
Nachhaltigkeitsrisikomanagement (ESG Risiken)
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
04 December 2025
Duration
1 day
Language
German
Format
Blended, Online
Type of education
Seminar
Price
€ 950
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Rolle des Finanzsektors bei dem Wandel zu einer nachhaltigeren Gesellschaft und Wirtschaft
- EU-Aktionsplan „Sustainable Finance“ und Taxonomie-Verordnung
- Regulatory Technical Standards zu Umweltzielen
- Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) und Säule III Offenlegung als wesentliche Elemente der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- European Sustainability Reporting Standards (ESRS) mit Detailvorgaben zu den CSRD-Berichtspflichten
- Biodiversität als kommendes Schwerpunktthema
- BaFin-Merkblatt zu Nachhaltigkeitsrisiken und Definition von ESG Risiken gemäß Capital Requirements Regulation
- Umsetzung der ESG-Anforderungen in der MaRisk-Novelle vom 29.06.2023 und BaFin-Prüfungen
- Bankinternes ESG-Stresstesting & Fortentwicklung der aufsichtlichen Stresstests durch EBA und BaFin (7. MaRisk-Novelle)
- Vorgaben zum ESG-Risikomanagement und zur Transitionsplanung in der neuen Capital Requirements Directive (CRD)
- Berücksichtigung von Green Finance bei der Eigenkapitalunterlegung von Kreditrisiken in Säule I
- Aktuelle Regulierungsinitiativen auf Ebene des Basler Ausschusses und seitens der EBA
Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie 7,5 CPE Credits.

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Praktiker:innen aus Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern – Zentrale OpRisk-Managementeinheiten, dezentrale OpRisk-Verantwortliche aus Markt- und Zentralbereichen sowie aus den Abteilungen Compliance, Sicherheit, IT und Revision.
REGISTRATION
METHODOLOGY
Interner Fachvortrag, Diskussion, praktische Übungen
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
