
Recht und Steuern im Leasing
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
upon request
Duration
2 Days
Language
German
Format
Blended
Type of education
Seminar
Price
€ 1750
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Regelung des Leasingvertragsverhältnisses durch Individualvereinbarungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Vertragsgestaltung mit Verbrauchern
- Anbahnung und Abschluss des Leasingvertrags
- Formvorschriften, rechtliche Besonderheiten der Vertragsmodelle
- Sach- und Preisgefahrtragung
- Leasingtypische Sicherheiten - Hereinnahme, Wirksamkeit und Realisierung
- Vertragswidriges und deliktisches Handeln der Vertragsparteien
- Maßnahmen bei außerordentlicher Kündigung
- Insolvenz des Leasingnehmers
- Verwertung des Leasingobjekts
- Sicherstellung des Leasingobjekts
- Abgrenzung Mobilien, BV, Immobilien - Anforderungen an die Mobilienleasingfähigkeit eines Objektes
- Leasing im Einzelsteuerrecht (GewSt, AO, MwSt, GrSt, GrErwSt, EStG)
- Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften
- Steuerliche Organschaft
- Aktuelles Rechtsprechung im Leasing

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Kredit- und Finanzierungsabteilungen, Kundenbetreuer im Privat- und Firmenkundengeschäft, Spezialisten aus dem Bereich Unternehmensfinanzierung, Kreditanalysten sowie Mitarbeiter aus Leasingunternehmen.
REGISTRATION
Information to follow. Please contact us!
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
