Edgar Löw
Professor of Management Practice in Accounting • Professor
Professor of Management Practice in Accounting
Edgar Löw holds a position as a Professor of Management Practice in Accounting and is the program director of the Master in Auditing program at Frankfurt School of Finance & Management. He teaches courses on financial instrument accounting and national and international accounting standards. His research mainly focuses on conceptual and application issues in financial reporting, particularly in the financial sector. Edgar Löw also serves as a member of several professional bodies including the German Institute of Public Auditors’ working groups on financial instrument, fair value and macro hedge accounting. Edgar Löw is a graduate from Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt (Germany), from where he also received his PhD. Before finally joining academia, Edgar Löw held several senior positions in the banking and audit industry, working for Deutsche Bank, Arthur Andersen, and KPMG in Frankfurt. Before joining Frankfurt School’s Accounting Department, Edgar Löw was a partner at Ernst & Young in Eschborn/Frankfurt, serving as the Head of Financial Accounting Advisory Services Germany and the IFRS Desk FSO.
Memberships and Work Groups
European Financial Reporting Advisory Group (Financial Instruments Working Group)
European Banking Authority (Banking Stakeholder Group)
European Banking Institute
Accountancy Europe
Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee
European Accounting Association
Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft (Arbeitskreis Finanzierungsrechnung
sowie Arbeitskreis Strategieentwicklung und Controlling in Banken)
Verband der Hochschule für Betriebswirtschaft (VHB)
Memberships and Work Groups
European Financial Reporting Advisory Group (Financial Instruments Working Group)
European Banking Authority (Banking Stakeholder Group)
European Banking Institute
Accountancy Europe
Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee
European Accounting Association
Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft (Arbeitskreis Finanzierungsrechnung
sowie Arbeitskreis Strategieentwicklung und Controlling in Banken)
Verband der Hochschule für Betriebswirtschaft (VHB)
- Accounting department
- Professor
- Faculty
PUBLICATIONS
Löw, E., 2025. The Problem of Bank Confirmations for the Audit of Financial Statements: the Example of TPA Wirecard´s Operations, Safe Bank Vol. 100(3), pp. 93-121.
Steingen, L., Löw, E., 2025. Using Machine Learning to Detect Financial Statement Fraud: A Cross-Country Analysis Applied to Wirecard AG, Journal of Risk and Financial Management Vol. 18(11), pp. 605-648.
Steingen, L., Löw, E., 2025. Using Machine Learning to Detect Financial Statement Fraud: A Cross-Country Analysis Applied to Wirecard AG, Journal of Risk and Financial Management Vol. 18(11), pp. 605-648.
Löw, E., Heyd, R., 2024. The Audit Failures of the Wirecard Scandal: Examining the Role of the Auditor in Regulatory Oversight, Cham: Palgrave Macmillan.
Löw, E., Kunzweiler, D., 2021. Der Fall Wirecard: Bilanzierungsgerüchte und Reaktionen von BaFin, Wirtschaftsprüfern und Wirecard in Konzernabschlüssen, Berlin: Erich Schmidt Verlag.
Löw, E., Pietsch, N., 2010. Management und Bilanzierung von Emissionsrechten: Strategien und Handlungsoptionen, 1. Aufl., Wiesbaden: Gabler Verlag.
Löw, E., Kunzweiler, D., 2021. Der Fall Wirecard: Bilanzierungsgerüchte und Reaktionen von BaFin, Wirtschaftsprüfern und Wirecard in Konzernabschlüssen, Berlin: Erich Schmidt Verlag.
Löw, E., Pietsch, N., 2010. Management und Bilanzierung von Emissionsrechten: Strategien und Handlungsoptionen, 1. Aufl., Wiesbaden: Gabler Verlag.
Joachim Hennrichs, Detlef Kleindiek, Christoph Watrin, Michael Bisle, Michael Bormann, Jens Wilfried Brune, Andrea Drinhausen, Frank Ellenbürger, Torsten Engers, Norbert Freisleben, Helmut Graf, Sven Greulich, Bettina Hammers, Felix Hoehne, Michael Kempermann, Manfred Kessler, Bruno Kropff, Edgar Löw, Christian Maier, Robert Risse, Carsten Schlotter, Michael Schmidt-Versteyl, Thomas-Michael Senger, Thomas Strieder, Oliver Strnad, Stefan Wilhelm Suchan, Susanne Tiedchen, Martin-Paul Waßmer, Carl-Heinz Witt (eds), 2013. Münchener Kommentar zum Bilanzrecht: Bd. 2: Bilanzrecht §§ 238-342e, 1. Aufl., München: Beck.
