
Korrespondenzbanksystem & Monitoring (Zahlungsverkehr)
Seminar
Ihr nächster Karriereschritt beginnt hier
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.
Nächster Start
upon request
Dauer
1 Tag
Sprache
Deutsch
Format
Online und Präsenz
Art der Weiterbildung
Seminar
Preis
€ 850
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.

INHALTE
- Einführung in Korrespondenzbankbeziehungen
- Funktionsweise und Bedeutung im internationalen Finanzsystem
- Regulatorische Rahmenbedingungen
- Risikofaktoren im Korrespondenzbankgeschäft
- Geografische und länderspezifische Risikofaktoren
- Politisch exponierte Personen (PEPs) und Hochrisikoländer
- Produkte, Dienstleistungen und Kundengruppen mit erhöhtem Risiko
- Due Diligence & Enhanced Due Diligence bei Korrespondenzbanken
- Know Your Customer (KYC) und Know Your Customer’s Customer (KYCC)
- Dokumentations- und Nachweispflichten
- Monitoring im Zahlungsverkehr – Grundlagen & Methoden
- Technologieeinsatz & Innovation im Monitoring
- Red Flags & Typologien in der Praxis
- Verschleierungstechniken im Korrespondenzbankgeschäft
- Typologien: Layering, Trade-Based Money Laundering, Nested Accounts
- Fallstudien & Zukunftstrends

Karriere vorantreiben
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Compliance-, Geldwäsche- und Zahlungsverkehrsabteilungen, die im Bereich Korrespondenzbankbeziehungen tätig sind und für die Überwachung, Risikoanalyse und Einhaltung regulatorischer Anforderungen im internationalen Zahlungsverkehr verantwortlich sind.
REGISTRIERUNG
Informationen folgen. Bitte kontaktieren Sie uns!
METHODIK
Interaktiver Fachvortrag und Diskussion
Wichtige Informationen zum Programm herunterladen
Fordern Sie jetzt Ihre Broschüre an, um weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung zu erhalten und zu erfahren, wie die Frankfurt School Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützen kann.

WIR SIND FÜR SIE DA
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für ihre berufliche Weiterentwicklung.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
