Newsletter

Ihr Karriere-Update im Posteingang

IT-Compliance-Manager

Certificate Course

Your next career step starts here

Die Weiterbildung IT Compliance Manger der Frankfurt School of Finance and Management ist gemeinsam mit den Experten des ISACA Germany Chapter e. V., deutscher Berufsverband für Fachleute in den Bereichen IT-Revision, Informationssicherheitsmanagement und IT-Governance, konzipiert und greift dadurch auf hochaktuelles Expertenwissen zurück.

In der digitalisierten Unternehmenswelt ist IT-Compliance längst mehr als nur eine regulatorische Pflicht – sie ist ein wesentlicher Faktor für Sicherheit, Effizienz und Unternehmenserfolg. Der Zertifikatsstudiengang IT-Compliance Manager vermittelt fundiertes Wissen über gesetzliche Vorgaben, Standards und Normen sowie deren praxisnahe Umsetzung in der IT-Organisation.
 

Next start date

02 February 2026

Duration

6 Days

Language

German

Format

On Campus

Type of education

Certificate Course

Price

€ 6300

Die Weiterbildung IT Compliance Manger der Frankfurt School of Finance and Management ist gemeinsam mit den Experten des ISACA Germany Chapter e. V., deutscher Berufsverband für Fachleute in den Bereichen IT-Revision, Informationssicherheitsmanagement und IT-Governance, konzipiert und greift dadurch auf hochaktuelles Expertenwissen zurück.

In der digitalisierten Unternehmenswelt ist IT-Compliance längst mehr als nur eine regulatorische Pflicht – sie ist ein wesentlicher Faktor für Sicherheit, Effizienz und Unternehmenserfolg. Der Zertifikatsstudiengang IT-Compliance Manager vermittelt fundiertes Wissen über gesetzliche Vorgaben, Standards und Normen sowie deren praxisnahe Umsetzung in der IT-Organisation.
 

Close-up of hands holding a pen and notebook during a meeting with laptops.

Your Benefits

Stärken Sie Ihre IT-Compliance-Kompetenz und sorgen Sie für sichere, effiziente und rechtskonforme IT-Prozesse – auch unter wachsenden regulatorischen Anforderungen.

  1. Be part of Germany’s # 1 Business School for Executive Education.
  2. Learn from industry experts with real-world experience.
  3. Gain a recognized certificate to boost your career profile.
  4. Benefit from the active international Frankfurt School community.
Blue Frankfurt School logo displayed on a large screen with people talking below.

Advance Your Career

High-impact programs to boost your skills and network.

High-impact programs to boost your skills and network.

Target group

Mitarbeiter:innen aus Geschäftsbereichen mit IT-Bezug und der Unternehmens-IT mit Managementaufgaben sowie Personen, die sich mit der Überwachung, Steuerung und Planung der Unternehmens-IT befassen wie z.B. IT-Revisoren:innen, IT-Risikomanger:innen, IT-Compliance Manager:innen, IT-Controller:innen, IT-Strategie Mitarbeiter:innen und Geschäftsprozessverantwortliche. Externe Spezialisten wie z.B. Prüfer:innen und Berater:innen.
Inhouse-Maßnahmen für Gruppen aus Unternehmen sind auch zu anderen Terminen möglich. Sprechen Sie uns gern an - Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.

REGISTRATION

02 February 2026 - 06 May 2026

6 Days
Frankfurt am Main
€ 6300

08 September 2026 - 07 December 2026

6 Days
Frankfurt am Main
€ 6300

REGISTRATION

02 February 2026 - 06 May 2026

6 Days
Frankfurt am Main
€ 6300

08 September 2026 - 07 December 2026

6 Days
Frankfurt am Main
€ 6300

METHODOLOGY

Eine reichhaltige und abwechslungsreiche Learning Journey: erfahrene Experten aus der Praxis, kompakte Inhalte und die anwendungsorientierte Arbeit mit zahlreichen Fallstudien

CONTENTS

IT-Compliance professionell managen – sicher, rechtskonform, zukunftsorientiert 
  
Die Weiterbildung IT Compliance Manger der Frankfurt School of Finance and Management ist gemeinsam mit den Experten des ISACA Germany Chapter e. V., deutscher Berufsverband für Fachleute in den Bereichen IT-Revision, Informationssicherheitsmanagement und IT-Governance, konzipiert und greift dadurch auf hochaktuelles Expertenwissen zurück. 
  
