
Gutachten-Werkstatt
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
upon request
Duration
1 day
Language
German
Format
On Campus, Online
Type of education
Seminar
Price
€ 820
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
Mit diesem Seminar können Sie gravierende Mängel und eine daraus resultierende Stellungname zu Ihren Gutachten vermeiden.
- Was macht ein gutes Gutachten aus?
- Welche formalen Kriterien sind einzuhalten?
- Wie können Sie häufige Mängel in Gutachten vermeiden?
- Kriterien und Themen sind u.a.:
- Was macht ein gutes Gutachten aus?
- Welche formalen Kriterien sind einzuhalten?
- Wie können Sie häufige Mängel in Gutachten vermeiden?
- Kriterien und Themen sind u.a.:
- Modellkonformität, Einheitlichkeit und Nachvollziehbarkeit
- Rechtliche Situation (Baurecht, Grundbuch, Rechte und Belastungen, öffentliche Lasten u.a.)
- Grundstück, Gebäude, Flächen und Lage
- Baukosten (Herleitung, Regionalisierung)
- Mieten und Erträge, Pachtplausibilisierung, Markt und Konjunktur
- Aussagen zu Vermietbarkeit, Verwertbarkeit, Beleihungsfähigkeit, Drittverwendungsfähigkeit, Nachhaltigkeit etc.
- Baulasten, Altlasten, Denkmalschutz, Hochwassergefahr, Bergschaden
- Begründungen mit Hilfe von Textbausteinen
- Sachwertfaktor/Nachhaltigkeitsfaktor
- Unterschied von Kurzgutachten und Vollgutachten

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Dieses Seminar richtet sich an angehende oder bereits durch die HypZert GmbH zertifizierte Gutachter/innen, die ihre Markt- und Beleihungswert-Gutachten als Arbeitsproben einreichen müssen.
Voraussetzung für die Prüfungszulassung ist eine positive Bewertung der eingereichten Gutachten. Zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung ist ein Gutachten im 3. Jahr und zwei Gutachten im 5. Jahr notwendig. Die Gutachten müssen den "Allgemeinen Anforderungen an Gutachten"der HypZert GmbH entsprechen. (Hinweise zum Rezertifizierungsverfahren HypZert.)
Voraussetzung für die Prüfungszulassung ist eine positive Bewertung der eingereichten Gutachten. Zur Aufrechterhaltung der Zertifizierung ist ein Gutachten im 3. Jahr und zwei Gutachten im 5. Jahr notwendig. Die Gutachten müssen den "Allgemeinen Anforderungen an Gutachten"der HypZert GmbH entsprechen. (Hinweise zum Rezertifizierungsverfahren HypZert.)
REGISTRATION
Information to follow. Please contact us!
METHODOLOGY
Interaktives Seminar mit intensiver Diskussion und Erarbeitung der mitgebrachten Fragen, Aufzeigen typischer Mängel anhand von Beispielen aus Gutachten.
Hinweis: Dieser Seminartag kann in Verbindung mit dem Zertifikatslehrgang „Immobiliengutachter“ gebucht werden.
Hinweis: Dieser Seminartag kann in Verbindung mit dem Zertifikatslehrgang „Immobiliengutachter“ gebucht werden.
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
