W., Gleich, R., 2006, Controlling und Marketing als Schwesterfunktion, in: Handbuch Marketingcontrolling: Effektivität und Effizienz einer marktorientierten Unternehmensförderung, Wiesbaden: Gabler, pp. 821-856.

Staudinger, M., Gleich, R., 2006, Effektive Produktkostenplanung mit Target Costing, in: Planungs- und Budgetierungsinstrumente: innovative Ansätze und Best-Practice für den Managementprozess, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 141-158.

Gleich, R., Handermann, U., Shaffu, M., 2006, Innovationskultur: Basis für Innovationsleistung, in: Innovationskultur und Ideenmanagement: Strategien und praktische Ansätze für mehr Wachstum, Düsseldorf: Symposion, pp. 61-84.

Galgenmüller, F., Gleich, R., Staudinger, M., 2006, Neue Planungs- und Budgetierungsansätze in der Automobilindustrie, in: Planungs- und Budgetierungsinstrumente: innovative Ansätze und Best-Practice für den Managementprozess, 1. Aufl., Freiburg: Haufe, pp. 121-140.

Gleich, R., Handermann, U., 2006, Service Innovation im Maschinen- und Anlagenbau - vom Produzenten zum innovativen Dienstleistungsanbieter, in: Innovationsmanagement in der Investitionsgüterindustrie treffsicher voranbringen. Konzepte und Lösungen, 1. Aufl., Frankfurt am Main: VDMA, pp. 86-103.

Gleich, R., Kieninger, M., Kämmler-Burrak, A., 2005, Auswirkungen der Fair Value-Bewertung nach IAS/IFRS auf das Performance Measurement, in: Fair Value, München: Vahlen, pp. 649-676.

Binder, B., Gleich, R., 2005, Prozessorientiertes Performance Measurement zur Erreichung von Spitzenleistungen: Praxisbeispiel aus der Telekommunikationsbranche, in: Management Excellence, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 377-402.

Gleich, R., Oehler, K., Seegy, M., 2004, Corporate Governance wertschaffend umsetzen: Erfolgsfaktor Controlling, in: Werte schaffen ¿ Werte managen ¿ Erfolgreiche Konzepte wertorientierter Unternehmenssteuerung, Bonn: Lemmens, pp. 133-152.

Gleich, R., Niggemann, S., Baier, C., 2004, Steuerung von vertrauensbasierten Zulieferernetzwerken der Automobilindustrie, in: Network Value Added ¿ Planung und Steuerung von Netzwerken in der Automobilindustrie, St. Gallen: SMP Publ. - [Sternenfels] : Wiss. und Praxis, pp. 35-59.

Gleich, R., Kopp, J., Leyk, J., 2003, Advanced Budgeting: better and beyond, in: Neugestaltung der Unternehmensplanung - Innovative Konzepte und erfolgreiche Praxislösungen, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 315-329.

Arnaout, A., Gleich, R., 2003, Kostenrechnung und Kostenmanagement in Wachstumsunternehmen., in: Controlling von jungen Unternehmen, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 175-197.

Gleich, R., 2003, Stichworte: Lean Controlling, Lean Production, Performance Measurement, Konzepte des Performance Measurement, Prozessorientiertes Performance Measurement, in: Vahlens großes Controlling Lexikon, 2. Aufl., München: Vahlen, pp. 438-530.

Gleich, R., Oehler, K., 2003, Trusted Controlling?: Wieder Vertrauen schaffen in der Post-Enron-Ära, in: Performancesteigerung und Kostenoptimierung, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 67-108.

Gleich, R., 2002, "Innovation Action Research" als neue Methodik der Controllingforschung., in: Controlling als akademische Disziplin ¿ Eine Bestandsaufnahme, Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl., pp. 439-447.

Gleich, R., Höhner, M., 2002, Früherkennung mit Chancen und Risiken mit der Balanced Scorecard, in: Risiken des Unternehmens ¿ vorbeugen und meistern, München; Mering: Hampp, pp. 135-163.

