
Verhandlungsführung in Restrukturierungs- & Sanierungsprozessen
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
02. März 2026
Duration
2 Days
Language
German
Format
On Campus
Type of education
Seminar
Price
€ 1895
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
Modul 1: Einführung in die Verhandlungsführung und worum es in der Verhandlungsführung geht
Modul 2: Theorie der Verhandlungsführung
Modul 3: Wahrnehmung
Modul 4: Handlungsspielraum/Ergebnisraum
Modul 2: Theorie der Verhandlungsführung
Modul 3: Wahrnehmung
Modul 4: Handlungsspielraum/Ergebnisraum

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmensbeteiligung und M&A, Finanzierung, Rechnungswesen, Recht, Investor Relations und Operations. Darüber hinaus spricht es Unternehmensberater, Interimsmanager, Insolvenzverwalter und Investment Manager aus Private Equity an sowie Restrukturierer und die Absolventen der Zertifikatsstudiegänge Restrukturierung & Turnaround Management und M&A Professional an.
REGISTRATION
REGISTRATION
02. März 2026 - 03. März 2026
2 Days
Frankfurt am Main
€ 1895
METHODOLOGY
Die Methoden des Seminars verbinden eine fundierte Fachtheorie mit praxisnahen Fallbeispielen. Ergänzend dazu ermöglichen gezielte Praxisübungen und thematische Spotlights die unmittelbare Anwendung des Erlernten in Verhandlungssituationen. Durch Reflexion und interaktives Feedback wird die eigene Vorgehensweise analysiert und gezielt weiterentwickelt.
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
