
Ratingverfahren - Aufbau, Entwicklung und Einsatz
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
26. November 2025
Duration
2 Days
Language
German
Format
On Campus, Online
Type of education
Seminar
Price
€ 1750
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Darstellungen der aufsichtsrechtlichen Anforderungen zu Rating- bzw. Risikoklassifizierungsverfahren: MaRisk, CRR, EBA Guidelines
- Methodische Grundlagen der Bonitätsbeurteilung mit Ratingverfahren
- Darstellung von Modellarten und Ratingmodulen für verschiedene Kundengruppen bzw. Portfolien
- Auswahl von Risikofaktoren
- Kurzer Überblick über qualitative und mathematisch, statistische Verfahren
- Grenzen und Schwächen von Ratingverfahren
- Parameterschätzung
- Anforderungen an die Schätzung von Kreditrisikoparametern
- Ausfallwahrscheinlichkeiten (PD), Verlustquoten (LGD) und Kreditkonversionsfaktoren (CCF)
- Verfahrensüberblick über die Ermittlung von Parametern
- Validierung von Ratingverfahren
- Regulatorische Anforderungen aus MaRisk und CRR
- Qualitative und quantitative Validierungsansätze
- Fallstudie zur Validierung von PD und LGD
- Frühwarnsysteme
- Aufbau von Frühwarnsystemen
- Abgrenzung zu Risikoklassifizierungsverfahren
- Anknüpfungspunkte von Risikoklassifizierungsverfahren in der Kreditrisikosteuerung
- Exkurs ESG-Risiken im Adressrisiko
- Aufsichtliche Anforderungen aus MaRisk und EBA Guidelines
- Konzeptionelle Grundlagen von ESG-Risikoratings und mögliche Risikofaktoren
- ESG-Risikoratings von externen Agenturen
- Ansätze zur Integration von ESG-Risiken in internen Ratings

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus den Bereichen Kreditrisikocontrolling, Markt, Marktfolge und Revision.
REGISTRATION
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Fallstudie, Rechenbeispiele
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