Gleich, R., Möller, K., Seidenschwarz, W., Stoi, R., 2002, Péter Horváth - Innovator des Controlling, in: Controllingfortschritte, München: Vahlen, pp. 57-74.

Gleich, R., 2002, Performance Measurement als Controllingaufgabe, in: Controllingfortschritte, München: Vahlen, pp. 49-75.

Gleich, R., 2002, Prozessorientiertes Performance Measurement, in: Kostenmanagement ¿ Wertsteigerung durch systematische Kostensteuerung, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 311-325.

Gleich, R., Rieg, R., 2002, Strategische Steuerung des internationalen Unternehmensverbunds, in: Handbuch Internationales Management, Wiesbaden: Gabler, pp. 677-703.

Gleich, R., Aupperle, G., 2001, Benchmarking als Ausgangsbasis für die Neuorganisation montageunterstützender Bereiche, in: Montageplanung ¿ effizient und marktgerecht, Berlin et al.: Springer, pp. 57-74.

Seidenschwarz, W., Gleich, R., 2001, Controlling und Marketing als Schwesterfunktionen: Balanced Scorecard und marktorientiertes Kostenmanagement als verbindende Konzepte, in: Handbuch Marketingcontrolling: Marketing als Treiber von Wachstum und Erfolg, Frankfurt am Main; Wien: Wirtschaftsverl. Ueberreuter, pp. 614-649.

Gleich, R., 2001, Leistungsebenen von Performance Measurement-Systemen, in: Performance Measurement & Balanced Scorecard, München: Vahlen, pp. 65-89.

Galgenmüller, F., Gleich, R., 2001, Sind Controller Dienstleister?: Performance Measurement im Controlling, in: Marktnahes Controlling, Wien: Service-Fachverl., pp. 31-49.

Horváth, P., Gleich, R., 2000, Controlling als Teil des Risikomanagements, in: Praxis des Risikomanagements, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 99-126.

Becker, T., Gleich, R., 2000, Maßgebliche Beiträge eines zukunftsorientierten Controlling in der strategischen Neupositionierung der WERU AG, in: Strategische Steuerung: erfolgreiche Konzepte und Tools in der Controllingpraxis, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 183-209.

Gleich, R., Pfohl, M., 2000, Voll- und Teilkostenrechnungssysteme, in: Kosten-Controlling - Neue Methoden und Inhalte, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 167-205.

Schmidt, H., Gleich, R., 1999, Prozeßorientiertes Performance Measurement - Konzeptidee und Umsetzungserfahrungen im Flender-Konzern, in: Controlling & Finance - Aufgaben, Kompetenzen und Tools effektiv koordinieren, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 223-245.

Gleich, R., Seidenschwarz, W., 1999, Target Costing und Zuliefererintegration, in: Handbuch Industrielles Beschaffungsmanagement, Wiesbaden: Gabler Verlag, pp. 577-593.

Seidenschwarz, W., Gleich, R., 1998, Controlling und Marketing als Schwesterfunktionen - Balanced Scorecard und marktorientiertes Kostenmanagement als verbindende Konzepte, in: Marketingcontrolling, Thexis Fachbuch Marketingcontrolling, St. Gallen: THEXIS, pp. 258-272.

Gleich, R., Horváth, P., 1998, Komplexitätskostenmanagement mit Prozeß-Benchmarking und Performance Measurement, in: Effektive Entwicklung und Auftragsabwicklung variantenreicher Produkte, Düsseldorf: VDI-Verl., pp. 175-195.

Gleich, R., Brokemper, A., 1997, In vier Phasen zum Benchmarkingerfolg - dargestellt an einem Beispiel aus dem Maschinenbau, in: Das neue Steuerungssystem des Controllers, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 201-231.

Gleich, R., 1997, Performance Measurement im Controlling, in: Die Kunst des Controlling, 1. Aufl., München: Vahlen, pp. 343-365.

Scheithauer, M., Brokemper, A., Gleich, R., 1997, Prozeßanalyse und -strukturierung bei der P.I.V. Bad Homburg, in: Jahrbuch Controlling 1997, Düsseldorf: Handelsblatt, pp. 73-81.

