Advance Your Career

Together, we’ll find the right path for your professional development.

Nachfolgeplanung bei vermögenden Privatkunden

Seminar

Your next career step starts here

We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

Next start date

10 March 2026

Duration

1 day

Language

German

Format

On Campus, Online

Type of education

Seminar

Price

€ 690
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Close-up of hands holding a pen and notebook during a meeting with laptops.

CONTENTS

Dieses Seminar liefert ein kompaktes Steuer-Update liquider und illiquider Anlagen. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermeidung von  Steuerfallen bei der Nachfolgeplanung für Ihre Anleger:innen. Unsere Steuerexpertin wird mit Ihnen auf die wesentlichen Punkte eingehen und Fragen aus der täglichen Praxis beantworten. So profitieren Sie vom professionellen Knowhow einer absoluten Spezialistin auf dem Gebiet der Besteuerung vermögender Privatkunden.

Gliederung:
1. Besteuerung liquider Anlagen
     1.1. Strukturierung von Kapitalvermögen
              - Privatvermögen
              - Vermögensverwaltende KG
              - GmbH/UG
              - Stiftung
     1.2. Aktuelle und geplante Änderungen in der Besteuerung von Kapitaleinkünften
              - Verlustverrechnung Termingeschäfte und wertverfallene Anlagen
              - Glattstellungsgeschäfte bei Stillhaltegeschäften
              - Stand Quellensteuerverfahren – FASTER-Richtlinie der EU
              - AWV-Meldungen
     1.3. Fremdwährungsgeschäfte
              - Fremdwährungsgeschäfte als Private Veräußerungsgeschäfte
              - Abgrenzung zu Währungsgeschäften unter der Abgeltungsteuer
2. Investmentfondsbesteuerung und mobile Anleger
     2.1. Wegzugsbesteuerung und Investmentfonds
              - Was ist Wegzugsbesteuerung
              - Anwendung auf Investmentfonds
              - Wegzugsbesteuerung ohne Wegzug
     2.2. Vorabpauschale 2025 und Anrechnung bei Verkauf
     2.3. Teilfreistellungsquoten und Verlust – neue Anforderungen an den Anleger
3. Immobilienbesteuerung aktuell
     3.1. Förderung des Wohnungsbaus durch erhöhte Abschreibungssätze
     3.2. Aktuelle Rechtsprechung
     3.3. Grunderwerbsteuer und Stolperfallen durch das MoPeG
     3.4. Neues zu Immobilien in der Erbschaftsteuer
4. Nachfolge in liquide und illiquide Vermögensanlagen
     4.1. „Wie man ein Vermögen auf einem Zettel vererbt“ – oder lieber doch ein gutes Testament? Ratgeber für eine rechtlich belastbare und steuerlich optimale Nachfolgeplanung
     4.2. Vermögensstrukturierung durch Güterstandsschaukel und Familienwohnheimschaukel
     4.3. Nießbrauchsgestaltungen
     4.4. Kapitalanlagen im Betriebsvermögen
     4.5. Vermeidung von Wegzugsbesteuerung 
     4.6. Stiftungslösungen
5. Ausblick
 
Blue Frankfurt School logo displayed on a large screen with people talking below.

Advance Your Career

High-impact programs to boost your skills and network.

High-impact programs to boost your skills and network.

Target group

Das Seminar ist richtet sich an umsichtige Anlageberater:innen, Vermögensplaner:innen und Individualkundenbetreuer:innen. Es ist ebenso geeignet für Financial und Estate Planner.

REGISTRATION

10 March 2026 - 10 March 2026

1 day
Frankfurt am Main or online
€ 690

REGISTRATION

10 March 2026 - 10 March 2026

1 day
Frankfurt am Main or online
€ 690

METHODOLOGY

Interaktiver Fachvortrag mit Präsentation,  Beispielfällen und Gestaltungsvorschlägen sowie anschließender Reflexion und Diskussion.

Download key programme information

Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.
Two people talking near large windows in a bright indoor setting.

WE ARE HERE FOR YOU

Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

BOOK APPOINTMENT
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.