
Patchworkfamilie
Seminar
Your next career step starts here
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.
Next start date
upon request
Duration
1 day
Language
German
Format
On Campus, Online
Type of education
Seminar
Price
€ 890
We equip you with cutting-edge knowledge and help you expand your expertise in new fields.

CONTENTS
Gliederung:
1. Patchworkfamilie – Neues Modell der Familienplanung
2. Interessenlagen, Konfliktpotential und Störungsvermeidung
3. Erbfolge in der Patchwork-Familie – Zufallserbfolge vs. gewillkürte Regelung
4. Vermögenssicherung
1. Patchworkfamilie – Neues Modell der Familienplanung
- Formen der Patchworkfamilie
- Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft
2. Interessenlagen, Konfliktpotential und Störungsvermeidung
- Rollenverständnis der Stiefeltern und soziales Verhältnis zu den leiblichen Eltern
- Rollenverständnis in der Erziehung
3. Erbfolge in der Patchwork-Familie – Zufallserbfolge vs. gewillkürte Regelung
- Abstammungsrecht
- Adoptionsrecht (u.a. BVerfG v. 26.03.2019, 1 BvR 673/17)
- Ungeborene Kinder als erbberechtigte Personen
- Geschiedenentestament (u.a. Vor- und Nacherbenmodell, Testamentsvollstreckung, Strafklauseln)
4. Vermögenssicherung
- Güterstandsrecht
- Herausgabeansprüche bei missbräuchlichen Schenkungen in der Patchworkfamilie

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
Das Seminar ist richtet sich an umsichtige Anlageberater:innen sowie Financial und Estate Planner. Es ist ebenso geeignet für Steuerberater:innen, Fachanwälte für Steuerrecht und Steuerfachangestellte sowie Steuersachberarbeiter:innen.
REGISTRATION
Information to follow. Please contact us!
METHODOLOGY
Interaktiver Fachvortrag mit Präsentation, Beispielfällen und Gestaltungsvorschlägen sowie anschließender Reflexion und Diskussion.
Download key programme information
Request your brochure now to explore programme details, registration information, and learn how Frankfurt School can support you on your professional journey.

WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de
