Online Expert Talk

psychologische Sicherheit als Schlüssel zur erfolgreichen Organisationsentwicklung 

am 25.11. um 17:00 Uhr

Your next career step starts here

Als Führungskraft gilt es, nicht nur fachlich zu überzeugen, sondern auch Menschen zu motivieren, zu entscheiden und Verantwortung zu tragen. Das New Leaders Programm der Frankfurt School of Finance & Management bereitet ambitionierte Manager gezielt auf diese Herausforderung vor. Sie lernen, wie moderne Führung funktioniert – praxisnah, reflektiert und mit Fokus auf Ihre persönliche Wirksamkeit. Für eine erfolgreiche Führungslaufbahn.

Next start date

23 March 2026

Duration

8 Days

Language

German

Format

On Campus

Type of education

Seminar

Price

€ 7200

Als Führungskraft gilt es, nicht nur fachlich zu überzeugen, sondern auch Menschen zu motivieren, zu entscheiden und Verantwortung zu tragen. Das New Leaders Programm der Frankfurt School of Finance & Management bereitet ambitionierte Manager gezielt auf diese Herausforderung vor. Sie lernen, wie moderne Führung funktioniert – praxisnah, reflektiert und mit Fokus auf Ihre persönliche Wirksamkeit. Für eine erfolgreiche Führungslaufbahn.

Close-up of hands holding a pen and notebook during a meeting with laptops.

Your Benefits

Bereiten Sie sich gezielt auf Ihre Führungsrolle vor und stärken Sie Ihre persönliche Wirksamkeit.

  1. Be part of Germany’s # 1 Business School for Executive Education.
  2. Learn from industry experts with real-world experience.
  3. Gain a recognized certificate to boost your career profile.
  4. Benefit from the active international Frankfurt School community.
Blue Frankfurt School logo displayed on a large screen with people talking below.

Advance Your Career

High-impact programs to boost your skills and network.

High-impact programs to boost your skills and network.

Target group

Nachwuchsführungskräfte,Teamleiter:innen, Projektleiter:innen, (zukünftige) Führungskräfte

REGISTRATION

23 March 2026 - 05 May 2026

8 Days
Frankfurt am Main
€ 7200

18 May 2026 - 18 September 2026

8 Days
Frankfurt am Main
€ 7200

REGISTRATION

23 March 2026 - 05 May 2026

8 Days
Frankfurt am Main
€ 7200

18 May 2026 - 18 September 2026

8 Days
Frankfurt am Main
€ 7200

METHODOLOGY

Vortrag, Case-Studies, Übungen, Rollenspiele

CONTENTS

Führung beginnt mit Haltung – und der richtigen Vorbereitung 
Als Führungskraft gilt es, nicht nur fachlich zu überzeugen, sondern auch Menschen zu motivieren, zu entscheiden und Verantwortung zu tragen. Das New Leaders Programm der Frankfurt School of Finance & Management bereitet ambitionierte Manager gezielt auf diese Herausforderung vor. Sie lernen, wie moderne Führung funktioniert – praxisnah, reflektiert und mit Fokus auf Ihre persönliche Wirksamkeit. Für eine erfolgreiche Führungslaufbahn. 
 

 

AUFBAU

Leadership Check-Up

Persönliche Standortbestimmung im Einzelcoaching

Individuell Termine

Auf Basis wissenschaftlich geprüfter Verfahren ermitteln wir Ihre individuellen Persönlichkeitspräferenzen, Werte und Stressfaktoren. Gemeinsam mit Ihrem Coach reflektieren Sie Ihre einzigartigen Stärken und Potenziale. Und Sie entwickeln konkrete Entwicklungsziele für die sukzessive Weiterentwicklung Ihrer Führungswirkung und -fähigkeiten.

Termin: Individuell vereinbar

Modul 1

Erfolgreiche Führung in der Praxis

Leadership-Kompetenzen ergänzen und optimieren

Vom Survival-Kit für die ersten Wochen über lhre persönlichen Ziele und strategischen Positionierungen bis hin zu den wichtigsten Führungsansätzen. Sie arbeiten praktisch an Themen wie Komplexität, Coachingprinzipien oder Mitarbeitermotivation. Zudem befassen Sie sich beispielsweise auch mit aktuellen Erkenntnissen aus der Hirnforschung über die optimale Führungswirkung.

