Advance your career

Together, we’ll find the right path for your professional development.

IT-Governance-Managermit ISACA-Zertifikat

Certificate Course

Your next career step starts here

Die Weiterbildung IT-Governance Manger der Frankfurt School of Finance & Management ist gemeinsam mit den Experten des ISACA Germany Chapter e. V., deutscher Berufsverband für Fachleute in den Bereichen IT-Revision, Informationssicherheitsmanagement und IT-Governance, konzipiert worden und greift dadurch auf hochaktuelles Expertenwissen zurück. Informationstechnologie ist kein reiner Supportbereich mehr – sie ist Treiber für Innovation, Effizienz und unternehmerischen Erfolg – eben die Digitale Transformation. Der Zertifikatsstudiengang IT-Governance Manager qualifiziert Sie dafür, IT-Ressourcen gezielt auf Geschäftsziele auszurichten, Risiken zu steuern und regulatorische Anforderungen vorausschauend zu integrieren.

Im Zentrum steht das international anerkannte Framework COBIT 2019 – ergänzt durch praxiserprobte Modelle wie ITIL, TOGAF, CMMI oder Agile Management. Sie lernen, den 

Next start date

02 February 2026

Duration

6 Days

Language

German

Format

On Campus

Type of education

Certificate Course

Price

€ 6300

Die Weiterbildung IT-Governance Manger der Frankfurt School of Finance & Management ist gemeinsam mit den Experten des ISACA Germany Chapter e. V., deutscher Berufsverband für Fachleute in den Bereichen IT-Revision, Informationssicherheitsmanagement und IT-Governance, konzipiert worden und greift dadurch auf hochaktuelles Expertenwissen zurück. Informationstechnologie ist kein reiner Supportbereich mehr – sie ist Treiber für Innovation, Effizienz und unternehmerischen Erfolg – eben die Digitale Transformation. Der Zertifikatsstudiengang IT-Governance Manager qualifiziert Sie dafür, IT-Ressourcen gezielt auf Geschäftsziele auszurichten, Risiken zu steuern und regulatorische Anforderungen vorausschauend zu integrieren.

Im Zentrum steht das international anerkannte Framework COBIT 2019 – ergänzt durch praxiserprobte Modelle wie ITIL, TOGAF, CMMI oder Agile Management. Sie lernen, den 

Close-up of hands holding a pen and notebook during a meeting with laptops.

Your Benefits

Stärken Sie Ihre Kompetenz an der Schnittstelle von IT, Management und Regulierung und steuern Sie Wertschöpfung durch IT sowie IT-Risiken, Sicherheit und Compliance zielgerichtet und verantwortungsvoll. 

  1. Be part of Germany’s # 1 Business School for Executive Education.
  2. Learn from industry experts with real-world experience.
  3. Gain a recognized certificate to boost your career profile.
  4. Benefit from the active international Frankfurt School community.
Blue Frankfurt School logo displayed on a large screen with people talking below.

Advance Your Career

High-impact programs to boost your skills and network.

High-impact programs to boost your skills and network.

Target group

Mitarbeiter:innen aus Geschäftsbereichen mit IT-Bezug und der Unternehmens-IT mit Managementaufgaben sowie Personen, die sich mit der Planung, Steuerung und Überwachung der Unternehmens-IT befassen wie z.B. IT-Revisoren:innen, IT-Risikomanger:innen, IT-Compliance Manager:innen, IT-Controller:innen, IT-Strategie-Mitarbeiter:innen und Geschäftsprozessverantwortliche. Externe Spezialisten wie z.B. Prüfer:innen und Berater:innen.
Inhouse-Maßnahmen für Gruppen aus Unternehmen sind auch zu anderen Terminen möglich. Sprechen Sie uns gern an - Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

REGISTRATION

07 September 2026 - 30 November 2026

6 Days
Frankfurt am Main
€ 6300

02 February 2026 - 27 April 2026

6 Days
Frankfurt am Main
€ 6300

REGISTRATION

07 September 2026 - 30 November 2026

6 Days
Frankfurt am Main
€ 6300

02 February 2026 - 27 April 2026

6 Days
Frankfurt am Main
€ 6300

METHODOLOGY

2 Blöcke, 6 Seminartage, 1 Prüfungstag

CONTENTS

Governance-Kompetenz für eine leistungsstarke Unternehmens-IT 
  
Die Weiterbildung IT-Governance Manger der Frankfurt School of Finance & Management ist gemeinsam mit den Experten des ISACA Germany Chapter e. V., deutscher Berufsverband für Fachleute in den Bereichen IT-Revision, Informationssicherheitsmanagement und IT-Governance, konzipiert worden und greift dadurch auf hochaktuelles Expertenwissen zurück. 
  
