
Development & Transformation der Innenstädte
Seminar
Ihr nächster Karriereschritt beginnt hier
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.
Nächster Start
08 May 2026
Dauer
7 Tage
Sprache
Deutsch
Format
Präsenz
Art der Weiterbildung
Seminar
Preis
€ 3600
Wir vermitteln Ihnen aktuelles Wissen und unterstützen Sie dabei, Ihre Fachkenntnisse in neuen Bereichen zu erweitern.

INHALTE
- Rahmenbedingungen & Herausforderungen in der Immobilienprojektentwicklung
- Markt, Nutzungsanforderungen & -konzepte
- Wirtschaftlichkeits- & Developmentrechnung
- Nachhaltige und innovative Bautechnologien
- Baukonstruktion & Architektur
- Projektmanagement & -steuerung
- Zukunftsorientierte Konzepte der Stadttransformation

Karriere vorantreiben
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Praxisnahe Programme zur Erweiterung Ihrer Kompetenzen und Ihres Netzwerks.
Zielgruppe
Das Modul „Immobilienprojektentwicklung" richtet sich an Studierende, die eine umfassende und interdisziplinäre Betrachtung der Immobilienprojektentwicklung erhalten möchten. Es vereint technische, wirtschaftliche, rechtliche, planerische, marketingbezogene und kommunikative Aspekte und vermittelt so ein ganzheitliches Verständnis der gesamten Wertschöpfungskette eines Immobilienprojekts. Ferner werden in diesem Modul die Grundlagen der Raum- und Stadtplanung als Querschnittsdisziplin, mit den Schwerpunkten „Notwendige Planungsgegenstände“, „Instrumente und Verfahren“ (formell und informell) sowie die Prinzipien einer integrierten Stadtentwicklungsplanung vermittelt.
REGISTRIERUNG
REGISTRIERUNG
08 May 2026 - 26 June 2026
7 Tage
Frankfurt am Main
€ 3600
14 May 2027 - 25 June 2027
7 Tage
Frankfurt am Main
€ 3600
METHODIK
Präsenzvorlesungen, interaktive Fachvorträge, Diskussionen, Klausuren, Gruppenfallstudien, Präsentationen, Abschlussarbeit
Wichtige Informationen zum Programm herunterladen
Fordern Sie jetzt Ihre Broschüre an, um weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung zu erhalten und zu erfahren, wie die Frankfurt School Sie auf Ihrem beruflichen Weg unterstützen kann.

WIR SIND FÜR SIE DA
Gemeinsam finden wir den richtigen Weg für ihre berufliche Weiterentwicklung.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