  • Neu in der Führungsrolle – „Survival Kit“ für die ersten Wochen
  • Ziele und strategische Positionierung
  • Unterschiedliche Führungsansätze – welcher passt wann?
  • Erkenntnisse moderner Hirnforschung für optimale Führungswirkung 
  • Methoden zur Steuerung von Komplexität
  • Haltung bewahren – Coachingprinzipien in der Führung
  • Mitarbeiter motivieren und fordern
  • Richtig delegieren: Balance von Vertrauen und Kontrolle
  • Konkrete Umsetzung an Praxisfällen

Dauer: 3 Tage

Modul 2

Selbstmanagement – Changemanagement – Konfliktmanagement

Delegieren mit einer Balance von Vertrauen und Kontrolle

Die flachen Hierarchien in New-Leadership-Modellen geben Teams wie Führungskräften mehr Verantwortung – und mehr Aufgaben. Effizientes Selbst- und Zeitmanagement bilden essenzielle Bestandteile neuer Führungskulturen. Hinzu kommt die Fähigkeit zum An den 3 Tagen dieses Seminars befassen Sie sich außerdem damit, wie Sie Veränderungen wirkungsvoll initiieren und steuern. Sie erfahren, wie Sie Mitarbeitergespräche motivierend führen und wie Sie ein wirkungsvolles Netzwerk aufbauen.

  • Effizientes Selbst-, Zeit- und Stressmanagement
  • Netzwerkaufbau und -pflege: Dos & Dont´s
  • Veränderungen wirkungsvoll initiieren und steuern: die 8 Stufen erfolgreichen Changemanagements
  • Mitarbeitergespräche zielgerichtet und motivierend führen
  • Auch schwierige Gespräche sicher meistern: 5 Konfliktlösungsstrategien und ihr adäquater Einsatz
  • Trainieren realer Situationen im Business-Theater

Dauer: 3 Tage

Modul 3

Teambuilding und Performance-Steigerung

lnterdisziplinäres Arbeiten in Teams mit unterschiedlichsten Kompetenzen und Charakteren

lnterdisziplinäres Arbeiten in Teams mit unterschiedlichsten Kompetenzen und Charakteren wird mehr und mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil unternehmerischen Erfolges. 

  • "Der Happiness-Faktor": Sich selbst und andere motiv-gerecht zur Bestleistung führen
  • "Ohne Wertschätzung – keine Wertschöpfung" – positives Feedback, Ermutigung als Treibstoff der Leistungssteigerung
  • KPI und andere Methoden zur Leistungsmessung und -beurteilung
  • Team-Rollen nach Belbin: Den richtigen Menschen am richtigen Platz
  • Positive Team-Dynamiken und Synergien erzeugen
  • Exkurs: Führen aus der Distanz – lnterkulturelle und verteilte Teams erfolgreich führen
  • Trainieren realer Situationen im Business-Theater

lm Anschluss an das New Leadership Programm haben Sie die Möglichkeit, sich bei lhrer neuen Führungsaufgabe vertraulich weiter coachen zu lassen.

Dauer: 2 Tage

AUFBAU

Leadership Check-Up

Persönliche Standortbestimmung im Einzelcoaching

Individuell Termine

Auf Basis wissenschaftlich geprüfter Verfahren ermitteln wir Ihre individuellen Persönlichkeitspräferenzen, Werte und Stressfaktoren. Gemeinsam mit Ihrem Coach reflektieren Sie Ihre einzigartigen Stärken und Potenziale. Und Sie entwickeln konkrete Entwicklungsziele für die sukzessive Weiterentwicklung Ihrer Führungswirkung und -fähigkeiten.

Termin: Individuell vereinbar

Modul 1

Erfolgreiche Führung in der Praxis

Leadership-Kompetenzen ergänzen und optimieren

Vom Survival-Kit für die ersten Wochen über lhre persönlichen Ziele und strategischen Positionierungen bis hin zu den wichtigsten Führungsansätzen. Sie arbeiten praktisch an Themen wie Komplexität, Coachingprinzipien oder Mitarbeitermotivation. Zudem befassen Sie sich beispielsweise auch mit aktuellen Erkenntnissen aus der Hirnforschung über die optimale Führungswirkung.

