
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
10 February 2026
Duration
1 day
Language
German
Format
Blended
Type of education
Seminar
Price
€ 820
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
Inhalte:
- Nachhaltigkeitskriterien bei der Immobilienbewertung
- Politische Rahmenbedingungen und Gesetze zum Energierecht und Klimaschutz
- Kenngrößen und Begriffe der Energieeffizienz von Gebäuden
- Energieausweis
- Umgang mit der Energieeffizienz in der Wertermittlung
- Energiecontracting und kreditwirtschaftliche Wertermittlung
- Photovoltaik im Licht der Immobilienbewertung
- Nachhaltigkeits-Zertifizierungssysteme im Überblick (DGNB, LEED und BREEAM)
- DGNB Zertifizierungssystem
- Nachhaltigkeitsrisiken und deren Einfluss auf die Immobilienbewertung
- Sustainable Finance

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Finanzinstituten und aus allen Bereichen der Immobilienwirtschaft, die als Immobiliengutachter tätig sind oder sein werden.
Zusätzlich werden noch Mitarbeiter im Baufinanzierungsgeschäft, Projektentwickler, sowie in Nachhaltigkeitsthemen interessierte Betriebswirte, Geodäten und Juristen angesprochen.
Zusätzlich werden noch Mitarbeiter im Baufinanzierungsgeschäft, Projektentwickler, sowie in Nachhaltigkeitsthemen interessierte Betriebswirte, Geodäten und Juristen angesprochen.
REGISTRATION
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Moderation, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Rollenspiel, praktische Übungen, Präsentation, Fallstudien, Reflexion, e-learning
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
