
Case Studies zur Immobilienfinanzierung
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
20. Januar 2026
Duration
2 Days
Language
German
Format
On Campus
Type of education
Seminar
Price
€ 1750
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Aufbau, Inhalte und Bewertung von Finanzierungsanfragen.
- Gestaltung des Ablaufs einer Finanzierungsanfrage bis zur Entscheidung und Kreditauszahlung aus Kunden- und Banksicht – ein fortwährendes, beidseitiges Bemühen um eine gemeinsame Lösung.
- Wie beziehe ich den Kunden auf dem Weg zur gemeinsamen Finanzierungslösung erfolgreich mit ein?
- Welche Rolle spielt dabei die Kommunikation – in der Sache, gegenüber dem Kunden und nach innen damit am Ende der Erfolg, eine gemeinsame Finanzierung, steht? Gestaltungsmöglichkeiten und Spielräume. Worauf sollte dabei besonderer Wert gelegt werden?
- Optimierungsstrategie im Spannungsfeld zwischen den Kundenwünschen und den Erfordernissen der Finanzierungsinstitute.
- Kommunikation bei einer Absage der Finanzierungsanfrage.
- Umgang mit Risiken, die mit der jeweiligen Finanzierung verbunden sein können. Was folgt daraus für die Kreditentscheidung und den Kreditvertrag?
- Worauf kommt es bei Non-recourse-Finanzierungen an?
- Was ist bei Immobilienfondsfinanzierungen zu beachten?
- Zur Bedeutung einzelner Bestandteile von Finanzierungsanfragen, u.a.: Objekt-/Verkehrswertgutachten, Kalkulation des Kunden, Exposé, Mietsituation, Mietprognose und Mieterwünsche, Prognoserechnung, Gesellschafterstruktur und –veränderungen.
- Sonderfall Kreditablösung – worauf kommt es dabei besonders an?
- Abwägen der verschiedenen Finanzierungsparameter und –kennziffern und deren Niederschlag im Kreditvertrag.
- Erörterung der Kreditsicherheiten und Covenants in Abhängigkeit vom zugrunde liegenden Fall.
- Kreditvertragliche Umsetzung.

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Immobilienfinanzierung, Baufinanzierung, Mitarbeiter aus den Bereichen Marktfolge und Kreditrisiko oder Corporate Real Estate Finance sowie Rechtsanwälte, Finanzierungsberater, Haus- und Objektverwalter mit Tätigkeiten im Finanzierungsbereich.
REGISTRATION
REGISTRATION
20. Januar 2026 - 21. Januar 2026
2 Days
Frankfurt am Main
€ 1750
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Präsentation, Diskussion, Fallstudien, Gruppenarbeit, praktische Übungen
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