In der digitalisierten Unternehmenswelt ist IT-Compliance längst mehr als nur eine regulatorische Pflicht – sie ist ein wesentlicher Faktor für Sicherheit, Effizienz und Unternehmenserfolg. Der Zertifikatsstudiengang IT-Compliance Manager vermittelt fundiertes Wissen über gesetzliche Vorgaben, Standards und Normen sowie deren praxisnahe Umsetzung in der IT-Organisation. 
  
Im Fokus stehen die Integration von IT-Compliance in Unternehmensprozesse, der Aufbau wirksamer Kontroll- und Dokumentationsstrukturen sowie die Beurteilung von Risiken und Dienstleistern. Sie lernen, wie sich IT-Compliance mit IT-Governance und Risikomanagement verzahnt – und wie Sie diese Anforderungen effizient und nachhaltig in Ihrer Organisation verankern. 
  
Ob Datenschutz, IT-Sicherheit oder Business Continuity: Mit diesem Programm sind Sie bestens gerüstet, um verantwortungsvoll zur Rechtssicherheit und Stabilität Ihrer Unternehmens-IT beizutragen. 

AUFBAU

Modul 1

IT-Governance, Organisation, Regelwerke

Begriffe und Berufsbild, Information Security Management

Tag 1

IT-Compliance im Rahmen der IT-Governance

  • Corporate und IT-Governance
  • T-Governance nach COBIT

Begriffe und Berufsbild

Organisation von IT-Compliance

  • Compliance Kultur
  • Organisatorische Einordnung
  • Aufgaben und Verantwortung
  • Compliance Management

Vorgehen in der Praxis

  • Methodischer Ansatz
  • Beispiele

Tag 2

Regelwerke der IT-Compliance

  • Rechtliche Vorgaben
  • Unternehmensexterne Regelwerke
  • Unternehmensinterne Regelwerke
  • Hilfsmittel für die Praxis

Interne Kontrollsysteme / COSO

Tag 3

Information Security Management

  • Rechtssysteme und Standards
  • Initiierung des IT-Sicherheitsprozesses nach ISO 27001
  • Erstellung eines Sicherheitskonzeptes

Datenschutz (inkl. EU DSGVO) in der Anwendung

  • Grundlagen des Datenschutzes
  • Datenschutz-Management
  • Datenschutz in der Software Entwicklung

 

Modul 2

Business Continuity Management, COBIT 2019

IT-Outsourcing, IT-Outsourcing

Tag 4

Business Continuity Management (BCM)

  • Rechtliche und regulatorische Standards, Good Practices
  • BCM Lifecycle

Fallstudie zu BCM-Impact Analyse

IT-Outsourcing

Tag 5

Einführung in COBIT 2019

  • COBIT als Rahmenwerk für die IT-Compliance
  • Gute Praktiken des Risikomanagements
  • COBIT für das IT-Risikomanagement nutzen

Tag 6

IT-Outsourcing

  • COBIT im Providermanagement

IT-Compliance mit COBIT und weiteren Standards

  • Szenarien und Übungen aus der Praxis
Prüfung

Zwischenprüfung und Abschlussprüfung

Schriftliche Prüfungen

In Modul 2 des Zertifikatsstudiengangs findet eine 30minütige Zwischenprüfung statt (schriftlich, verschiedene Verständnisfragen).  Diese Prüfung ist Bestandteil der Zertifikatsprüfung IT Compliance-Manager.

Mit dem Bestehen dieser Zwischenprüfung erhalten Sie das ISACA-Zertifikat „IT-Risk-Practitioner“.

