
Certified Venture Capital Senior Expert
Your next career step starts here
Venture Capital ist der Motor für Innovation und Wachstum in der Wirtschaft von morgen. Der Zertifikatsstudiengang Venture Capital Senior Expert der Frankfurt School of Finance & Management vermittelt tiefgehendes Wissen über Investitionsstrategien, Bewertung von Start-ups und Portfoliomanagement. Für erfahrene Professionals, die im dynamischen Umfeld von Venture Capital führend agieren möchten. In verschiedenen Deep-Dives werden Spezialkenntnisse von Investoren, Steuerberatern und Rechtsanwälten vermittelt, die es ermöglichen die Aktivitäten dieser Prozessbeteiligten zu analysieren und einzuordnen. Darüber hinaus werden in verschiedenen Specials zum einen Softskills für Führung von jungen Teams, Stakeholder Management und Pitch-Performance vermittelt, zum anderen gehen die Dozenten auf Finanzierungsstrategien sowie Investitionsmöglichkeiten im Europäischen Umfeld ein.
Next start date
Duration
Language
Format
Type of education
Price
Venture Capital ist der Motor für Innovation und Wachstum in der Wirtschaft von morgen. Der Zertifikatsstudiengang Venture Capital Senior Expert der Frankfurt School of Finance & Management vermittelt tiefgehendes Wissen über Investitionsstrategien, Bewertung von Start-ups und Portfoliomanagement. Für erfahrene Professionals, die im dynamischen Umfeld von Venture Capital führend agieren möchten. In verschiedenen Deep-Dives werden Spezialkenntnisse von Investoren, Steuerberatern und Rechtsanwälten vermittelt, die es ermöglichen die Aktivitäten dieser Prozessbeteiligten zu analysieren und einzuordnen. Darüber hinaus werden in verschiedenen Specials zum einen Softskills für Führung von jungen Teams, Stakeholder Management und Pitch-Performance vermittelt, zum anderen gehen die Dozenten auf Finanzierungsstrategien sowie Investitionsmöglichkeiten im Europäischen Umfeld ein.

Your Benefits
- Be part of Germany’s # 1 Business School for Executive Education.
- Learn from industry experts with real-world experience.
- Gain a recognized certificate to boost your career profile.
- Benefit from the active international Frankfurt School community.

Advance Your Career
High-impact programs to boost your skills and network.
High-impact programs to boost your skills and network.
Target group
REGISTRATION
REGISTRATION
20 October 2026 - 10 December 2026
METHODOLOGY
CONTENTS
Der Abschluss als Certified Venture Capital Senior Expert markiert – nach dem Vertified Venture Capital Expert - die zweite Qualifikationsebene in der Venture Capital Weiterbildungskaskade der Frankfurt School . Beide Zertifikate bieten nicht nur eine anerkannte Qualifikation, sondern auch Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von Investoren, Gründern und Branchenexperten. Beide Programme richten sich an Investoren, Business Angels, Fondsmanager und Berater, die ihr Fachwissen vertiefen und ihre Rolle im VC-Ökosystem stärken möchten.
AUFBAU
Deep Dives für Spezialisten
Lernziel
Nach Abschluss des Programms verfügen Sie durch das Wissen, das Sie in den Deep Dives erworben haben, über ein tiefgehendes Verständnis für die Bewertung und Analyse von VC Investments aus der Perspektive von Investoren, Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
Inhalte
Investorenperspektive - Portfolio Analysis & Riskmanagement
- Risikomanagement – Bewertung von Risiken, Liquiditätssteuerung und Förderprogramme
- Portfolio-Diversifikation – Methoden zur Risikostreuung und nachhaltigen Planung.