  • Neu in der Führungsrolle – „Survival Kit“ für die ersten Wochen
  • Ziele und strategische Positionierung
  • Unterschiedliche Führungsansätze – welcher passt wann?
  • Erkenntnisse moderner Hirnforschung für optimale Führungswirkung 
  • Methoden zur Steuerung von Komplexität
  • Haltung bewahren – Coachingprinzipien in der Führung
  • Mitarbeiter motivieren und fordern
  • Richtig delegieren: Balance von Vertrauen und Kontrolle
  • Konkrete Umsetzung an Praxisfällen

Dauer: 3 Tage

Modul 2

Selbstmanagement – Changemanagement – Konfliktmanagement

Delegieren mit einer Balance von Vertrauen und Kontrolle

Die flachen Hierarchien in New-Leadership-Modellen geben Teams wie Führungskräften mehr Verantwortung – und mehr Aufgaben. Effizientes Selbst- und Zeitmanagement bilden essenzielle Bestandteile neuer Führungskulturen. Hinzu kommt die Fähigkeit zum An den 3 Tagen dieses Seminars befassen Sie sich außerdem damit, wie Sie Veränderungen wirkungsvoll initiieren und steuern. Sie erfahren, wie Sie Mitarbeitergespräche motivierend führen und wie Sie ein wirkungsvolles Netzwerk aufbauen.

  • Effizientes Selbst-, Zeit- und Stressmanagement
  • Netzwerkaufbau und -pflege: Dos & Dont´s
  • Veränderungen wirkungsvoll initiieren und steuern: die 8 Stufen erfolgreichen Changemanagements
  • Mitarbeitergespräche zielgerichtet und motivierend führen
  • Auch schwierige Gespräche sicher meistern: 5 Konfliktlösungsstrategien und ihr adäquater Einsatz
  • Trainieren realer Situationen im Business-Theater

Dauer: 3 Tage

Modul 3

Teambuilding und Performance-Steigerung

lnterdisziplinäres Arbeiten in Teams mit unterschiedlichsten Kompetenzen und Charakteren

lnterdisziplinäres Arbeiten in Teams mit unterschiedlichsten Kompetenzen und Charakteren wird mehr und mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil unternehmerischen Erfolges. 

  • "Der Happiness-Faktor": Sich selbst und andere motiv-gerecht zur Bestleistung führen
  • "Ohne Wertschätzung – keine Wertschöpfung" – positives Feedback, Ermutigung als Treibstoff der Leistungssteigerung
  • KPI und andere Methoden zur Leistungsmessung und -beurteilung
  • Team-Rollen nach Belbin: Den richtigen Menschen am richtigen Platz
  • Positive Team-Dynamiken und Synergien erzeugen
  • Exkurs: Führen aus der Distanz – lnterkulturelle und verteilte Teams erfolgreich führen
  • Trainieren realer Situationen im Business-Theater

lm Anschluss an das New Leadership Programm haben Sie die Möglichkeit, sich bei lhrer neuen Führungsaufgabe vertraulich weiter coachen zu lassen.

Dauer: 2 Tage

AUFBAU

Leadership Check-Up

Persönliche Standortbestimmung im Einzelcoaching

Individuell Termine

Auf Basis wissenschaftlich geprüfter Verfahren ermitteln wir Ihre individuellen Persönlichkeitspräferenzen, Werte und Stressfaktoren. Gemeinsam mit Ihrem Coach reflektieren Sie Ihre einzigartigen Stärken und Potenziale. Und Sie entwickeln konkrete Entwicklungsziele für die sukzessive Weiterentwicklung Ihrer Führungswirkung und -fähigkeiten.

Termin: Individuell vereinbar

Modul 1

Erfolgreiche Führung in der Praxis

Leadership-Kompetenzen ergänzen und optimieren

Vom Survival-Kit für die ersten Wochen über lhre persönlichen Ziele und strategischen Positionierungen bis hin zu den wichtigsten Führungsansätzen. Sie arbeiten praktisch an Themen wie Komplexität, Coachingprinzipien oder Mitarbeitermotivation. Zudem befassen Sie sich beispielsweise auch mit aktuellen Erkenntnissen aus der Hirnforschung über die optimale Führungswirkung.

  • Neu in der Führungsrolle – „Survival Kit“ für die ersten Wochen
  • Ziele und strategische Positionierung
  • Unterschiedliche Führungsansätze – welcher passt wann?
  • Erkenntnisse moderner Hirnforschung für optimale Führungswirkung 
  • Methoden zur Steuerung von Komplexität
  • Haltung bewahren – Coachingprinzipien in der Führung
  • Mitarbeiter motivieren und fordern
  • Richtig delegieren: Balance von Vertrauen und Kontrolle
  • Konkrete Umsetzung an Praxisfällen

Dauer: 3 Tage

Modul 2

Selbstmanagement – Changemanagement – Konfliktmanagement

Delegieren mit einer Balance von Vertrauen und Kontrolle

Die flachen Hierarchien in New-Leadership-Modellen geben Teams wie Führungskräften mehr Verantwortung – und mehr Aufgaben. Effizientes Selbst- und Zeitmanagement bilden essenzielle Bestandteile neuer Führungskulturen. Hinzu kommt die Fähigkeit zum An den 3 Tagen dieses Seminars befassen Sie sich außerdem damit, wie Sie Veränderungen wirkungsvoll initiieren und steuern. Sie erfahren, wie Sie Mitarbeitergespräche motivierend führen und wie Sie ein wirkungsvolles Netzwerk aufbauen.