Horváth, P., Gleich, R., Scholl, K., 1997, Vergleichende Betrachtung der bekanntesten Kalkulationsmethoden für das kostengünstige Konstruieren, in: Frühzeitiges Kostenmanagement, Wiesbaden: Gabler Verlag, pp. 111-132.

Gleich, R., Lamla, J., 1996, Kostenrechnung in flexiblen Montagesystemen, in: Die Montage im flexiblen Produktionsbetrieb, Berlin: Springer, pp. 474-498.

Gleich, R., 1996, Qualifizierung zum Controller: Ausbildungsstand, Anforderungsprofil und Aufgaben, in: Jahrbuch Controlling 1996, Düsseldorf: Handelsblatt.

Horváth, P., Gleich, R., 1991, Wettbewerbsorientierung im Controlling durch strategisches Kostenmanagement, in: Controlling: State of the Art und Entwicklungstendenzen, Wiesbaden: Gabler Verlag, pp. 133-155.

Gimpl, N., Gleich, R., Wald, A., Knierim, M., Kowatz, U., 2023. Das Controlling im Spannungsfeld zwischen zentraler und dezentraler Ausrichtung: Wo soll die Reise hingehen?, Rethinking Finance Jg. 5(2), pp. 59-66.

Gleich, R., Kowatz, U., Schober, H., Möbus, S., Schlecht, L., 2023. Lieferkettencontrolling in Krisenzeiten: Probleme, Herausforderungen und Potenziale in Zeiten von Pandemie und Krieg in Europa, Controlling Jg. 35(1), pp. 53-61.

Gleich, R., 2023. Strategische Personalplanung ist Teil der neuen Controlling-Agenda, Controller Magazin Jg. 48(1), pp. 42-43.

Gleich, R., 2023. Warum OKR das Konzept-Portfolio des Controllings ideal ergänzt, Controller Magazin Jg. 48(2), pp. 26-27.

Biel, A., Gleich, R., Mahlendorf, M., 2021. Die Entwicklungen im Controlling wandeln auch die Controller-Rollen, Controller Magazin Jg. 46(6), pp. 14-18.

Gleich, R., Möbus, S., Möller, K., Schlecht, L., Tschandl, M., Wald, A., Meter, M., 2021. Kostenmanagement in Krisenzeiten: Unsicherheiten, Betroffenheiten und Erfolgsfaktoren in der COVID-19-Krise, Controlling Jg. 33(5), pp. 73-79.

Gleich, R., Möller, K., Wald, A., Tschandl, M., Meter, M., Schlecht, L., Möbus, S., 2021. Kostenmanagement in Krisenzeiten, Controller Magazin Jg. 46(5), pp. 32-33.

Gleich, R., Munck, J., Rossmann, L., 2021. Servitization & Controlling - Insights from the ICV Think Tank, Controller Magazin Jg. 46(September Spezial), pp. 8-9.

Gleich, R., Möbus, S., Schlecht, L., 2021. Upravljanje Troskovima u Krizi u Europi, Kontroling, financije, menadzment (Lipanji) pp. 12-14.

Gleich, R., 2020. "Four Phases of Crisis" (Interview), Kontroling, financije, menadzment (Rujan (=Sept.)) pp. 76-77.

Niedermayr-Kruse, R., Eiselmayer, K., Gleich, R., Losbichler, H., Möller, K., Blaimschein, S., 2020. Controlling in der Krise: Gemeinschaftsinterview, CFO aktuell Jg. 14(3), pp. 76-79.

Freisinger, E., Gleich, R., 2020. Gestaltung und Steuerung datenbasierter Geschäftsmodelle: Das Fallbeispiel von Netflix, Controlling Jg. 32(Spezialausg. Herbst), pp. 64-68.

Gleich, R., Munck, J., Schlüter, A., 2020. Management of the corona-virus crises: insights from the ICV Think Tank, Controller Magazin pp. 8-9.

Schulze, M., Thiele, P., Gleich, R., 2019. Optimierung des Planungs-, Budgetierungs- und Forecast-Prozesses mithilfe des Controlling-Prozessmodells 2.0, CFO aktuell Vol. 13(2), pp. 62-65.