Löw, E., Vogt, K., 2022, Applicable Accounting Principles, IFRS, Local GAAP and Compatibility with Prudential Reporting, in: Bart P.M. Joosen, Marco Lamandini, Tobias Tröger (eds): Capital and Liquidity Requirements for European Banks, Oxford: Oxford University Press, pp. 620-653.
Löw, E., Heyd, R., 2022, Potenzielle Verstöße gegen die Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer, in: Behzad Karami (ed): Skandalfall Wirecard: eine wissenschaftlich-fundierte interdisziplinäre Analyse : Problemaufriss - Rechtsrahmen - Lehren für die Zukunft, 1. Aufl., Wiesbaden: Springer-Verlag GmbH, pp. 237-293.
Löw, E., Vogt, K., 2020, Eigenmittelanforderungen für das Gegenparteiausfallrisiko, in: Europäisches Bankenaufsichtsrecht, 2. Aufl., Wiesbaden: Dt. Genossenschafts-Verl., pp. 657-684.
Arbeitskreis Finanzierungsrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Löw, E., 2018, Digitalisierung und Disruptionen: Auswirkungen auf die Finanzierungsrechnung und -planung, in: Stefan Krause, Bernhard Pellens (eds): Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation, Wiesbaden: Springer, pp. 285-300.
Löw, E., Theile, C., 2012, Finanzielle Vermögenswerte (IAS 39, IAS 32, IFRS 7, IFRS 9), in: Paul J. Heuser, Carsten Theile (eds): IFRS-Handbuch, 5., neu bearb. Aufl., Köln: Schmidt, pp. 463-544.
Löw, E., 2012, IFRS 9 Finanzinstrumente, in: Paul J. Heuser, Carsten Theile (eds): IFRS-Handbuch, 5., neu bearb. Aufl., Köln: Schmidt, pp. 544-561.
Löw, E., 2011, Bilanzierung und Offenlegung, in: Klaus J. Hopt, Gottfried Wohlmannstetter (eds): Handbuch Corporate Governance von Banken, München: Vahlen, pp. 140-197.
Baetge, J., Löw, E., Brüggemann, P., 2011, Entwicklung der Rechnungslegung in Deutschland und DRSC, in: Karlheinz Küting, Norbert Pfitzer, Claus-Peter Weber (eds): Handbuch der Rechnungslegung, 5., aktualisierte u. erw. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 401-502.
Löw, E., 2011, Finanzinstrumente, in: Walther Busse von Colbe, Nils Crasselt, Bernhard Pellens (eds): Lexikon des Rechnungswesens, 5., überarb. und erw. Aufl., München: Oldenbourg, pp. 274-282.
Löw, E., 2011, Sicherungsbilanzierung, in: Walther Busse von Colbe, Nils Crasselt, Bernhard Pellens (eds): Lexikon des Rechnungswesens, 5., überarb. und erw. Aufl., München: Oldenbourg, pp. 710-718.
Löw, E., 2010, Geschäftszyklen und deren Einfluss auf die Risikoberichterstattung von Banken: Sonderheft 61/10, in: Bernd Rudolph, Eric Strutz, Tea Szabo (eds): Herausforderungen der Finanzmarktkrise für das Bankencontrolling, Düsseldorf: zfbf- Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, pp. 38-67.
Löw, E., Heyd, R., 2022, Potenzielle Verstöße gegen die Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer, in: Behzad Karami (ed): Skandalfall Wirecard: eine wissenschaftlich-fundierte interdisziplinäre Analyse : Problemaufriss - Rechtsrahmen - Lehren für die Zukunft, 1. Aufl., Wiesbaden: Springer-Verlag GmbH, pp. 237-293.
Löw, E., Vogt, K., 2020, Eigenmittelanforderungen für das Gegenparteiausfallrisiko, in: Europäisches Bankenaufsichtsrecht, 2. Aufl., Wiesbaden: Dt. Genossenschafts-Verl., pp. 657-684.
Arbeitskreis Finanzierungsrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Löw, E., 2018, Digitalisierung und Disruptionen: Auswirkungen auf die Finanzierungsrechnung und -planung, in: Stefan Krause, Bernhard Pellens (eds): Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation, Wiesbaden: Springer, pp. 285-300.
