
Zukunftstrends für die Interne Revision - Digitalisierung, Agilität und Dynamisierung
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
16 March 2026
Duration
2 Days
Language
German
Format
On Campus
Type of education
Seminar
Price
€ 1600
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Warum/Wo passen bisherige Konzepte und planorientierte Methoden der IR nicht mehr zu den heutigen Herausforderungen?
- Was ist agil (I)? Agile Ideen, Werte & Prinzipien
- Was ist agil (II)? Agile Vorgehensmodelle, insbesondere Scrum, Kanban & Co.
- Wie kann man agile Projekte prüfen? Was ist das Besondere daran?
- Mythen rund um Agilität und worauf Sie in der Prüfung besonders achten sollten
- Welche agilen Methoden könnten auch für Prüfungen taugen? Methoden und Werkzeuge des agilen Vorgehens für Prüfungen
- Vorgehensweise einer agilen Prüfung
- Einführungs- und Implementierungsmöglichkeiten – Perspektiven für einen kombinierten Werkzeugkasten für klassische und agile Prüfungen

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter der Internen Revision, die sich als Experte professionalisieren möchten und einen zertifizierten Kompetenznachweis anstreben.
Für dieses Modul erhalten Sie 15,5 CPE Credits
Für dieses Modul erhalten Sie 15,5 CPE Credits
REGISTRATION
REGISTRATION
16 March 2026 - 24 October 2026
2 Days
Online
€ 1600
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