Gleich, R., Munck, J., Schlüter, A., 2018. Future Tasks for the controllers: Insights from the ICV think tank, Controller Magazin Jg. 44(15), pp. 4-5.

Gröber, M., Schlecht, L., Esch, M., Gleich, R., 2018. In-Memory Technologie: 10 Thesen und Experteneinschätzungen zu Nutzenpotenzialen und Auswirkungen, Controller Magazin Vol. 44(Mai/Juni), pp. 50-53.

Gröber, M., Schlecht, L., Esch, M., Gleich, R., 2018. In-Memory-Technologien als Innovationstreiber, CFO aktuell Vol. 12(6), pp. 243-246.

Gleich, R., Möller, K., Seiter, M., 2017. Innovationen im Controlling - Ein Rückblick anlässlich des 80. Geburtstages von Péter Horváth, Controlling pp. 4-11.

Gleich, R., Möller, K., Seiter, M., 2017. Innovationen im Controlling- Ein Rückblick anlässlich des 80. Geburtstages von Péter Horváth, Controlling pp. 4-11.

Munck, J., Schneider, C., Futterer, F., Gleich, R., 2017. Technologien der Industrie 4.0: Status quo, wirtschaftliche Bedeutung und Trends für Unternehmen der produzierenden Industrie, Industrie 4.0 Management Vol. 33(6), pp. 48-52.

Gleich, R., Thiele, P., Munck, J., 2017. Verbreitung von Controlling-Standards in der Unternehmenspraxis, Controller Magazin Vol. 42(4), pp. 4-11.

Gleich, R., Thiele, P., Munck, J., 2016. Auswirkungen von Industrie 4.0 auf das Produktionscontrolling von morgen, Controller Magazin Vol. 41(3), pp. 80-84.

Gleich, R., Schulze, M., Thiele, P., 2016. Soll-Kompetenzprofile für Controller erstellen, Controlling & Management Review Vol. 60(6), pp. 60-63.

Schulze, M., Gleich, R., 2014. Energiecontrolling - Konzeption und Umsetzung in der Praxis, Controller Magazin Vol. 39(4), pp. 71-75.

Gleich, R., Schulze, M., Nuhn, H., 2014. Sustainability Balanced Scorecard und Strategy Map, Wirtschaftsstudium Vol. 43(2), pp. 203-207.

Gleich, R., Petschnig, M., Schneider, M., Deeg, M., 2013. Die Zukunft der Elektromobilität. Neue Ergebnisse zur Zukunftsstudie Mobility 3.0, Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft Vol. 3, pp. 6-13.

Gleich, R., 2013. Effektive strategische Steuerung, INSight : das Best Practice Magazin Vol. 15(1), pp. 22-23.

Gleich, R., Schentler, P., Tschandl, M., 2013. Grundsätze zur Optimierung der Budgetierung. Empfehlungen für eine Moderne Budgetierung, Buchführung, Bilanzierung, Kostenrechnung Vol. 4, pp. 173-182.

Harrer, J., Mille, M., Gleich, R., 2013. Sicherheit macht's möglich! Hand in Hand mit dem Business:: Ein Forschungsprojekt schafft Ansatzpunkte für Sicherheitsvermessung und Wertbeitragsermittlung, Security insight Vol. 1, pp. 17-19.

Vogl, S., Wald, A., Gleich, R., 2013. Technologie-Innovator, kundenorientierter Anpasser oder Prozessoptimierer?, Business + Innovation Jg. 1, pp. 36-41.

Gleich, R., Quitt, A., 2012. Balanced Scorecard - Balanced Scorecard im Kontext des modernen Performance Measurement, Bd. 19, pp. 45-64.

Hanisch, B., Wald, A., Gleich, R., 2012. Die Auswirkung und Bewältigung von Komplexität in Beratungsprojekten, Business + Innovation Vol. 3, pp. 42-47.

Gleich, R., Petschnig, M., Schneider, M., Wald, A., Deeg, M., 2012. Ergebnisse einer Studie zur Zukunft neuer Mobilitätsformen, Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft Vol. 3, pp. 6-13.