- Fundamentalanalyse & Fondsstruktur – Gestaltung, Auflage und Performance-Analyse von Fonds
Relevante Themenfelder aus Sicht der Rechtsanwälte und Steuerberater
- Vertrags- & Steuerrecht – Limited Partnership Agreements, VC-Vertragsprüfung
- Steueroptimierung
Die Sicht der Wirtschaftsprüfer
- Due Diligence & Compliance – regulatorische Anforderungen und Transparenzkriterien
- Portfolio-Überwachung – Bewertungsmethoden, Prognoseinstrumente und Benchmarking
Methodik
Fachvortrag, Diskussion, Simulationen, Case Studies, Präsentationen
Weitere Informationen
Start-up und Leadership Special
Lernziele
In den Specials erwerben Sie umfassende Kenntnisse für die Entwicklung erfolgreicher Finanzierungs- und Skalierungsstrategien und können diese gegenüber Stakeholdern kommunikativ zielsicher verargumentieren. Sie kennen durch die praktischen Übungen des Pitch- und Verhandlungstrainings deren Erfolgsfaktoren und wissen um Tipps & Tricks dieser. Nach Absolvierung der Specials haben Sie Leadership Skills aufgebaut, um Interessenskonflikte zu lösen sowie Teams zu formen und zu entwickeln.
Start-Up Special
Finanzierungsstrategien
- Kenntnisse über verschiedene Finanzierungsoptionen und deren Vor- und Nachteile
Skalierung und Wachstum
- Strategien zur Skalierung und Wachstum, Definiton und Analyse relevanter KPIs
Leadership-Special
Marketing, Pitch-Performance und Verhandlungen
- Training zur effektiven Präsentation und Verhandlung mit Investoren
Stakeholdermanagement
- Kommunikation und Storytelling
Lead for Success - Leadership Strategien
- Teamaufbau und Teamentwicklung
- Interessenskonfliktmanagement und Lösungsstrategien
Methodik
Fachvortrag, Diskussion, Simulationen, Case Studies, Präsentationen
Weitere Informationen
Coaching und Expertenberatung
Erörterung selbstgesetzter Themen in Absprache mit Coach - on demand mit Coach
Weitere Informationen
Abschlussprüfung
AUFBAU
Deep Dives für Spezialisten
Lernziel
Nach Abschluss des Programms verfügen Sie durch das Wissen, das Sie in den Deep Dives erworben haben, über ein tiefgehendes Verständnis für die Bewertung und Analyse von VC Investments aus der Perspektive von Investoren, Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
Inhalte
Investorenperspektive - Portfolio Analysis & Riskmanagement
- Risikomanagement – Bewertung von Risiken, Liquiditätssteuerung und Förderprogramme
- Portfolio-Diversifikation – Methoden zur Risikostreuung und nachhaltigen Planung.
- Fundamentalanalyse & Fondsstruktur – Gestaltung, Auflage und Performance-Analyse von Fonds
Relevante Themenfelder aus Sicht der Rechtsanwälte und Steuerberater
- Vertrags- & Steuerrecht – Limited Partnership Agreements, VC-Vertragsprüfung
- Steueroptimierung
Die Sicht der Wirtschaftsprüfer
- Due Diligence & Compliance – regulatorische Anforderungen und Transparenzkriterien
- Portfolio-Überwachung – Bewertungsmethoden, Prognoseinstrumente und Benchmarking
Methodik
Fachvortrag, Diskussion, Simulationen, Case Studies, Präsentationen
Weitere Informationen
Start-up und Leadership Special
Lernziele
In den Specials erwerben Sie umfassende Kenntnisse für die Entwicklung erfolgreicher Finanzierungs- und Skalierungsstrategien und können diese gegenüber Stakeholdern kommunikativ zielsicher verargumentieren. Sie kennen durch die praktischen Übungen des Pitch- und Verhandlungstrainings deren Erfolgsfaktoren und wissen um Tipps & Tricks dieser. Nach Absolvierung der Specials haben Sie Leadership Skills aufgebaut, um Interessenskonflikte zu lösen sowie Teams zu formen und zu entwickeln.