Löw, E., Theile, C., 2012, Finanzielle Vermögenswerte (IAS 39, IAS 32, IFRS 7, IFRS 9), in: Paul J. Heuser, Carsten Theile (eds): IFRS-Handbuch, 5., neu bearb. Aufl., Köln: Schmidt, pp. 463-544.
Löw, E., 2012, IFRS 9 Finanzinstrumente, in: Paul J. Heuser, Carsten Theile (eds): IFRS-Handbuch, 5., neu bearb. Aufl., Köln: Schmidt, pp. 544-561.
Löw, E., 2011, Bilanzierung und Offenlegung, in: Klaus J. Hopt, Gottfried Wohlmannstetter (eds): Handbuch Corporate Governance von Banken, München: Vahlen, pp. 140-197.
Baetge, J., Löw, E., Brüggemann, P., 2011, Entwicklung der Rechnungslegung in Deutschland und DRSC, in: Karlheinz Küting, Norbert Pfitzer, Claus-Peter Weber (eds): Handbuch der Rechnungslegung, 5., aktualisierte u. erw. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, pp. 401-502.
Löw, E., 2011, Finanzinstrumente, in: Walther Busse von Colbe, Nils Crasselt, Bernhard Pellens (eds): Lexikon des Rechnungswesens, 5., überarb. und erw. Aufl., München: Oldenbourg, pp. 274-282.
Löw, E., 2011, Sicherungsbilanzierung, in: Walther Busse von Colbe, Nils Crasselt, Bernhard Pellens (eds): Lexikon des Rechnungswesens, 5., überarb. und erw. Aufl., München: Oldenbourg, pp. 710-718.
Löw, E., 2010, Geschäftszyklen und deren Einfluss auf die Risikoberichterstattung von Banken: Sonderheft 61/10, in: Bernd Rudolph, Eric Strutz, Tea Szabo (eds): Herausforderungen der Finanzmarktkrise für das Bankencontrolling, Düsseldorf: zfbf- Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, pp. 38-67.
Löw, E., 2024. Bilanzierung des Rückkaufs von Inhaberschuldverschreibungen in Form von "Bis-zu"-Globalurkunden, Wertpapier-Mitteilungen pp. 625-630.
Kvaal, E., Löw, E., Novotny-Farkas, Z., Panaretou, A., Renders, A., Sampers, P., 2024. Classification and Measurement under IFRS 9: A Commentary and Suggestions for Future Research, Accounting in Europe Vol. 21(2), pp. 154-175.
Löw, E., Hayn, D., 2024. Messung von Prüfungsqualität anhand akademischer Studien, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 77(3), pp. 123-132.
Benecke, B., Scheinker, J., Löw, E., 2023. Algorithm Based Cashflow (ABC) Forecasts bei BASF, Controlling Jg. 35(4), pp. 18-25.
Löw, E., Karplyuk, M., 2023. Auswirkungen bankaufsichtsrechtlicher Anforderungen an ESG-Kriterien auf Sanierungsgutachten nach IDW ES 6 n.F., Die Wirtschaftsprüfung Vol. 76(19), pp. 1085-1094.
Löw, E., Novo dos Santos, M., 2023. Empirische Analyse der Offenlegungsqualität von Hedge Accounting nach IFRS in den Konzernabschlüssen europäischer Banken, Recht der Finanzinstrumente Jg. 13, pp. 210-217.
Löw, E., Zock, S., 2023. Offenlegungsqualität von Transparenzberichten deutscher Abschlussprüfer, Die Wirtschaftsprüfung Vol. 76(10), pp. 553-561.
Löw, E., Vogt, K., 2022. Auswirkungen von Handelsaktivitäten in Kryptowerten auf die Eigenmittel und Eigenmittelanforderungen der Institute, Recht der Finanzinstrumente Jg. 12(2), pp. 103-107.
Weigel, W., Schröder, M., Löw, E., 2022. Covid-19 in Konzernabschlüssen europäischer Kreditinstitute: Auswirkungen der Pandemie auf die größten Kreditinstitute Europas zum 31.12.2020, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 75(9), pp. 525-535.
Erkelenz, M., Löw, E., 2022. Long and Short-term Investments by European Banks: Trends Since the IASB Published IFRS 9, Australian Accounting Review Vol. 32(4), pp. 440-459.
