
Corporate Governance
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
06 March 2026
Duration
1 day
Language
German
Format
On Campus, Online
Type of education
Seminar
Price
€ 850
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Corporate Governance
- Definitionsansätze
- Adressatenkreis
- Allgemeine Zielsetzung
- Rechtliche Grundlagen
- Geltendes Gesetzesrecht
- Deutscher Corporate Governance Kodex
- Gegenüberstellung AG / GmbH
- Gesellschaftsorgane
- Satzungsautonomie / Satzungsstrenge
- Pflichten des Vorstands / der Geschäftsführung
- Pflichten des Aufsichtsrats
- Organisation des Vorstands / der Geschäftsführung
- Organisation des Aufsichtsrats
- Haftung der Vorstandsmitglieder / der Geschäftsführer
- Haftung der Aufsichtsratsmitglieder
- D&O Versicherung
- Selbstbehalt
- Vergütung der Vorstandsmitglieder / der Geschäftsführer
- Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder
- Rechte der Haupt- / Gesellschafterversammlung
- Information des Kapitalmarkts und der Aktionäre
- Erklärung zur Unternehmensführung
- Entsprechenserklärung zum Deutschen Corporate Governance Kodex

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Mitarbeiter in Compliance- oder Rechtsabteilungen in Unternehmen. Studierende und interessierte Mitarbeiter, die sich beruflich auf den Bereich Compliance spezialisieren möchten sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Compliance.
REGISTRATION
REGISTRATION
06 March 2026 - 06 March 2026
1 day
Frankfurt am Main or online
€ 850
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
