Advance Your Career

Together, we’ll find the right path for your professional development.

Sonderprüfungen nach § 44 KWG im Risikomanagement

Seminar

Your next career step starts here

We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

Next start date

upon request

Duration

1 day

Language

German

Format

On Campus

Type of education

Seminar

Price

€ 950
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Close-up of hands holding a pen and notebook during a meeting with laptops.

CONTENTS

Aktuell kann das Seminar nur als Inhouse-Training gebucht werden.
 
  • Organisatorisch: Prüfungsankündigung und Prüfungsdurchführung durch die Aufsicht
    • Typische Anforderungen
    • Prüfungsansatz und -technik der Bundesbank
    • Interviews, Soll-/Ist-Abgleich, Funktionstests und Funktionsprüfung

  • Anforderungen an die Kreditrisikomessung
    • Komponenten des Kreditrisikos: Expected versus Unexpected Loss
    • Anwendung des Credit Pricings im Rahmen der Vor- und der Nachkalkulation
    • Überblick über die praxisüblichen Methoden zur Messung des Credit Value at Risks
    • Anforderungen der Bankenaufsicht an das Modellrisiko und die Validierung im Rahmen der Kreditrisikomessung
    • Typische Prüfungsfeststellungen

  • Einblick in die Anforderungen an die operationellen Risiken
  • Anforderungen an das Marktpreisrisiko
    • Regulatorische Anforderungen im Überblick
    • Vorstellung eines vereinfachten Beispiels für einen Value at Risk und Diskussion wesentlicher Parameter und Einflussgrößen
    • Erwartungen an die Szenariobetrachtung für die normative Perspektive
    • Dokumentationserfordernisse

  • Einblick in die Anforderungen an die Liquiditätsrisiken
  • Anforderungen an die übergeordnete Risikotragfähigkeit
    • Zusammenführung der wesentlichen Risiken
    • Wichtige Parameter und Festlegungen
    • Übergreifendes Reporting

  • Über alle Themen hinweg werden die Ansatzpunkte der Prüfer, die Anforderungen an den Kenntnisstand der Mitarbeiter sowie typische und aktuelle Prüfungsfeststellungen behandelt.

Blue Frankfurt School logo displayed on a large screen with people talking below.

Advance Your Career

High-impact programs to boost your skills and network.

High-impact programs to boost your skills and network.

Target group

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Risikomanagement und Kreditrisiko.

REGISTRATION

Information to follow. Please contact us!

METHODOLOGY

Impulsvorträge, Diskussion, Präsentation

Download key programme information

Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.
Two people talking near large windows in a bright indoor setting.

WE ARE HERE FOR YOU

Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

BOOK APPOINTMENT
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.