Löw, E., Hackmann, F., 2021. Berichterstattung über die Auswirkungen negativer Zinsen in den Konzernabschlüssen europäischer Banken, Zeitschrift für internationale Rechnungslegung Jg. 16(11), pp. 493-499.
Löw, E., Vogt, K., 2021. Bilanzielle Behandlung nach HGB von Kryptowerten und Finanzprodukten im Zusammenhang mit Kryptowerten, Recht der Finanzinstrumente Jg. 11(4), pp. 298-305.
Weigel, W., Löw, E., 2021. Drei Jahre besonders wichtige Prüfungssachverhalte (KAM) bei den größten zwanzig Kreditinstituten in Europa, Zeitschrift für internationale Rechnungslegung Jg. 11(2), pp. 298-305.
Löw, E., Heyd, R., Hayer, F., 2021. Fehlerfeststellungen im Enforcement-Verfahren durch die DPR: Eine empirische Untersuchung auf der Grundlage des OLG Frankfurt a. M., KoR Zeitschrift für internationale und Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Jg. 21(9), pp. 361-367.
Löw, E., Schröder, M., 2021. Offenlegungsqualität zu Auswirkungen von Covid-19 auf Finanzinstrumente europäischer Banken in Konzern- und Zwischenabschlüssen nach IFRS, Recht der Finanzinstrumente Jg. 11(1), pp. 57-64.
Löw, E., Schmidt, L., Thiel, L., 2020. Erstanwendungseffekte von IFRS 9 in der Praxis europäischer Banken, Recht der Finanzinstrumente Jg. 10(1), pp. 43-50.
Löw, E., 2020. Handelsbilanzielle Einordnung des Sonderpostens nach § 340g HGB, Wertpapier-Mitteilungen (14) pp. 625-630.
Weigel, W., Löw, E., 2019. Besonders wichtige Prüfungssachverhalte (KAM) bei den größten zwanzig Kreditinstituten in Europa, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 72, pp. 571-580.
Weigel, W., Löw, E., 2019. Besonders wichtige Prüfungssachverhalte (KAM) bei den von der EZB direkt beaufsichtigen Kreditinstituten, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 72, pp. 612-621.
Freigang, P., Huthmann, A., Löw, E., 2019. Der Standardänderungsentwurf zur IBOR-Reform, KoR Zeitschrift für internationale und Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Jg. 19, pp. 421-423.
Freigang, P., Huthmann, A., Löw, E., 2019. Modifikation von Vertragsbedingungen finanzieller Vermögenswerte und Bilanzierung nach IFRS 9, Recht der Finanzinstrumente Jg. 9, pp. 229-236.
Löw, E., Kleinhans, D., 2018. Bilanzierung umgekehrter Unternehmenserwerbe nach IFRS, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 71(14), pp. 879-886.
Löw, E., Kluger, C., 2018. Die Auswirkungen der Ablösung von IAS 39 durch IFRS 9 auf die aufsichtsrechtlichen Eigenmittel europäischer Banken, Recht der Finanzinstrumente Jg. 8(3), pp. 215-222.
Löw, E., Vogt, K., 2018. Modellierung von Kreditrisikoparametern nach IFRS 9 auf Basis der aufsichtsrechtlichen Schätzungen: Teil 1, Zeitschrift für internationale Rechnungslegung Jg. 13(9), pp. 385-390.
Löw, E., Vogt, K., 2018. Modellierung von Kreditrisikoparametern nach IFRS 9 auf Basis der aufsichtsrechtlichen Schätzungen: Teil 2, Zeitschrift für internationale Rechnungslegung Jg. 13(10), pp. 437-442.
Löw, E., Bikar, A., 2018. Potentielle Auswirkungen von IFRS 16 "Leasingbilanzierung" auf DAX-Unternehmen: Ausbaufähigkeit der Anhangangaben, BetriebsBerater Jg. 73(45), pp. 2667-2671.
Vietze, M., Bär, M., Briesemeister, H., Löw, E., Schaber, M., Weigel, W., Wolfgarten, W., 2018. Weitere Einzelfragen zur verlustfreien Bewertung von zinsbezogenen Geschäften des Bankbuchs (Zinsbuchs): zur Anwendung von IDW RS BFA 3 n.F. in der Praxis, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 71(12), pp. 763-770.
