
Psychologische Grundlagen, Täterprofile und Befragungstechniken im Fraud Management
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
30 January 2026
Duration
2 Days
Language
German
Format
On Campus
Type of education
Seminar
Price
€ 1600
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Psychologische Grundlagen
- Persönlichkeitsstile im Betrugskontext
- Faktoren der Integrität
- Das psychologische Kontinuum von Korruption bis Betrug
- Manipulationsstrategien von Betrüger:innen
- Fallstudien und Übungen
- Befragungstechniken
- Vorbereitung einer Befragung
- Fördernde und hindernde Bedingungen der Aussagebereitschaft
- Interviewpartner zum Sprechen bringen: die Bedeutung der ersten Fragen
- Die Phasen im Kognitiven Interview
- Durchführung einer Trichterbefragung
- Die Bedeutung verschiedener Frageformen in den einzelnen Interviewphasen
- Rechtliche Aspekte bei Befragungen
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen in einer Befragung
- Dem Gegenüber psychologische Brücken bauen
- Besonderheiten bei der Befragung von Zeugen und Hinweisgebern
- Umgang mit Indizien und Beweisen in der Befragung
- Grundsätzliche Überzeugungsprinzipien, die in einem Interview eingesetzt werden können, um ein Maximum an Information zu erhalten
- Grundlagen der Glaubhaftigkeitsbeurteilung

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen der Abteilungen Fraud Management, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance und Geldwäscheprävention. Studierende und interessierte Mitarbeiter:innen, die sich beruflich auf den Bereich Fraud Management spezialisieren möchten (z. B. Kriminalpolizei, Staatsanwaltschaft) sowie Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer mit dem Schwerpunkt Fraud.
REGISTRATION
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Fallbeispiele, Gruppenübungen für Befragungen
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
