
Fit-&-Proper
Programm für Vorstände, Geschäftsleiter & Aufsichtsräte
Unser Executive-Programm „Gesamtbanksteuerung für Geschäftsleiter und Aufsichtsorgane“ richtet sich an Führungspersönlichkeiten in regulierten Finanzinstituten, die ihre aufsichtsrechtliche Qualifikation („Fit & Proper“) nachweisen oder erweitern möchten.
Wir begleiten seit vielen Jahren erfolgreich Geschäftsleiter, Vorstände und Aufsichtsräte bei der Vorbereitung auf ihre Mandate – mit einem Schulungskonzept, das die regulatorischen Anforderungen nach § 25c und § 25d Kreditwesengesetz (KWG) sowie den EBA- und BaFin-Leitlinien zur Eignungsbewertung (EBA/GL/2021/06) erfüllt.
Ob Bank, Wertpapierinstitut, KVG, Leasinggesellschaft, Zahlungsinstitut oder Börse – unser Programm wird maßgeschneidert auf Ihre individuelle Erfahrung, Position und die Geschäftstätigkeit des aufnehmenden Instituts abgestimmt.
Dauer
2-15 Tage
Sprache
Deutsch & Englisch
Format
Präsenz, online, blended
Preis
Auf Anfrage
Unser Executive-Programm „Gesamtbanksteuerung für Geschäftsleiter und Aufsichtsorgane“ richtet sich an Führungspersönlichkeiten in regulierten Finanzinstituten, die ihre aufsichtsrechtliche Qualifikation („Fit & Proper“) nachweisen oder erweitern möchten.
Wir begleiten seit vielen Jahren erfolgreich Geschäftsleiter, Vorstände und Aufsichtsräte bei der Vorbereitung auf ihre Mandate – mit einem Schulungskonzept, das die regulatorischen Anforderungen nach § 25c und § 25d Kreditwesengesetz (KWG) sowie den EBA- und BaFin-Leitlinien zur Eignungsbewertung (EBA/GL/2021/06) erfüllt.
Ob Bank, Wertpapierinstitut, KVG, Leasinggesellschaft, Zahlungsinstitut oder Börse – unser Programm wird maßgeschneidert auf Ihre individuelle Erfahrung, Position und die Geschäftstätigkeit des aufnehmenden Instituts abgestimmt.

Ihre Vorteile
Unsere langjährige Erfahrung mit Mandatsträgern in Banken, Wertpapierinstituten, KVGs, Leasing- und Zahlungsinstituten macht uns zum verlässlichen Partner für die aufsichtsrechtlich konforme Qualifizierung von Geschäftsleitern und Aufsichtsräten.
- Über 500 erfolgreich begleitete Vorstände und Geschäftsleiter
- Maßgeschneiderte Schulungskonzepte statt Standardseminare
- Dozenten mit Aufsichts-, Prüfungs- und Vorstandserfahrung
- Führend in Deutschland und Europa bei Fit-&-Proper-Qualifizierungen
Zielgruppe
Das Programm richtet sich an:
- Geschäftsleiter, Vorstände und designierte Organmitglieder von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten
- Aufsichtsräte und Verwaltungsratsmitglieder
- Führungskräfte von Kapitalverwaltungsgesellschaften, Wertpapierinstituten, Leasing- und Zahlungsinstituten
- Top-Manager, die eine Geschäftsleiterposition oder ein Aufsichtsratsmandat im Finanzsektor anstreben
Unsere Trainings sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar und werden sowohl in Präsenz als auch digital oder als blended learning angeboten.
Individuelle Qualifizierung
Wir entwickeln für jeden Teilnehmer ein individuelles Curriculum, das auf den beruflichen Hintergrund, die angestrebte Funktion und die regulatorischen Anforderungen des jeweiligen Instituts abgestimmt ist.
Dabei werden insbesondere berücksichtigt:
- Ihr bisheriger Werdegang und Ihre berufliche Expertise
- die Art, Größe und Komplexität des Zielinstituts
- aktuelle Aufsichtsanforderungen (BaFin, EZB, EBA)
- persönliche Entwicklungsziele und fachliche Lernfelder
Ziel ist es, Ihre fachliche Eignung im Sinne des § 25c KWG zu festigen, zu dokumentieren und gezielt weiterzuentwickeln – in Einklang mit den Vorgaben von BaFin, EZB und EBA.
Lernziele
Die Teilnahme am Programm erfüllt die Anforderungen an die laufende Fortbildungspflicht für Geschäftsleiter und Aufsichtsräte gemäß § 25c Abs. 4 und § 25d Abs. 11 KWG.
Unsere Teilnehmenden:
- vertiefen ihr Verständnis der Gesamtbanksteuerung und der Steuerungslogik einer Bank aus Sicht des Managements,
- erweitern ihre Kenntnisse im Bereich Risikomanagement, Governance und Compliance,
- lernen, aufsichtsrechtliche Pflichten und Verantwortlichkeiten sicher wahrzunehmen,
- und erfüllen dokumentiert ihre Fortbildungspflicht nach BaFin- und EBA-Vorgaben.
Die Lerninhalte sind praxisnah, regulatorisch aktuell und orientieren sich an den EBA-Leitlinien zur Eignung (EBA/GL/2021/06) sowie den geltenden BaFin-Merkblättern zu Geschäftsleitern und Aufsichtsorganen.
Struktur und Dauer
Die Dauer des Programms variiert zwischen 2 und 15 Tagen – im Durchschnitt umfasst die Fortbildung 8 Tage intensives Executive-Training.
Nach Abschluss erhalten Sie:
- ein Teilnahmezertifikat mit detaillierter Themenübersicht und Stundenumfang,
- eine Dokumentation Ihrer individuellen Lerninhalte (BaFin-konform),
- sowie auf Wunsch eine Bestätigung über die Erfüllung der laufenden Fortbildungspflicht nach § 25c Abs. 4 KWG.
Damit ist Ihre Fortbildung im Sinne der BaFin- und EBA-Anforderungen nachweislich erfüllt.
Themenfelder der Schulung
- Regulatorischer Rahmen: KWG, MaRisk, CRD VI / CRR III, Governance-Anforderungen, BaFin-Merkblätter
- Gesamtbanksteuerung: Kapital- und Liquiditätssteuerung, ICAAP/ILAAP, Risikotragfähigkeit
- Governance & Compliance: Fit-&-Proper-Prozesse, Vergütungssysteme, Compliance-Funktion, ESG-Integration
- Interne Kontrollen & Revision: Drei-Linien-Modell, Interne Revision, IKS-Bewertung
- Strategie & Geschäftsmodell: Geschäftsmodellanalyse, Profitabilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit
- IT- & operationelle Risiken: Informationssicherheit, DORA-Vorgaben, Outsourcing-Governance
- Kommunikation mit der Aufsicht: Aufsichtsgespräche
Kontakt
Sie möchten Ihr individuelles Fit-&-Proper-Training planen oder sich auf ein neues Mandat vorbereiten?
Wir beraten Sie gerne vertraulich und persönlich.
