
Financial Forensics
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
06 March 2026
Duration
1 day
Language
German
Format
On Campus
Type of education
Seminar
Price
€ 850
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Was bedeutet eigentlich Financial Forensik und wer kann das mit welcher Wissensbasis betreiben?
- Warum Financial Forensik nicht unbedingt umfangreiche Ausbildungen im Bereich Rechnungswesen erfordert, sondern einen Blick mit viel „Hausverstand“ und Kenntnis der Unternehmensabläufe wichtiger ist.
- Was bewirken Fälschungen und wirtschaftskriminelle Handlungen im Bereich Jahresabschluss und Rechnungswesen eigentlich?
- Warum ist das so brandgefährlich für die Überlebensfähigkeit der Unternehmen?
- Was sind die Motive der Täter? Wie werden überhaupt Mitarbeiter und Verantwortungsträger zu Tätern und was trieb sie dazu?
- Wer ist in der Aufdeckung von Wirtschaftskriminalfällen im Bereich Finanzen mehr oder weniger erfolgreich? Und warum geht das nicht nur den Wirtschaftsprüfer etwas an?
- Zusammenspiel unterschiedlicher Stakeholders vom Beleg zur Bilanz ("Beleglieferanten", MA im Rechungswesen, Geschäftsleitung, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Controlling, Rechtsabteilung, Finanzverwaltung, BaFin und Unterorganisationen, ...)
- Interpretation anderer Prüfinstitutionen (Interne Revision, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Steuerprüfung, ...)
- Ausführungen konkreter Fallbeispiele und Gruppenarbeiten zu den Themen Bilanzanalyse auf allgemeinem Niveau, Fallanalyse, Berichtserstellung und Berichtsanalyse (aus Blickwinkel Compliance)
- Ca 40-50% der Lehrveranstaltung ist konkreten Fallbeispielen und der Diskussion darüber gewidmet

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Geringe Vorkenntnisse der Materie Rechnungswesen sind nicht von Nachteil. Das Seminar richtet sich aber dezidiert an Interessierte, welche in diesen Bereich "hineinschnuppern" möchten und eine Vorstellung von den Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Analyse des Rechnungswesens entwickeln möchten.
REGISTRATION
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, praktische Übungen
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
