
Unternehmen analysieren und bewerten
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
upon request
Duration
3 Days
Language
German
Format
On Campus
Type of education
Seminar
Price
€ 2450
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Aufsichtsrechtliche und rechtliche Rahmenbedingungen
- Rechnungslegungsstandards HGB/BilMoG und IFRS
- Vergleich Handelsbilanz/Steuerbilanz
- Zusammenhänge von Bilanz und GuV
- Strukturierung Akivseite/Passivseite
- Analyse der Vermögensstruktur und der Kapitalstruktur
- Horizontalanalyse, Liquiditätsanalyse und Working Capital Management
- GuV, Cashflow und wertschöpfungsorientierte Kennzahlen
- Kapitalflussrechnung
- Dynamische Liquiditätsanalyse
- Verschuldungskapazität und Verschuldungsgrenze
- Klassische Kennzahlenanalyse
- Spezifische Kennzahlen in unterschiedlichen Branchengruppen
- Fixierung und Überwachung von Covenants
- Auswertung von Anhang und Lagebericht
- Bilanzpolitik, Bilanzierungswahlrechte und Bilanzmanipulation
- Branchenbesonderheiten und typische Unternehmensszenarien
- Qualitative Unternehmensanalyse
- Leistungswirtschaftliche Situation
- Organisationsstruktur
- Rechtliche Rahmenbedingungen des Unternehmens
- Geschäftsmodell und Produkte
- Betrachtung von Markt und Wettbewerb
- Strategie des Unternehmens
- Investitionsrechnung
- Risikofrüherkennung und Problemengagements
- Krisenstadien und typische Verläufe
- Sanierungskonzepte

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Mitarbeiter aus den Bereichen Corporate Finance, Firmenkundengeschäft, Wertpapierberatung, operatives und strategisches Controlling, Bilanzierung und Konzernbilanzierung.
REGISTRATION
Information to follow. Please contact us!
METHODOLOGY
Diskussion, Gruppenarbeit, praktische Übungen, Fallstudien
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