Gleich, R., 2012. Moderne Budgetierung - Rückblick auf den ICV Fachkreis, Controller Magazin Vol. 36(9), pp. 19-21.

Gleich, R., 2011. Controlling des Controllerbereichs, CFO aktuell Vol. 5, pp. 64-66.

Gleich, R., Schentler, P., 2011. Innovationscontrolling: Erfolge, Chancen und Risiken im Innovationsprozess mess- und steuerbar machen, Controller Magazin Vol. 36(2), pp. 56-57.

Gleich, R., Schentler, P., 2011. Innovationscontrolling: Erfolge, Chancen und Risiken im Innovationsprozess mess- und steuerbar machen, Controller Magazin Vol. 32(2), pp. 56-57.

Gleich, R., Langenhan, F., Kuklinski, C., Möbus, S., Petschnig, M., 2011. Serviceinnovationen im Mobilitätssektor, Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft pp. 41-51.

Gleich, R., Sauter, R., Schniering, N., 2011. Technologieführerschaft mit Innovationsnetzwerken sichern, Innovation und Technik Bd. 10, pp. 9-11.

Gleich, R., Niebudek, M., 2011. Wettbewerb verlangt nach Ideen, Die Sparkassen Zeitung Vol. 47, pp. 12-12.

Gleich, R., Schentler, P., 2010. Beschaffungscontrolling, Controller Magazin (2) pp. 32-33.

Gleich, R., Quitt, A., Tkotz, A., 2010. Controlling von Dienstleistungen: Die Relevanz des Dienstleistungscontrollings in einem dynamischen Marktumfeld - am Beispiel der Eintracht Frankfurt, Controller Magazin Bd. 35(5), pp. 30-32.

Gleich, R., Schentler, P., Sindl, S., 2010. Moderne Budgetierung: Praktische Erfahrungen im kleineren Mittelstand, Controller Magazin Bd. 35(3), pp. 89-92.

Gleich, R., Jakob, R., Kietzmann, D., Rujner, H., Sommer, L., Tilmes, R., Zierhofer, R., 2010. Operational Excellence in der Finanzindustrie - aktueller Stand und zukünftige Handlungsfelder für das Controlling und den COO, Der Controlling-Berater Bd. 9, pp. 159-178.

Rieg, R., Schentler, P., Gleich, R., 2009. Der Kern der Planung, CFO aktuell Jg. 3(12), pp. 249-251.

Schwedler, U., Sohn, S., Gleich, R., Rujner, H., 2009. Komplexe Bankprozesse erfordern Gesamtsteuerung, Betriebswirtschaftliche Blätter Bd. 7, pp. 389-395.

Gleich, R., Schentler, P., 2009. Moderne Budgetierung - Gestaltungsempfehlungen des Internationalen Controllerverein, Controller Magazin Bd. 34(4), pp. 74-75.

Raake, A., Gleich, R., Wald, A., 2008. Performance Measurement in der Praxis: das Beispiel des ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr), Controller Magazin Bd. 33(2), pp. 96-99.

Gleich, R., Gschwendtner, M., Lindner, F., Mayer, T., Wald, A., 2008. Status-quo und Gestaltungsfaktoren im Projektwissensmanagement - Ergebnisse einer empirischen Studie, Projektmanagement aktuell Bd. 19(5), pp. 49-58.

Gleich, R., Seegy, U., 2007. Erfolg durch Servicekompetenz: Die Entwicklung innovativer Services in der Investitionsgüterindustrie, Bd. 2(4), pp. 48-53.

Handermann, U., Robers, D., Gleich, R., 2007. Innovationscontrolling im Dienstleistungssektor, Performance excellence - Zeitschrift für Controlling und Innovationsmanagement Bd. 2(1), pp. 32-37.

Gleich, R., Schniering, N., 2007. Kundengerechtes Marketing für innovative Dienstleistungen, Performance excellence - Zeitschrift für Controlling und Innovationsmanagement Bd. 2(4), pp. 36-42.

