
Einkünfte aus Kapitalvermögen
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
upon request
Duration
1 day
Language
German
Format
On Campus, Online
Type of education
Seminar
Price
€ 890
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
Besteuerungsfragen rund um Kapitaleinkünfte haben auch nach Einführung der Abgeltungsteuer nichts von ihrer Komplexität verloren. Immer wieder neue bzw. geänderte gesetzliche Vorschriften, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung erfordern eine kontinuierliche Fortbildung in diesem Bereich. Hierzu gehören insbesondere die gesetzlichen Regelungen zur Berücksichtigung von Verlusten aus dem Ausfall von Kapitalforderungen (seit 2020) und Termingeschäften (ab 2021), weitere Gesetzesänderungen sowie Änderungen aufgrund der Neuveröffentlichung der BMF-Schreiben „Einzelfragen zur Abgeltungssteuer“ vom 19.05.2022 (ergänzt 11.07.2023) und „Ausstellung von Steuerbescheinigungen“ vom 23.05.2022.
Informationen über aktuelle BFH-Urteile und anhängige Gerichtsverfahren sowie viele Beispielsfälle, Übersichten und Schaubilder und Hinweise zu den Steuerbescheinigungen und den amtlichen Erklärungsvordrucken runden das Seminar ab.
1. Aktueller Überblick
a) Rückblick Jahressteuergesetze
b) Gesetz zur Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen
c) Jahressteuergesetz 2023
d) Eckpunkte eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes
e) Entwurf eines Jahressteuergesetz 2024
2. Anwendungsschreiben zur Abgeltungssteuer
3. Ausstellung von Steuerbescheinigungen
4. Ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen im Privatvermögen
5. Anhängige Gerichtsverfahren zur Besteuerung von Kapitaleinkünften (u. a. Spin-Off, Aktienveräußerungsverluste, Goldprodukte)
6. Besonderheiten bei Kapitalerträgen im Betriebsvermögen
Informationen über aktuelle BFH-Urteile und anhängige Gerichtsverfahren sowie viele Beispielsfälle, Übersichten und Schaubilder und Hinweise zu den Steuerbescheinigungen und den amtlichen Erklärungsvordrucken runden das Seminar ab.
1. Aktueller Überblick
a) Rückblick Jahressteuergesetze
b) Gesetz zur Anzeigepflicht grenzüberschreitender Steuergestaltungen
c) Jahressteuergesetz 2023
d) Eckpunkte eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes
e) Entwurf eines Jahressteuergesetz 2024
2. Anwendungsschreiben zur Abgeltungssteuer
3. Ausstellung von Steuerbescheinigungen
4. Ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen im Privatvermögen
5. Anhängige Gerichtsverfahren zur Besteuerung von Kapitaleinkünften (u. a. Spin-Off, Aktienveräußerungsverluste, Goldprodukte)
6. Besonderheiten bei Kapitalerträgen im Betriebsvermögen

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar ist richtet sich an Steuerberater:innen, Fachanwälte für Steuerrecht und Steuerfachangestellte sowie Steuersachberarbeiter:innen. Es ist geeignet für Financial und Estate Planner sowie umsichtige Anlageberater:innen.
REGISTRATION
Information to follow. Please contact us!
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag mit Präsentation, Beispielfällen und Gestaltungsvorschlägen sowie anschließender Reflexion und Diskussion.
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