Löw, E., Borgmann, C., 2017. Darstellung und bilanzielle Auswirkungen der Neuerungen der Bankenabgabe nach EU-Recht im Vergleich zur Bankenabgabe nach deutschem Recht, Recht der Finanzinstrumente (2) pp. 154-161.
Löw, E., 2017. Erwartete Verluste als Basis künftiger Wertminderungen, Controlling & Management Review Jg. 61(1), pp. 40-42.
Löw, E., 2017. IFRS 9 erleichtert Abbildung von Sicherungsbeziehungen, Controlling & Management Review Jg. 61(2), pp. 54-56.
Löw, E., Kirschbaum, T., 2017. Offsetting von Finanzinstrumenten nach IFRS und US-GAAP: bilanzielle Regelungen sowie Qualität der Offenlegung in der Praxis, Recht der Finanzinstrumente (4) pp. 313-320.
Löw, E., Mauler, S., 2016. IASB Proposal for Dynamic Risk Management, Bancni Vestnik Vol. 65(11), pp. 108-114.
Löw, E., 2016. Kategorisierung von Finanzinstrumenten strategisch nutzen, Controlling & Management Review Jg. 60(6), pp. 41-44.
Löw, E., 2015. Ausweis negativer Zinsen im Abschluss einer Bank, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 68(2), pp. 66-72.
Löw, E., 2015. Neufassung der IDW-Stellungnahme zur Kreditderivatebilanzierung nach HGB: kein "alter Wein in neuen Schläuchen", Recht der Finanzinstrumente Jg. 5(1), pp. 59-64.
Löw, E., 2014. IFRS 9 - Positive und negative Auswirkungen von Lobbyarbeit, Recht der Finanzinstrumente Jg. 4(3), p. 1.
Löw, E., 2013. Handelsrechtliche Aspekte der verlustfreien Bewertung von zinsbezogenen Geschäften des Bankbuchs, Recht der Finanzinstrumente Jg. 3(4), pp. 320-328.
Löw, E., Künzel, R., Brixner, R., 2012. Bilanzierung der Bankenabgabe, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 65(1), pp. 40-49.
Weigel, W., Löw, E., Flintrop, B., Helke, I., Jessen, U., Kopatschek, M., Vietze, M., 2012. Handelsrechtliche Bilanzierung von Bewertungseinheiten bei Kreditinstituten: Teil 2, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 65(3), pp. 123-128.
Weigel, W., Löw, E., Flintrop, B., Helke, I., Jessen, U., Kopatschek, M., Vietze, M., 2012. Handelsrechtliche Bilanzierung von Bewertungseinheiten bei Kreditinstituten: Teil 1, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 65(3), pp. 71-82.
Löw, E., 2011. Fair Value Measurement nach IFRS 13 unter besonderer Berücksichtigung von Finanzinstrumenten, Recht der Finanzinstrumente Jg. 1(5), pp. 345-353.
Löw, E., Clark, J., 2011. Neuregelungen zum Hedge Accounting nach IFRS: näher am Risikomanagement?, Recht der Finanzinstrumente Jg. 1(2), pp. 126-134.
Scharpf, P., Schaber, M., Löw, E., Treitz, C., Weigel, W., 2010. Bilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestands bei Kreditinstituten: Erläuterung von IDW RS BFA 2,Teil 2, Die Wirtschaftsprüfung Vol. 2(10), pp. 501-506.
Scharpf, P., Schaber, M., Löw, E., Treitz, C., Weigel, W., 2010. Bilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestands bei Kreditinstituten: Erläuterung von IDW RS BFA 2, Teil 1, Die Wirtschaftsprüfung Vol. 2(9), pp. 439-453.
Kvaal, E., Löw, E., Novotny-Farkas, Z., Panaretou, A., Renders, A., Sampers, P., 2024. Classification and Measurement under IFRS 9: A Commentary and Suggestions for Future Research, Accounting in Europe Vol. 21(2), pp. 154-175.
Löw, E., Hayn, D., 2024. Messung von Prüfungsqualität anhand akademischer Studien, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 77(3), pp. 123-132.
Benecke, B., Scheinker, J., Löw, E., 2023. Algorithm Based Cashflow (ABC) Forecasts bei BASF, Controlling Jg. 35(4), pp. 18-25.
Löw, E., Karplyuk, M., 2023. Auswirkungen bankaufsichtsrechtlicher Anforderungen an ESG-Kriterien auf Sanierungsgutachten nach IDW ES 6 n.F., Die Wirtschaftsprüfung Vol. 76(19), pp. 1085-1094.