Staudinger, M., Gleich, R., Wald, A., 2007. Leistungstiefengestaltung im industriellen Großanlagenbau, Supply Chain Management Bd. 7(1), pp. 15-20.

Gleich, R., Geissdörfer, K., 2007. Total Cost of Ownership (TCO): State of the Art im Überblick, Der Controlling-Berater Bd. 7, pp. 899-930.

Gleich, R., Diekmann, P., 2006. Best Paper Award Innovation Management 2006, Performance excellence - Zeitschrift für Controlling und Innovationsmanagement Bd. 1(4), p. 77.

Gleich, R., Greiner, O., Hofmann, S., 2006. Better, Advanced und Beyond Budgeting: Von der Evolution zur Revolution, Der Controlling-Berater Vol. 3, pp. 285-300.

Gleich, R., Oehler, K., Hagenbucher, R., 2006. Corporate Governance umsetzen - Erfolgsfaktor Controlling, Performance excellence - Zeitschrift für Controlling und Innovationsmanagement Bd. 1(4), pp. 6-10.

Gleich, R., Staudinger, M., 2006. Effektive Produktkostenplanung mit Target Costing, Der Controlling-Berater Vol. 3, pp. 389-406.

Gleich, R., Steiger, T., Dilk, C., 2006. Innovationen in der Automobilindustrie: Der Beitrag von Forschungsinstitutionen und branchenfremden Unternehmen, Wissenschaftsmanagement : entscheiden, führen, gestalten Vol. 12(6), pp. 21-27.

Galgenmüller, F., Gleich, R., Staudinger, M., 2006. Neue Planungs- und Budgetierungsansätze in der Automobilindustrie, Der Controlling-Berater Vol. 3, pp. 369-388.

Gleich, R., Sauter, R., Niggemann, S., 2006. Operational Excellence im Überblick, Performance excellence - Zeitschrift für Controlling und Innovationsmanagement Jg. 1(4), pp. 6-10.

Gleich, R., Sauter, R., Niggemann, S., 2006. Operational Excellence in der Industrie, REFA-Nachrichten Bd. 59(2), pp. 10-15.

Niggemann, S., Schuster, A., Gleich, R., 2006. nnovationscontrolling in horizontalen Zulieferernetzwerken der Automobilindustrie, Performance excellence - Zeitschrift für Controlling und Innovationsmanagement Bd. 1(1), pp. 6-11.

Gleich, R., Galgenmüller, F., Staudinger, M., 2005. Budgetierung im Kontext der Automobilindustrie - Anwendung traditioneller oder alternativer Konzepte, Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft Vol. 8(4), pp. 49-55.

Gleich, R., Hofmann, S., 2005. Innovative Budgetierungsansätze und ihre interaktive Nutzung, Der Controlling-Berater Bd. 3, pp. 295-300.

Gleich, R., Schlick, S., Pfohl, H., Gomm, M., 2005. Preisbildung bei fixkostenintensiven Logistiksystemen, Energiewirtschaftliche Tagesfragen Bd. 55(4), pp. 237-241.

Gleich, R., Kopp, J., Leyk, J., Roß, A., 2003. Advanced Budgeting - Ansatz zur Neugestaltung der Unternehmensplanung in der EVU, Energiewirtschaftliche Tagesfragen Vol. 53(11), pp. 732-735.

Gleich, R., Leyk, J., 2003. Beyond Budgeting - bessere Performance durch Abkehr von festen Budgets oder durch adäquate Berücksichtigung der Umfeldturbulenz?, Controller Magazin Bd. 28(5), pp. 491-494.

Gleich, R., Voggenreiter, D., 2003. Neugestaltung der Planung und Budgetierung in der produzierenden Industrie, Zeitschrift für Controlling und Management Bd. 1, pp. 65-70.

Gleich, R., Sasse, A., Gräf, J., 2002. Corporate Reporting: Empirische Erkenntnisse und Impulse zur Performancesteigerung, Der Controlling-Berater Jg. 6, pp. 337-345.

