
Aufsichtsratswissen – Internationale Mandatsausübung Inouse
Your next career step starts here
Dieser Workshop für Aufsichtsräte richtet sich an Mandatsträger, deren Unternehmen einen internationalen Bezug wie eigene ausländische Standorte, Vertriebswege oder Supply Chains aufweisen. In Fachvorträgen renommierter Experten und anhand von Fallstudien gewinnen Sie ein tieferes Verständnis der aufsichtsrelevanten Aspekte des internationalen Geschäfts.
Next start date
Duration
Language
Format
Type of education
Price
Dieser Workshop für Aufsichtsräte richtet sich an Mandatsträger, deren Unternehmen einen internationalen Bezug wie eigene ausländische Standorte, Vertriebswege oder Supply Chains aufweisen. In Fachvorträgen renommierter Experten und anhand von Fallstudien gewinnen Sie ein tieferes Verständnis der aufsichtsrelevanten Aspekte des internationalen Geschäfts.

CONTENTS
- Die Rolle des Aufsichtsrats in der Beurteilung von Auslandsengagements und -investitionen
- Zustimmung zur Auslandsstrategie
- Genehmigung von Auslandsinvestitionen
- Umgang mit kulturellen Unterschieden
- Projektrealisierung unter sich verändernden Rahmenbedingungen
- Aktuelle Beispiele aus dem internationalen Umfeld
- Zusammenarbeit mit lokalen Behörden
- Umgang mit Korruption im Gastland
- Aufsichtsratstätigkeit in deutschen Unternehmen mit ausländischen Tochtergesellschaften
- Überwachung der Unternehmensaktivität in unterschiedlichen Rechtssystemen
- Corporate Governance-Anforderungen in ausgewählten Industrie- und Schwellenländern
- Die internationale Entwicklung von Corporate Governance: EU, USA und Großbritannien

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
REGISTRATION
METHODOLOGY
DETAILS UND KONDITIONEN
Inhouse-Qualifizierung
Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne beraten wir Sie dazu und erstellen Ihnen auf Wunsch ein individuelles Angebot.
WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

