
Ausgewählte Aspekte des Controllings
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
21. Januar 2026
Duration
1 day
Language
German
Format
On Campus, Online
Type of education
Seminar
Price
€ 1150
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Adressaten und Zweck der Planung
- Planung und Unternehmenssteuerung
- Planungszyklen
- Schlüsselfaktoren für eine gute Planung
- Szenarioanalysen
- Zusammenhang und Planung von Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung
- Cash Conversion Cycle, Working Capital, Cash Flow und Free Cash Flow
- Beurteilung des Planungsergebnisses im Rahmen der Bilanzanalyse
- Modellieren von individuellen Planungen
- Moderne Planungsverfahren: Better Budgeting & Beyond Budgeting
- Planung und rollierende Vorschauen
- Verbindung zum Internen Kontrollsystem
- Fallbeispiel – konkrete Planung für ein Beispielunternehmen in Excel

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Führungskräfte und Leiter aus den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen, Planung und Controlling, Management und Unternehmensentwicklung bzw. Unternehmensleitung, die die Position eines CFO einnehmen. Sie verfügen über Grundkenntnisse zu Accounting, Jahresabschlüssen und Controlling in Ihrem Unternehmen.
REGISTRATION
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Moderation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiel, praktische Übungen, Präsentation, Fallstudien, Reflexion
Interaktive Wissensvermittlung, Fallbeispiele und Diskussion
Interaktive Wissensvermittlung, Fallbeispiele und Diskussion
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