Gleich, R., 2001. Performance Measurement als Controllinginstrument, Kostenrechnungspraxis Jg. 45(3 (Sonderheft)), pp. 47-49.

Gleich, R., 2001. Prozessorientiertes Performance Measurement - Konzeptidee und Anwendungserfahrungen, Der Controlling-Berater Bd. 2, pp. 25-46.

Galgenmüller, F., Gleich, R., Pfohl, M., 2000. Das Controlling muß sich messen lassen - Anwendungserfahrungen mit einem Performance Measurement-Konzept einer Logistikcontrollingeinheit, Zeitschrift für die gesamte Wertschöpfungskette Automobilwirtschaft Vol. 3, pp. 14-22.

Gleich, R., 2000. Prozessorientiertes Performance Measurement - Umsetzungserfahrungen in der produzierenden Industrie, Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Bd. 95(5), pp. 239-244.

Gleich, R., Schimpf, T., 1999. PROZESSOPTIMIERUNG - Prozessorientiertes Performance Measurement, Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Bd. 94(7), pp. 414-419.

Brokemper, A., Gleich, R., 1998. Benchmarking von Arbeitsvorbereitungsprozessen in der Maschinenbaubranche, Kostenrechnungspraxis Jg. 42(1), pp. 16-25.

Horváth, P., Gleich, R., 1998. Benchmarking-Prozess-Benchmarking in der Maschinenbaubranche, Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Bd. 93(7), pp. 325-328.

Brokemper, A., Gleich, R., 1998. Brokemper, Andreas, and Ronald Gleich. "Benchmarking als Ausgangsbasis für die reorganisation indirekter Bereiche, Kostenrechnungspraxis (1 (Sonderheft)) pp. 49-56.

Horváth, P., Gleich, R., 1998. Die Balanced Scorecard in der produzierenden Industrie: Konzeptidee, Anwendung und Verbreitung, Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb Bd. 93(11), pp. 562-568.

Möller, G., Gleich, R., Schindera, F., 1998. Konstruktionsbegleitende Kalkulation mit Prozeßkosten - Umsetzung am Beispiel des Kunden-Service-Prozesses der ZF Friedrichshafen AG., FB-IE : Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und industrial engineering Vol. 47(2), pp. 71-78.

Gleich, R., Brokemper, A., 1998. Kunden- und Marktorientierung im Controlling schaffen: 7 Schritte zur kontinuierlichen Leistungsplanung und - steuerung, Controller Magazin Jg. 23(2), pp. 148-156.

Gleich, R., Brokemper, A., 1998. Prozeßbenchmarking und Prozeßkostenrechnung im Maschinen, Der Controlling-Berater Bd. 2, pp. 59-88.

Gleich, R., 1998. Target Costing für die Antriebstechnikbranche, Antriebstechnik Bd. 37(12), pp. 57-62.

Gleich, R., Brokemper, A., 1997. Gemeinkostenanalyse und Prozeßkostenrechnung in der Antriebstechnikbranche, Antriebstechnik Jg. 2, pp. 57-61.

Brokemper, A., Gleich, R., 1997. Performance Measurement: Mit Benchmarking zur Spitze im Maschinenbau, io management Jg. 12, pp. 30-34.

Horváth, P., Gleich, R., Scholl, K., 1996. Vergleichende Betrachtung der bekanntesten Kalkulationsmethoden für das kostengünstige Konstruieren, Kostenrechnungspraxis Jg. 40(1), pp. 53-62.

Horváth, P., Gleich, R., Lamla, J., 1993. Kostenrechnung in flexiblen Montagesystemen bei hoher Variantenvielfalt, Wirtschaftsstudium Jg. 22(3), pp. 206-215.

Gleich, R., Tobias, S., Losbichler, H., Gänßlen, S., 2020. Management der aktuellen Krise: Sonderquarterly Ideenwerkstatt des Internationalen Controller-Vereins, Auftraggeber: Internationaler Controller-Verein.

Gleich, R., 2019. Bedarf an digitalen und agilen Kompetenzen steuert die Weiterbildung von Führungskräften: in: FAZ Personaljournal 2019, Auftraggeber:.