Informationstechnologie ist kein reiner Supportbereich mehr – sie ist Treiber für Innovation, Effizienz und unternehmerischen Erfolg – eben die Digitale Transformation. Der Zertifikatsstudiengang IT-Governance Manager qualifiziert Sie dafür, IT-Ressourcen gezielt auf Geschäftsziele auszurichten, Risiken zu steuern und regulatorische Anforderungen vorausschauend zu integrieren. 

Im Zentrum steht das international anerkannte Framework COBIT 2019 – ergänzt durch praxiserprobte Modelle wie ITIL, TOGAF, CMMI oder Agile Management. Sie lernen, den strategischen Wertbeitrag der IT zu erkennen, fundiert zu kommunizieren und effektive Governance-Strukturen zu entwickeln – an der Schnittstelle zwischen IT, Business und Unternehmensführung. 
Ideal für Fach- und Führungskräfte, die IT ganzheitlich steuern und professionell im Unternehmenskontext positionieren möchten. 

AUFBAU

Modul 1

Grundlagen der IT-Governance

Anforderungen an die IT

Welche Anforderungen muss die IT eines Unternehmens erfüllen, um heute, in drei Jahren und in fünf Jahren am Markt bestehen zu können? Mit anderen Worten: Welche IT-Strategie ist zielführend? Die Antworten auf diese und verwandte Fragen werden Ihnen nach diesem Seminartag leichter fallen.

Modul 2

IT-Governance mit COBIT

Funktionen

COBIT 2019 ist ein international verbreitetes Framework für die IT-Governance. Sie lernen die wichtigsten Funktionen kennen und sind nach dem Seminar in der Lage, COBIT 2019 als Instrument der IT-Governance einzusetzen.

Modul 3

Referenzmodelle und Frameworks im COBIT-Umfeld

IT-Governance Grundarchitektur

Sie befassen sich mit weiteren Komponenten einer IT-Governance Grundarchitektur. Wichtige Schlagworte dazu sind die Referenzmodelle ISO 15504, CMMI, PRINCE2 / PMBOK, ITIL / IOS 20000, TOGAF.

Modul 4

Ergänzende Methoden und weitere Entwicklungen

Best-Practice-Lösungen

Balanced Scorecard und TOGAF sind zwei der Best-Practice-Lösungen für integrierte IT-Governance. Sie lernen, wie Sie diese Planungsinstrumente auf dem Weg zu einer nachhaltigen und erfolgreichen IT-Gesamtstruktur einsetzen.

Prüfung

Zwischenprüfung und Abschlussprüfung

Fallstudie, Multiple-Choice-Test

In einer 30-minütigen Zwischenprüfung beantworten Sie verschiedene Wissensfragen. Und in der abschließenden 90-minütigen Abschlussprüfung bearbeiten Sie eine Fallstudie und einen Multiple-Choice-Test. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihr Zertifikat IT-Governance Manager, das im Zertifikateregister der ISACA eingetragen wird.

AUFBAU

Modul 1

Grundlagen der IT-Governance

Anforderungen an die IT

Welche Anforderungen muss die IT eines Unternehmens erfüllen, um heute, in drei Jahren und in fünf Jahren am Markt bestehen zu können? Mit anderen Worten: Welche IT-Strategie ist zielführend? Die Antworten auf diese und verwandte Fragen werden Ihnen nach diesem Seminartag leichter fallen.

Modul 2

IT-Governance mit COBIT

Funktionen

COBIT 2019 ist ein international verbreitetes Framework für die IT-Governance. Sie lernen die wichtigsten Funktionen kennen und sind nach dem Seminar in der Lage, COBIT 2019 als Instrument der IT-Governance einzusetzen.

Modul 3

Referenzmodelle und Frameworks im COBIT-Umfeld

IT-Governance Grundarchitektur

Sie befassen sich mit weiteren Komponenten einer IT-Governance Grundarchitektur. Wichtige Schlagworte dazu sind die Referenzmodelle ISO 15504, CMMI, PRINCE2 / PMBOK, ITIL / IOS 20000, TOGAF.

Modul 4

Ergänzende Methoden und weitere Entwicklungen

Best-Practice-Lösungen

Balanced Scorecard und TOGAF sind zwei der Best-Practice-Lösungen für integrierte IT-Governance. Sie lernen, wie Sie diese Planungsinstrumente auf dem Weg zu einer nachhaltigen und erfolgreichen IT-Gesamtstruktur einsetzen.