Löw, E., Novo dos Santos, M., 2023. Empirische Analyse der Offenlegungsqualität von Hedge Accounting nach IFRS in den Konzernabschlüssen europäischer Banken, Recht der Finanzinstrumente Jg. 13, pp. 210-217.
Löw, E., Zock, S., 2023. Offenlegungsqualität von Transparenzberichten deutscher Abschlussprüfer, Die Wirtschaftsprüfung Vol. 76(10), pp. 553-561.
Löw, E., Vogt, K., 2022. Auswirkungen von Handelsaktivitäten in Kryptowerten auf die Eigenmittel und Eigenmittelanforderungen der Institute, Recht der Finanzinstrumente Jg. 12(2), pp. 103-107.
Weigel, W., Schröder, M., Löw, E., 2022. Covid-19 in Konzernabschlüssen europäischer Kreditinstitute: Auswirkungen der Pandemie auf die größten Kreditinstitute Europas zum 31.12.2020, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 75(9), pp. 525-535.
Erkelenz, M., Löw, E., 2022. Long and Short-term Investments by European Banks: Trends Since the IASB Published IFRS 9, Australian Accounting Review Vol. 32(4), pp. 440-459.
Löw, E., Hackmann, F., 2021. Berichterstattung über die Auswirkungen negativer Zinsen in den Konzernabschlüssen europäischer Banken, Zeitschrift für internationale Rechnungslegung Jg. 16(11), pp. 493-499.
Löw, E., Vogt, K., 2021. Bilanzielle Behandlung nach HGB von Kryptowerten und Finanzprodukten im Zusammenhang mit Kryptowerten, Recht der Finanzinstrumente Jg. 11(4), pp. 298-305.
Weigel, W., Löw, E., 2021. Drei Jahre besonders wichtige Prüfungssachverhalte (KAM) bei den größten zwanzig Kreditinstituten in Europa, Zeitschrift für internationale Rechnungslegung Jg. 11(2), pp. 298-305.
Löw, E., Heyd, R., Hayer, F., 2021. Fehlerfeststellungen im Enforcement-Verfahren durch die DPR: Eine empirische Untersuchung auf der Grundlage des OLG Frankfurt a. M., KoR Zeitschrift für internationale und Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Jg. 21(9), pp. 361-367.
Löw, E., Schröder, M., 2021. Offenlegungsqualität zu Auswirkungen von Covid-19 auf Finanzinstrumente europäischer Banken in Konzern- und Zwischenabschlüssen nach IFRS, Recht der Finanzinstrumente Jg. 11(1), pp. 57-64.
Löw, E., Schmidt, L., Thiel, L., 2020. Erstanwendungseffekte von IFRS 9 in der Praxis europäischer Banken, Recht der Finanzinstrumente Jg. 10(1), pp. 43-50.
Löw, E., 2020. Handelsbilanzielle Einordnung des Sonderpostens nach § 340g HGB, Wertpapier-Mitteilungen (14) pp. 625-630.
Weigel, W., Löw, E., 2019. Besonders wichtige Prüfungssachverhalte (KAM) bei den größten zwanzig Kreditinstituten in Europa, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 72, pp. 571-580.
Weigel, W., Löw, E., 2019. Besonders wichtige Prüfungssachverhalte (KAM) bei den von der EZB direkt beaufsichtigen Kreditinstituten, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 72, pp. 612-621.
Freigang, P., Huthmann, A., Löw, E., 2019. Der Standardänderungsentwurf zur IBOR-Reform, KoR Zeitschrift für internationale und Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Jg. 19, pp. 421-423.
Freigang, P., Huthmann, A., Löw, E., 2019. Modifikation von Vertragsbedingungen finanzieller Vermögenswerte und Bilanzierung nach IFRS 9, Recht der Finanzinstrumente Jg. 9, pp. 229-236.
Löw, E., Kleinhans, D., 2018. Bilanzierung umgekehrter Unternehmenserwerbe nach IFRS, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 71(14), pp. 879-886.
Löw, E., Kluger, C., 2018. Die Auswirkungen der Ablösung von IAS 39 durch IFRS 9 auf die aufsichtsrechtlichen Eigenmittel europäischer Banken, Recht der Finanzinstrumente Jg. 8(3), pp. 215-222.