Gleich, R., Tobias, S., 2018. Digitale Geschäftsmodellinnovationen: Controlling in der digitalen Transformation, Auftraggeber: Internationaler Controller Verein.

Gleich, R., Göttling, A., Lauber, A., Overesch, A., 2013. Studie zur Analyse erfolgskritischer Kompetenzen für Controller: Ergebnisbericht Studie der Horváth Akademie, Auftraggeber: Horváth Akademie.

Gleich, R., Wagner, R., Wald, A., Schneider, C., Görner, A., 2012. Mit Projekten Unternehmen erfolgreich führen: Ergebnisbericht. Studie EBS, GPM, Auftraggeber: Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement.

Schneider, C., Görner, A., Gleich, R., 2011. Nachhaltigkeit von Reduktionsprozessen im Gemeinkostenbereich: Ergebnisbericht Studie EBS, ERA, Auftraggeber: Expense Reduction Analysts.

Zierhofer, R., Gleich, R., Rujner, H., 2010. Operational Excellence in der Financial Industrie: Ergebnisbericht. Studie Horváth & Partners, EBS, Auftraggeber: Horváth & Partners.

Gleich, R., Schneider, C., Tyssen, M., 2010. Zukunftsmanagement als Erfolgsfaktor für die Investitionsgüterindustrie: Abschlußbericht Studie Impuls-Stiftung der VDMA, Auftraggeber: Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau.

Gleich, R.
International standards in Controlling - Conceptual background and implementation in practice
 8th Controlling Conference, 2017, Zagreb.

Gleich, R.
Standards im Controlling - Konzeptioneller Hintergrund und Umsetzung in der Unternehmenspraxis
 CARF 2017, 2017, Luzern.

Gleich, R.
Industrie 4.0 - Die fünf zentralen Elemente
 29. Stuttgarter Controller Forum, 2015, Stuttgart.
 29. Stuttgarter Controller Forum, 2015, Stuttgart.

Gleich, R.
Process Benchmarking
 22nd EAA Annual Congress, 1999, Bordeaux.

Gleich, R., Horváth, P., Seidenschwarz, W.
New Tools for Management and Control in German Organizations - Report on the Stuttgart Study
 21st EAA Annual Congress, 1998, Antwerpen.

Gleich, R.
Industrie 4.0 - Die Rolle des Controllers in der modernen Unternehmensplanung, CFO-Konferenz Amadeus Fire, 2017
/01/01, Frankfurt.

Gleich, R.
Erfolgreiche Geschäftsmodellinnovationen im Industrie 4.0 Kontext - Grundlagen, Impulse und Denkanstöße, VDMA, 2016
/01/29, Frankfurt.

Gleich, R.
Industrie 4.0 - Die Rolle des Controllers in der Unternehmensplanung, ReWeCo 2016
: Controlling und Führung im digitalen Zeitalter, 2016/04/14, Bonn.

Gleich, R.
Industrie 4.0 - zwischen Evolution und Revolution, Fachtagung Firmenkunden Vertrieb. Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen, 2016
/09/08, Bonn.

Gleich, R.
Industrie 4.0 zwischen Evolution und Revolution, AlumniAcademicDay der Sparkassenhochschule, 2016
/04/08, Bonn.

Gleich, R.
Innovationscontrolling in Familienunternehmen - Grundlagen, Impulse und Denkanstöße, St. Galler Forum für Familienunternehmen, 2016
/03/04, Zürich.

Gleich, R.
Die neue Rolle des Controllers - Praxisbeispiele und empirische Erkenntnisse, 27. Stuttgarter Controller Forum, 24.-25.09.2015
, Stuttgart.

Gleich, R.
Systematische Personalentwicklung für Experten - ein Praxisbeispiel der Commerzbank, Zukunft Personal, 2014
/10/01, Köln.

Ronald Gleich

Professor of Management Practice & Control
069 154008-394
Ronald Gleich

Antonie Schilling

Assistant
069 154008-716
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.

OFFICE HOURS

During the lecture period

By appointment

Room

B4.22

OFFICE HOURS

During the lecture period

By appointment

Room

B4.22