  • Effizientes Selbst-, Zeit- und Stressmanagement
  • Netzwerkaufbau und -pflege: Dos & Dont´s
  • Veränderungen wirkungsvoll initiieren und steuern: die 8 Stufen erfolgreichen Changemanagements
  • Mitarbeitergespräche zielgerichtet und motivierend führen
  • Auch schwierige Gespräche sicher meistern: 5 Konfliktlösungsstrategien und ihr adäquater Einsatz
  • Trainieren realer Situationen im Business-Theater

Dauer: 3 Tage

Modul 3

Teambuilding und Performance-Steigerung

lnterdisziplinäres Arbeiten in Teams mit unterschiedlichsten Kompetenzen und Charakteren

lnterdisziplinäres Arbeiten in Teams mit unterschiedlichsten Kompetenzen und Charakteren wird mehr und mehr zu einem unverzichtbaren Bestandteil unternehmerischen Erfolges. 

  • "Der Happiness-Faktor": Sich selbst und andere motiv-gerecht zur Bestleistung führen
  • "Ohne Wertschätzung – keine Wertschöpfung" – positives Feedback, Ermutigung als Treibstoff der Leistungssteigerung
  • KPI und andere Methoden zur Leistungsmessung und -beurteilung
  • Team-Rollen nach Belbin: Den richtigen Menschen am richtigen Platz
  • Positive Team-Dynamiken und Synergien erzeugen
  • Exkurs: Führen aus der Distanz – lnterkulturelle und verteilte Teams erfolgreich führen
  • Trainieren realer Situationen im Business-Theater

lm Anschluss an das New Leadership Programm haben Sie die Möglichkeit, sich bei lhrer neuen Führungsaufgabe vertraulich weiter coachen zu lassen.

Dauer: 2 Tage

DETAILS UND KONDITIONEN

Inhouse-Training

Sie haben Interesse an einer firmeninternen Durchführung des New Leaders Programm? Gerne beraten wir Sie und erstellen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Unternehmensangebot.

TERMINE

Termine

2026

März

Leadership Check-Up

individuell vereinbar

Modul 1

23.-25.03.2026

Modul 2

13.-15.04.2026

Modul 3

04. + 05.05.2026
 

Termine

2026

Mai

Leadership Check-Up

individuell vereinbar

Modul 1

18.-20.05.2026

Modul 2

15.-17.06.2026

Modul 3

17. + 18.09.2026

Termine

2026

September

Leadership Check-Up

Individuell vereinbar

Modul 1

21.-23.09.2026

Modul 2

26.-28.10.2026

Modul 3

23. + 24.11.2026

TERMINE

Termine

2026

März

Leadership Check-Up

individuell vereinbar

Modul 1

23.-25.03.2026

Modul 2

13.-15.04.2026

Modul 3

04. + 05.05.2026
 

Termine

2026

Mai

Leadership Check-Up

individuell vereinbar

Modul 1

18.-20.05.2026

Modul 2

15.-17.06.2026

Modul 3

17. + 18.09.2026

Termine

2026

September

Leadership Check-Up

Individuell vereinbar

Modul 1

21.-23.09.2026

Modul 2

26.-28.10.2026

Modul 3

23. + 24.11.2026

TERMINE

Termine

2026

März

Leadership Check-Up

individuell vereinbar

Modul 1

23.-25.03.2026

Modul 2

13.-15.04.2026

Modul 3

04. + 05.05.2026
 

Termine

2026

Mai

Leadership Check-Up

individuell vereinbar

Modul 1

18.-20.05.2026

Modul 2

15.-17.06.2026

Modul 3

17. + 18.09.2026

Termine

2026

September

Leadership Check-Up

Individuell vereinbar

Modul 1

21.-23.09.2026

Modul 2

26.-28.10.2026

Modul 3

23. + 24.11.2026

Downloads

Schließen Sie sich uns an, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Machen Sie den ersten Schritt und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben.

Two people talking near large windows in a bright indoor setting.

WE ARE HERE FOR YOU

Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

BOOK APPOINTMENT
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.