Prüfung

Zwischenprüfung und Abschlussprüfung

Fallstudie, Multiple-Choice-Test

In einer 30-minütigen Zwischenprüfung beantworten Sie verschiedene Wissensfragen. Und in der abschließenden 90-minütigen Abschlussprüfung bearbeiten Sie eine Fallstudie und einen Multiple-Choice-Test. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihr Zertifikat IT-Governance Manager, das im Zertifikateregister der ISACA eingetragen wird.

AUFBAU

Modul 1

Grundlagen der IT-Governance

Anforderungen an die IT

Welche Anforderungen muss die IT eines Unternehmens erfüllen, um heute, in drei Jahren und in fünf Jahren am Markt bestehen zu können? Mit anderen Worten: Welche IT-Strategie ist zielführend? Die Antworten auf diese und verwandte Fragen werden Ihnen nach diesem Seminartag leichter fallen.

Modul 2

IT-Governance mit COBIT

Funktionen

COBIT 2019 ist ein international verbreitetes Framework für die IT-Governance. Sie lernen die wichtigsten Funktionen kennen und sind nach dem Seminar in der Lage, COBIT 2019 als Instrument der IT-Governance einzusetzen.

Modul 3

Referenzmodelle und Frameworks im COBIT-Umfeld

IT-Governance Grundarchitektur

Sie befassen sich mit weiteren Komponenten einer IT-Governance Grundarchitektur. Wichtige Schlagworte dazu sind die Referenzmodelle ISO 15504, CMMI, PRINCE2 / PMBOK, ITIL / IOS 20000, TOGAF.

Modul 4

Ergänzende Methoden und weitere Entwicklungen

Best-Practice-Lösungen

Balanced Scorecard und TOGAF sind zwei der Best-Practice-Lösungen für integrierte IT-Governance. Sie lernen, wie Sie diese Planungsinstrumente auf dem Weg zu einer nachhaltigen und erfolgreichen IT-Gesamtstruktur einsetzen.

Prüfung

Zwischenprüfung und Abschlussprüfung

Fallstudie, Multiple-Choice-Test

In einer 30-minütigen Zwischenprüfung beantworten Sie verschiedene Wissensfragen. Und in der abschließenden 90-minütigen Abschlussprüfung bearbeiten Sie eine Fallstudie und einen Multiple-Choice-Test. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie Ihr Zertifikat IT-Governance Manager, das im Zertifikateregister der ISACA eingetragen wird.

DETAILS UND KONDITIONEN

Abschluss

Zertifikat IT-Governance Manager (Frankfurt School of Finance & Management und ISACA®)

Das Zertifikat IT-Governance Manager gilt neben dem IT-Compliance Manager als der höchste und anspruchvollste Abschluss, der im Zertifikatekonzept des  ISACA Germany Chapters vorgesehen ist. In Kombination mit dem Zertifikatsstudiengang IT-Compliance Manager bietet es die Möglichkeit, sich zielgerichtet auf den  international renommierten Abschluss  CGEIT©  (Certified in the Governance of Enterprise-IT) vorzubereiten, der vom ISACA Berufsverband vergeben wird.

Für die Teilnahme an allen Seminartagen erhalten Sie 42 CPE Credits. 

Preis

Für ISACA®-Mitglieder 5.900 EUR. Die Beträge sind mehrwertsteuerfrei. 

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

TERMINE

Termine

2026

April

Tag 1-3

02.-04.02.2026

Tag 4-6

02.-04.03.2026

Prüfung

27.04.2026
 

Termine

2026

September

Tag 1-3

07.-09.09.2026

Tag 4-6

19.-21.10.2026

Prüfung

30.11.2026
 

TERMINE

Termine

2026

April

Tag 1-3

02.-04.02.2026

Tag 4-6

02.-04.03.2026

Prüfung

27.04.2026
 

Termine

2026

September

Tag 1-3

07.-09.09.2026

Tag 4-6

19.-21.10.2026

Prüfung

30.11.2026
 

TERMINE

Termine

2026

April

Tag 1-3

02.-04.02.2026

Tag 4-6

02.-04.03.2026

Prüfung

27.04.2026
 

Termine

2026

September

Tag 1-3

07.-09.09.2026

Tag 4-6

19.-21.10.2026

Prüfung

30.11.2026
 

Downloads

Schließen Sie sich uns an, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Machen Sie den ersten Schritt und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben.

Two people talking near large windows in a bright indoor setting.

WE ARE HERE FOR YOU

Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

BOOK APPOINTMENT
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.