
Banking für Führungskräfte
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
26 January 2026
Duration
4 Days
Language
German
Format
On Campus
Type of education
Seminar
Price
€ 3150
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
Tag 1:
Banken in Deutschland und Europa
Tag 2:
Tag 3:
Tag 4:
Workshop (durch Input der Seminarteilnehmer)
Banken in Deutschland und Europa
- Rolle der Banken im Wirtschaftskreislauf
- Grundlagen der Bankenaufsicht im Überblick
- Basel III
- MaRisk
- Organisation & Auslagerung
- Risikotragfähigkeit & Geschäftsmodellprüfung
- ESG
- Risikomanagement & Compliance
- KYC / KYCC / Embargo
- Struktur des Bankenmarktes und Wettbewerb in Deutschland
Tag 2:
- Geschäftsfelder und Dienstleistungen von Kreditinstituten
- Privatkundengeschäft (Retail- und Private Banking)
- Zahlungsverkehr national und international
- Anlageberatung (inkl. rechtliche Grundlagen der Beratung) – Überblick
- Kreditgeschäft mit Privatkunden
Tag 3:
- Firmenkundengeschäft
- Finanzierungsarten im Firmenkundengeschäft
- Risikotragfähigkeit & Portfoliobetrachtung
- Investmentbanking & Asset Management (kurzer Überblick)
- Funktionen des Headoffice (u.a. Personal, Controlling, Compliance, Interne Revision, Treasury)
Tag 4:
Workshop (durch Input der Seminarteilnehmer)
- Gesamtbanksteuerung & Risikocontrolling
- „wie kalkulieren Banken?“
- Marktzinsmethode
- Deckungsbeitragsrechnung in Kreditinstituten
- Aktives Risikomanagement in Banken
- Risikosteuerung
- Geschäftsmodellprüfung am konkreten Beispiel
- Analyse der künftigen Ertragsstabilität
- Analyse der künftigen Risikotragfähigkeit
- „wie ist die Bank auch in Zukunft attraktiv?“
- Spannungsfeld Digitalisierung / Standardisierug & Individualität
- Banken und FinTechs – Digitalisierung & Geschäftsmodelle

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte in Querschnittsfunktionen (z.B. HR, IT, Marketing, Recht, Organisation, Controlling), die aus anderen Branchen kommen, nun in Banken anfangen werden oder angefangen haben.
REGISTRATION
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, praktische Übungen, Präsentationen, Fallstudien
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