Löw, E., Vogt, K., 2018. Modellierung von Kreditrisikoparametern nach IFRS 9 auf Basis der aufsichtsrechtlichen Schätzungen: Teil 1, Zeitschrift für internationale Rechnungslegung Jg. 13(9), pp. 385-390.
Löw, E., Vogt, K., 2018. Modellierung von Kreditrisikoparametern nach IFRS 9 auf Basis der aufsichtsrechtlichen Schätzungen: Teil 2, Zeitschrift für internationale Rechnungslegung Jg. 13(10), pp. 437-442.
Löw, E., Bikar, A., 2018. Potentielle Auswirkungen von IFRS 16 "Leasingbilanzierung" auf DAX-Unternehmen: Ausbaufähigkeit der Anhangangaben, BetriebsBerater Jg. 73(45), pp. 2667-2671.
Vietze, M., Bär, M., Briesemeister, H., Löw, E., Schaber, M., Weigel, W., Wolfgarten, W., 2018. Weitere Einzelfragen zur verlustfreien Bewertung von zinsbezogenen Geschäften des Bankbuchs (Zinsbuchs): zur Anwendung von IDW RS BFA 3 n.F. in der Praxis, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 71(12), pp. 763-770.
Löw, E., Borgmann, C., 2017. Darstellung und bilanzielle Auswirkungen der Neuerungen der Bankenabgabe nach EU-Recht im Vergleich zur Bankenabgabe nach deutschem Recht, Recht der Finanzinstrumente (2) pp. 154-161.
Löw, E., 2017. Erwartete Verluste als Basis künftiger Wertminderungen, Controlling & Management Review Jg. 61(1), pp. 40-42.
Löw, E., 2017. IFRS 9 erleichtert Abbildung von Sicherungsbeziehungen, Controlling & Management Review Jg. 61(2), pp. 54-56.
Löw, E., Kirschbaum, T., 2017. Offsetting von Finanzinstrumenten nach IFRS und US-GAAP: bilanzielle Regelungen sowie Qualität der Offenlegung in der Praxis, Recht der Finanzinstrumente (4) pp. 313-320.
Löw, E., Mauler, S., 2016. IASB Proposal for Dynamic Risk Management, Bancni Vestnik Vol. 65(11), pp. 108-114.
Löw, E., 2016. Kategorisierung von Finanzinstrumenten strategisch nutzen, Controlling & Management Review Jg. 60(6), pp. 41-44.
Löw, E., 2015. Ausweis negativer Zinsen im Abschluss einer Bank, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 68(2), pp. 66-72.
Löw, E., 2015. Neufassung der IDW-Stellungnahme zur Kreditderivatebilanzierung nach HGB: kein "alter Wein in neuen Schläuchen", Recht der Finanzinstrumente Jg. 5(1), pp. 59-64.
Löw, E., 2014. IFRS 9 - Positive und negative Auswirkungen von Lobbyarbeit, Recht der Finanzinstrumente Jg. 4(3), p. 1.
Löw, E., 2013. Handelsrechtliche Aspekte der verlustfreien Bewertung von zinsbezogenen Geschäften des Bankbuchs, Recht der Finanzinstrumente Jg. 3(4), pp. 320-328.
Löw, E., Künzel, R., Brixner, R., 2012. Bilanzierung der Bankenabgabe, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 65(1), pp. 40-49.
Weigel, W., Löw, E., Flintrop, B., Helke, I., Jessen, U., Kopatschek, M., Vietze, M., 2012. Handelsrechtliche Bilanzierung von Bewertungseinheiten bei Kreditinstituten: Teil 2, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 65(3), pp. 123-128.
Weigel, W., Löw, E., Flintrop, B., Helke, I., Jessen, U., Kopatschek, M., Vietze, M., 2012. Handelsrechtliche Bilanzierung von Bewertungseinheiten bei Kreditinstituten: Teil 1, Die Wirtschaftsprüfung Jg. 65(3), pp. 71-82.
Löw, E., 2011. Fair Value Measurement nach IFRS 13 unter besonderer Berücksichtigung von Finanzinstrumenten, Recht der Finanzinstrumente Jg. 1(5), pp. 345-353.
Löw, E., Clark, J., 2011. Neuregelungen zum Hedge Accounting nach IFRS: näher am Risikomanagement?, Recht der Finanzinstrumente Jg. 1(2), pp. 126-134.
