
Instrumentenkoffer in der Krise
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
23 January 2026
Duration
4 Hours
Language
German
Format
Type of education
Seminar
Price
To be announced
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
Während in den vorangegangenen Themenschwerpunkten die Analyse und der jeweilige Status Quo der Unternehmenssituation im Vordergrund steht, geht es hier um „First Steps“ und Maßnahmen, um die aktuelle Situation zu verbessern. Im Vordergrund steht die Perspektive aus Management- und Gläubigersicht (primär Banken und Lieferantensicht).
Jede Krisenphase verlangt nach eigenen Maßnahmen, um aus der Krise wieder herauszukommen. Je später agiert wird, desto weniger Instrumente verbleiben. In diesem Themenschwerpunkt werden für jede Krisenphase (Strategiekrise bis Liquiditätsengpass) Möglichkeiten aufgezeigt, wie das Unternehmen zu retten ist. Es folgen Forbearance-Maßnahmen und Perspektiven, um „wieder in die Erfolgsspur“ zu kommen.
Jede Krisenphase verlangt nach eigenen Maßnahmen, um aus der Krise wieder herauszukommen. Je später agiert wird, desto weniger Instrumente verbleiben. In diesem Themenschwerpunkt werden für jede Krisenphase (Strategiekrise bis Liquiditätsengpass) Möglichkeiten aufgezeigt, wie das Unternehmen zu retten ist. Es folgen Forbearance-Maßnahmen und Perspektiven, um „wieder in die Erfolgsspur“ zu kommen.
- Vorlauf zur Unternehmenskrise und eingetretene Unternehmenskrise – Veränderung des Handlungsspielraums
- Perspektive von Unternehmen und Kreditgeber
- Perspektive von Lieferanten und Abnehmern
- Aufzeigen unterschiedlicher Maßnahmen beginnend mit der Strategiekrise bis zur Liquiditätskrise, um das Unternehmen aus der Krise zu führen
- Instrumente zur Liquiditätsverbesserung
- Weitere Instrumente in der Sanierung und im Turnaround

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar richtet sich an Unternehmensleiter und -verantwortliche sowie Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen, insbesondere aus den Bereichen Finanzierung, Rechnungswesen, Recht, Investor Relations und Task Force sowie an Kreditanalysten, Mitarbeiter/innen von Kreditabteilungen bzw. Intensive Care- und insbesondere auch Firmenkundenbetreuer/Innen.
REGISTRATION
Information to follow. Please contact us!
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Moderation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiel, praktische Übungen, Präsentation, Fallstudien, Reflexion, e-learning
Fachvortrag, Diskussion, Beispiele
Fachvortrag, Diskussion, Beispiele
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
