
Kompaktwissen Aufsichtsrecht
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
17 March 2026
Duration
3 Days
Language
German
Format
Online
Type of education
Seminar
Price
€ 2550
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
- Ziele, rechtliche Grundlagen und Akteure der Bankenaufsicht
- Basel III
- Ziele und Akteure der Bankenaufsicht
- Eigenmitteldefinitionen und –quoten
- Säule I-Eigenmittelunterlegung für Handelsgeschäfte
- Säule I-Eigenmittelunterlegung für das operationelle Risiko
- Säule I-Eigenmittelunterlegung für das Kreditrisiko
- Der KSA-Ansatz
- Der IRB-Ansatz (Basisansatz, Fortgeschrittener Ansatz, Messung der Risikoparameter)
- Säule II-Kreditrisikomessung
- Ökonomische versus normative Perspektive
- Validierung und Modellrisiko
- Säule I-Liquiditätsanforderungen
- Überblick über die Anforderungen
- Ziele und Berechnung der Liquidity Coverage Ratio (LCR) und der Net Stable Funding Ratio (NSFR)
- Ermittlung der LCR an einem einfachen Beispiel
- Säule II Risikomanagement
- Einordung in das Europäische Rahmenwerk (EBA/EZB/BaFin)
- Wesen und Struktur der MaRisk und Risikomanagementrahmen
- Fokusthema: Der institutsinterne Prozess zur Ermittlung und laufenden Sicherstellung der Risikotragfähigkeit – ICAAP
- Beispiel: Normative und ökonomische Perspektive im ICAAP
- Übersicht über weitere Anforderungen aus den MaRisk

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Mitarbeiter aller Bereiche eines Kreditinstituts, die neben einem Überblick auch einen vertiefenden Einblick in die Komplexität des Bankenaufsichtsrechts gewinnen und sich mit den wesentlichen Anforderungen des aufsichtsrechtlichen Regelwerks auseinandersetzen möchten.
REGISTRATION
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Einzelarbeit, praktische Übungen, Fallstudien
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