Das Zertifikat „IT-Compliance Manager“ (Frankfurt School & ISACA) wird nach erfolgreicher Absolvierung einer schriftlichen Prüfung verliehen. Diese Prüfung ist darauf ausgelegt, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsfähigkeiten zu testen.

Prüfungsstruktur

Die Prüfung gliedert sich in zwei Hauptteile:

1.    Multiple-Choice-Test (Teil A)

  • 30 Fragen anwendungsorientierte Fragen zu den Lehreinheiten
  • Zeitlimit: 30 Minuten
  • Keine Hilfsmittel erlaubt

2.    Fallstudie (Teil B)

  • Fokus auf das Verständnis von Compliance-Anforderungen und deren Umsetzung in einer Anwendungssituation
  • 15 Minuten Einlesezeit
  • 60 Minuten Bearbeitungszeit
  • Keine Hilfsmittel erlaubt

Bewertungskriterien

Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Kandidaten:

  • An einem Zertifikatslehrgang IT-Compliance Manager mit entsprechenden Lehrinhalten teilgenommen haben
  • Die Zwischenprüfung bestanden haben
  • Mindestens 70% der Multiple-Choice-Fragen (Teil A) richtig lösen
  • In der Fallstudie (Teil B) mindestens 50 von 100 Punkten erreichen, bewertet durch einen unabhängigen Prüfer 

This exam has been created with expats in mind. It is also offered in English, although the course language is German.

Bitte beachten Sie: Ab 2026 wird die Prüfungsleistung einen MC-Test sowie eine Case Study umfassen. Die Zwischenprüfung entfällt. Der Kurs wird dann mit 4 ECTS-Punkten ausgezeichnet werden.

AUFBAU

Modul 1

IT-Governance, Organisation, Regelwerke

Begriffe und Berufsbild, Information Security Management

Tag 1

IT-Compliance im Rahmen der IT-Governance

  • Corporate und IT-Governance
  • T-Governance nach COBIT

Begriffe und Berufsbild

Organisation von IT-Compliance

  • Compliance Kultur
  • Organisatorische Einordnung
  • Aufgaben und Verantwortung
  • Compliance Management

Vorgehen in der Praxis

  • Methodischer Ansatz
  • Beispiele

Tag 2

Regelwerke der IT-Compliance

  • Rechtliche Vorgaben
  • Unternehmensexterne Regelwerke
  • Unternehmensinterne Regelwerke
  • Hilfsmittel für die Praxis

Interne Kontrollsysteme / COSO

Tag 3

Information Security Management

  • Rechtssysteme und Standards
  • Initiierung des IT-Sicherheitsprozesses nach ISO 27001
  • Erstellung eines Sicherheitskonzeptes

Datenschutz (inkl. EU DSGVO) in der Anwendung

  • Grundlagen des Datenschutzes
  • Datenschutz-Management
  • Datenschutz in der Software Entwicklung

 

Modul 2

Business Continuity Management, COBIT 2019

IT-Outsourcing, IT-Outsourcing

Tag 4

Business Continuity Management (BCM)

  • Rechtliche und regulatorische Standards, Good Practices
  • BCM Lifecycle

Fallstudie zu BCM-Impact Analyse

IT-Outsourcing

Tag 5

Einführung in COBIT 2019

  • COBIT als Rahmenwerk für die IT-Compliance
  • Gute Praktiken des Risikomanagements
  • COBIT für das IT-Risikomanagement nutzen

Tag 6

IT-Outsourcing

  • COBIT im Providermanagement

IT-Compliance mit COBIT und weiteren Standards

  • Szenarien und Übungen aus der Praxis
Prüfung

Zwischenprüfung und Abschlussprüfung

Schriftliche Prüfungen

In Modul 2 des Zertifikatsstudiengangs findet eine 30minütige Zwischenprüfung statt (schriftlich, verschiedene Verständnisfragen).  Diese Prüfung ist Bestandteil der Zertifikatsprüfung IT Compliance-Manager.

