
Aktuelles Steuerrecht
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
upon request
Duration
1 day
Language
German
Format
On Campus, Online
Type of education
Seminar
Price
€ 690
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
Aufgrund ständiger Ergänzungen und Änderungen durch die Rechtsprechung des BFH bzw. der FG und die kreativen Tätigkeiten des BMF und des Gesetzgebers bedarf es einer ständigen Anpassung des Know-How an die geltende Rechtslage.
Gliederung:
A. Allgemeine Hinweise
B. Gesetzliche Änderungen
C. §§ 15, 18 EStG / GewStG
(Einkünfte aus Gewerbebetrieb / Einkünfte aus selbständiger Arbeit)
I. Grundsätze
II. Beschluss des BVerfG zu § 6 Abs. 5 EStG – Gestaltungshinweise auf dieser Basis
III. Die Abgrenzung von gewerblich geprägten und vermögensverwaltenden PersGes
IV. Gewerbesteuerfragen
V. Aktuelle Rechtsprechung zu Freiberuflern
D. § 15a EStG (Verluste bei beschränkter Haftung) –
aktuelle Rechtsprechung und Gestaltungshinweise
E. Gestaltungshinweise zur Betriebsaufspaltung im Verhältnis zur KapGes / PersGes
F. § 16 EStG / § 24 UmwStG / § 17 EStG
I. Praxisfragen zur Realteilung
II. Der praktische Fall mit Vertragsentwürfen zur Ausgliederung von Geschäftsfeldern
III. Praxisfragen zum UmwStG-Erlass-Entwurf
IV. Weitere Einzelfragen
V. Die aktuelle Entscheidung des BFH zu Earn-Out-Vereinbarungen
G. Vorweggenommene Erbfolge / Erbfall
I. Änderungen durch die Rechtsprechung
II. Zahlreiche Gestaltungshinweise
H. Vermögensverwaltende PersGes + Grundstückseigentümer
I. Grundsatzentscheidungen
II. Eine Änderung der Rechtsprechung bei der Auseinandersetzung von Erbengemeinschaft
I. Tariffragen
Sämtliche aktuellen Entwicklungen aus der Rechtsprechung und durch Verwaltungsanweisungen werden entsprechend ergänzt.
Gliederung:
A. Allgemeine Hinweise
B. Gesetzliche Änderungen
C. §§ 15, 18 EStG / GewStG
(Einkünfte aus Gewerbebetrieb / Einkünfte aus selbständiger Arbeit)
I. Grundsätze
II. Beschluss des BVerfG zu § 6 Abs. 5 EStG – Gestaltungshinweise auf dieser Basis
III. Die Abgrenzung von gewerblich geprägten und vermögensverwaltenden PersGes
IV. Gewerbesteuerfragen
V. Aktuelle Rechtsprechung zu Freiberuflern
D. § 15a EStG (Verluste bei beschränkter Haftung) –
aktuelle Rechtsprechung und Gestaltungshinweise
E. Gestaltungshinweise zur Betriebsaufspaltung im Verhältnis zur KapGes / PersGes
F. § 16 EStG / § 24 UmwStG / § 17 EStG
I. Praxisfragen zur Realteilung
II. Der praktische Fall mit Vertragsentwürfen zur Ausgliederung von Geschäftsfeldern
III. Praxisfragen zum UmwStG-Erlass-Entwurf
IV. Weitere Einzelfragen
V. Die aktuelle Entscheidung des BFH zu Earn-Out-Vereinbarungen
G. Vorweggenommene Erbfolge / Erbfall
I. Änderungen durch die Rechtsprechung
II. Zahlreiche Gestaltungshinweise
H. Vermögensverwaltende PersGes + Grundstückseigentümer
I. Grundsatzentscheidungen
II. Eine Änderung der Rechtsprechung bei der Auseinandersetzung von Erbengemeinschaft
I. Tariffragen
Sämtliche aktuellen Entwicklungen aus der Rechtsprechung und durch Verwaltungsanweisungen werden entsprechend ergänzt.

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar richtet sich primär an Steuerberater:innen und Fachanwälte für Steuerrecht.
REGISTRATION
Information to follow. Please contact us!
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag mit Präsentation, Beispielfällen und Gestaltungsvorschlägen sowie anschließender Reflexion und Diskussion.
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