Scharpf, P., Schaber, M., Löw, E., Treitz, C., Weigel, W., 2010. Bilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestands bei Kreditinstituten: Erläuterung von IDW RS BFA 2,Teil 2, Die Wirtschaftsprüfung Vol. 2(10), pp. 501-506.
Scharpf, P., Schaber, M., Löw, E., Treitz, C., Weigel, W., 2010. Bilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestands bei Kreditinstituten: Erläuterung von IDW RS BFA 2, Teil 1, Die Wirtschaftsprüfung Vol. 2(9), pp. 439-453.
Löw, E., Hayn, D., 2025. Measurement of Audit Quality in Academic Studies, European Banking Institute Working Paper Series No. 186.
Löw, E., Endres, L., Xu, Y., 2024. How ESG Performance Impacts a Company's Profitability and Financial Performance, European Banking Institute Working Paper Series No. 162.
Löw, E., Nguyen, T., 2024. The impact of non-audit services on auditor independence in European banks, European Banking Institute Working Paper Series No. 173.
Löw, E., Cordovez, J., 2023. Analysis of the Impact of ESG Performance on the Valuation and Profitability of Corporates in Comparison to Financial Institutions, European Banking Institute Working Paper Series 2023 No. 152.
Löw, E., Erichsen, G., Liang, B., Postulka, M., 2021. Corporate Social Responsibility (CSR) and Environmental Social Governance (ESG) - Disclosure of European Banks, EBI Working Paper Series 83, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Schröder, M., 2021. Disclosure quality on Covid-19 of European Banks in half-year and year-end financial statements 2020, EBI Working Paper Series 105, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Klein, D., Pavicevac, A., 2020. Corporate Social Responsibility Reports of European Banks: An Empirical Analysis of the Disclosure Quality and its Determinants, EBI Working Paper Series 56, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Riegel, A., 2020. Repo and Reverse Repo Activity of European Banks: Market Activity, Accounting and Disclosure, EBI Working Paper Series 69, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Schmidt, L., Thiel, L., 2019. Accounting for Financial Instruments under IFRS 9: First Time Application Effects of European Banks' Balance Sheets, EBI Working Paper Series 48, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Mollenhauer, T., 2019. An Empirical Analysis of Key Audit Matters in the Financial Industry, EBI Working Paper Series 40, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Mauler, S., 2016. The IASB´s Discussion Paper on Accounting for Dynamic Risk Management: Evaluation of Comment Letters, EBI Working Paper Series 5, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Endres, L., Xu, Y., 2024. How ESG Performance Impacts a Company's Profitability and Financial Performance, European Banking Institute Working Paper Series No. 162.
Löw, E., Nguyen, T., 2024. The impact of non-audit services on auditor independence in European banks, European Banking Institute Working Paper Series No. 173.
Löw, E., Cordovez, J., 2023. Analysis of the Impact of ESG Performance on the Valuation and Profitability of Corporates in Comparison to Financial Institutions, European Banking Institute Working Paper Series 2023 No. 152.
Löw, E., Erichsen, G., Liang, B., Postulka, M., 2021. Corporate Social Responsibility (CSR) and Environmental Social Governance (ESG) - Disclosure of European Banks, EBI Working Paper Series 83, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Schröder, M., 2021. Disclosure quality on Covid-19 of European Banks in half-year and year-end financial statements 2020, EBI Working Paper Series 105, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Klein, D., Pavicevac, A., 2020. Corporate Social Responsibility Reports of European Banks: An Empirical Analysis of the Disclosure Quality and its Determinants, EBI Working Paper Series 56, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Riegel, A., 2020. Repo and Reverse Repo Activity of European Banks: Market Activity, Accounting and Disclosure, EBI Working Paper Series 69, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Schmidt, L., Thiel, L., 2019. Accounting for Financial Instruments under IFRS 9: First Time Application Effects of European Banks' Balance Sheets, EBI Working Paper Series 48, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Mollenhauer, T., 2019. An Empirical Analysis of Key Audit Matters in the Financial Industry, EBI Working Paper Series 40, Frankfurt am Main: European Banking Institute.
Löw, E., Mauler, S., 2016. The IASB´s Discussion Paper on Accounting for Dynamic Risk Management: Evaluation of Comment Letters, EBI Working Paper Series 5, Frankfurt am Main: European Banking Institute.

OFFICE HOURS
During the lecture period
on appointment
Room
B4.34
OFFICE HOURS
During the lecture period
on appointment
Room
B4.34