Mit dem Bestehen dieser Zwischenprüfung erhalten Sie das ISACA-Zertifikat „IT-Risk-Practitioner“.

Das Zertifikat „IT-Compliance Manager“ (Frankfurt School & ISACA) wird nach erfolgreicher Absolvierung einer schriftlichen Prüfung verliehen. Diese Prüfung ist darauf ausgelegt, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsfähigkeiten zu testen.

Prüfungsstruktur

Die Prüfung gliedert sich in zwei Hauptteile:

1.    Multiple-Choice-Test (Teil A)

  • 30 Fragen anwendungsorientierte Fragen zu den Lehreinheiten
  • Zeitlimit: 30 Minuten
  • Keine Hilfsmittel erlaubt

2.    Fallstudie (Teil B)

  • Fokus auf das Verständnis von Compliance-Anforderungen und deren Umsetzung in einer Anwendungssituation
  • 15 Minuten Einlesezeit
  • 60 Minuten Bearbeitungszeit
  • Keine Hilfsmittel erlaubt

Bewertungskriterien

Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Kandidaten:

  • An einem Zertifikatslehrgang IT-Compliance Manager mit entsprechenden Lehrinhalten teilgenommen haben
  • Die Zwischenprüfung bestanden haben
  • Mindestens 70% der Multiple-Choice-Fragen (Teil A) richtig lösen
  • In der Fallstudie (Teil B) mindestens 50 von 100 Punkten erreichen, bewertet durch einen unabhängigen Prüfer 

This exam has been created with expats in mind. It is also offered in English, although the course language is German.

Bitte beachten Sie: Ab 2026 wird die Prüfungsleistung einen MC-Test sowie eine Case Study umfassen. Die Zwischenprüfung entfällt. Der Kurs wird dann mit 4 ECTS-Punkten ausgezeichnet werden.

AUFBAU

Modul 1

IT-Governance, Organisation, Regelwerke

Begriffe und Berufsbild, Information Security Management

Tag 1

IT-Compliance im Rahmen der IT-Governance

  • Corporate und IT-Governance
  • T-Governance nach COBIT

Begriffe und Berufsbild

Organisation von IT-Compliance

  • Compliance Kultur
  • Organisatorische Einordnung
  • Aufgaben und Verantwortung
  • Compliance Management

Vorgehen in der Praxis

  • Methodischer Ansatz
  • Beispiele

Tag 2

Regelwerke der IT-Compliance

  • Rechtliche Vorgaben
  • Unternehmensexterne Regelwerke
  • Unternehmensinterne Regelwerke
  • Hilfsmittel für die Praxis

Interne Kontrollsysteme / COSO

Tag 3

Information Security Management

  • Rechtssysteme und Standards
  • Initiierung des IT-Sicherheitsprozesses nach ISO 27001
  • Erstellung eines Sicherheitskonzeptes

Datenschutz (inkl. EU DSGVO) in der Anwendung

  • Grundlagen des Datenschutzes
  • Datenschutz-Management
  • Datenschutz in der Software Entwicklung

 

Modul 2

Business Continuity Management, COBIT 2019

IT-Outsourcing, IT-Outsourcing

Tag 4

Business Continuity Management (BCM)

  • Rechtliche und regulatorische Standards, Good Practices
  • BCM Lifecycle

Fallstudie zu BCM-Impact Analyse

IT-Outsourcing

Tag 5

Einführung in COBIT 2019

  • COBIT als Rahmenwerk für die IT-Compliance
  • Gute Praktiken des Risikomanagements
  • COBIT für das IT-Risikomanagement nutzen

Tag 6

IT-Outsourcing

  • COBIT im Providermanagement

IT-Compliance mit COBIT und weiteren Standards

  • Szenarien und Übungen aus der Praxis
Prüfung

Zwischenprüfung und Abschlussprüfung

Schriftliche Prüfungen

In Modul 2 des Zertifikatsstudiengangs findet eine 30minütige Zwischenprüfung statt (schriftlich, verschiedene Verständnisfragen).  Diese Prüfung ist Bestandteil der Zertifikatsprüfung IT Compliance-Manager.

Mit dem Bestehen dieser Zwischenprüfung erhalten Sie das ISACA-Zertifikat „IT-Risk-Practitioner“.

Das Zertifikat „IT-Compliance Manager“ (Frankfurt School & ISACA) wird nach erfolgreicher Absolvierung einer schriftlichen Prüfung verliehen. Diese Prüfung ist darauf ausgelegt, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsfähigkeiten zu testen.

Prüfungsstruktur

Die Prüfung gliedert sich in zwei Hauptteile:

1.    Multiple-Choice-Test (Teil A)

  • 30 Fragen anwendungsorientierte Fragen zu den Lehreinheiten
  • Zeitlimit: 30 Minuten
  • Keine Hilfsmittel erlaubt

2.    Fallstudie (Teil B)

  • Fokus auf das Verständnis von Compliance-Anforderungen und deren Umsetzung in einer Anwendungssituation
  • 15 Minuten Einlesezeit
  • 60 Minuten Bearbeitungszeit
  • Keine Hilfsmittel erlaubt

Bewertungskriterien

Um das Zertifikat zu erhalten, müssen Kandidaten:

  • An einem Zertifikatslehrgang IT-Compliance Manager mit entsprechenden Lehrinhalten teilgenommen haben
  • Die Zwischenprüfung bestanden haben
  • Mindestens 70% der Multiple-Choice-Fragen (Teil A) richtig lösen
  • In der Fallstudie (Teil B) mindestens 50 von 100 Punkten erreichen, bewertet durch einen unabhängigen Prüfer 

This exam has been created with expats in mind. It is also offered in English, although the course language is German.

Bitte beachten Sie: Ab 2026 wird die Prüfungsleistung einen MC-Test sowie eine Case Study umfassen. Die Zwischenprüfung entfällt. Der Kurs wird dann mit 4 ECTS-Punkten ausgezeichnet werden.

DETAILS UND KONDITIONEN

Abschluss

Zertifikat IT-Compliance Manager (Frankfurt School of Finance & Management und ISACA®)

Das Zertifikat IT-Compliance Manager befindet sich auf der höchsten Stufe des  Zertifikatekonzepts des ISACA Germany Chapters.

Für die Teilnahme an allen Seminartagen erhalten Sie 42 CPE Credits. 

Preis

Diese IT-Compliance Manager Weiterbildung ist nur komplett buchbar. Gesamtbetrag für ISACA®-Mitglieder 5.900 EUR. Die Beträge sind mehrwertsteuerfrei.

Inhouse-Qualifizierung

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

TERMINE

Termine

2026

April

Tag 1-3

02.-04.02.2026

Tag 4-6

04.-06.03.2026

Prüfung

06.05.2026
 

Termine

2026

Oktober

Tag 1-3

08.-10.09.2026

Tag 4-6

26.-28.10.2026

Prüfung

07.12.2026
 

TERMINE

Termine

2026

April

Tag 1-3

02.-04.02.2026

Tag 4-6

04.-06.03.2026

Prüfung

06.05.2026
 

Termine

2026

Oktober

Tag 1-3

08.-10.09.2026

Tag 4-6

26.-28.10.2026

Prüfung

07.12.2026
 

TERMINE

Termine

2026

April

Tag 1-3

02.-04.02.2026

Tag 4-6

04.-06.03.2026

Prüfung

06.05.2026
 

Termine

2026

Oktober

Tag 1-3

08.-10.09.2026

Tag 4-6

26.-28.10.2026

Prüfung

07.12.2026
 

Downloads

Schließen Sie sich uns an, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Machen Sie den ersten Schritt und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben.

Two people talking near large windows in a bright indoor setting.

WE ARE HERE FOR YOU

Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

BOOK APPOINTMENT
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.