Start-Up Special
Finanzierungsstrategien
- Kenntnisse über verschiedene Finanzierungsoptionen und deren Vor- und Nachteile
Skalierung und Wachstum
- Strategien zur Skalierung und Wachstum, Definiton und Analyse relevanter KPIs
Leadership-Special
Marketing, Pitch-Performance und Verhandlungen
- Training zur effektiven Präsentation und Verhandlung mit Investoren
Stakeholdermanagement
- Kommunikation und Storytelling
Lead for Success - Leadership Strategien
- Teamaufbau und Teamentwicklung
- Interessenskonfliktmanagement und Lösungsstrategien
Methodik
Fachvortrag, Diskussion, Simulationen, Case Studies, Präsentationen
Weitere Informationen
Coaching und Expertenberatung
Erörterung selbstgesetzter Themen in Absprache mit Coach - on demand mit Coach
Weitere Informationen
Abschlussprüfung
AUFBAU
Deep Dives für Spezialisten
Lernziel
Nach Abschluss des Programms verfügen Sie durch das Wissen, das Sie in den Deep Dives erworben haben, über ein tiefgehendes Verständnis für die Bewertung und Analyse von VC Investments aus der Perspektive von Investoren, Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
Inhalte
Investorenperspektive - Portfolio Analysis & Riskmanagement
- Risikomanagement – Bewertung von Risiken, Liquiditätssteuerung und Förderprogramme
- Portfolio-Diversifikation – Methoden zur Risikostreuung und nachhaltigen Planung.
- Fundamentalanalyse & Fondsstruktur – Gestaltung, Auflage und Performance-Analyse von Fonds
Relevante Themenfelder aus Sicht der Rechtsanwälte und Steuerberater
- Vertrags- & Steuerrecht – Limited Partnership Agreements, VC-Vertragsprüfung
- Steueroptimierung
Die Sicht der Wirtschaftsprüfer
- Due Diligence & Compliance – regulatorische Anforderungen und Transparenzkriterien
- Portfolio-Überwachung – Bewertungsmethoden, Prognoseinstrumente und Benchmarking
Methodik
Fachvortrag, Diskussion, Simulationen, Case Studies, Präsentationen
Weitere Informationen
Start-up und Leadership Special
Lernziele
In den Specials erwerben Sie umfassende Kenntnisse für die Entwicklung erfolgreicher Finanzierungs- und Skalierungsstrategien und können diese gegenüber Stakeholdern kommunikativ zielsicher verargumentieren. Sie kennen durch die praktischen Übungen des Pitch- und Verhandlungstrainings deren Erfolgsfaktoren und wissen um Tipps & Tricks dieser. Nach Absolvierung der Specials haben Sie Leadership Skills aufgebaut, um Interessenskonflikte zu lösen sowie Teams zu formen und zu entwickeln.
Start-Up Special
Finanzierungsstrategien
- Kenntnisse über verschiedene Finanzierungsoptionen und deren Vor- und Nachteile
Skalierung und Wachstum
- Strategien zur Skalierung und Wachstum, Definiton und Analyse relevanter KPIs
Leadership-Special
Marketing, Pitch-Performance und Verhandlungen
- Training zur effektiven Präsentation und Verhandlung mit Investoren
Stakeholdermanagement
- Kommunikation und Storytelling
Lead for Success - Leadership Strategien
- Teamaufbau und Teamentwicklung
- Interessenskonfliktmanagement und Lösungsstrategien
Methodik
Fachvortrag, Diskussion, Simulationen, Case Studies, Präsentationen
Weitere Informationen
Coaching und Expertenberatung
Erörterung selbstgesetzter Themen in Absprache mit Coach - on demand mit Coach
Weitere Informationen
Abschlussprüfung
DETAILS UND KONDITIONEN
Abschluss
Certified Venture Capital Senior Expert
Das Zertifikat bieten nicht nur eine anerkannte Qualifikation, sondern auch Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von Investoren, Gründern und Branchenexperten.
Voraussetzungen
Für die Erlangung des Zertifikats ist die erfolgreiche Zertifizierung zum "Certified Venture Capital Expert" (CVCE) notwendig, beide Module des Programmes sind zu belegen und die Zertifikatsprüfung erfolgreich zu absolvieren.
Dauer
3 x 3 Stunden für die Deep Dives (online)
2 x 2 Tage für die Specials (on Campus)
Preis
Komplettbuchung zusammen mit dem Certified Venture Capital Expert (CVCE): 9.985€
Einzelbuchung des Certified Venture Captital Senior Expert (CVCSE): virtuelle Deep Dives 3 x 3 Stunden und Specials 2 x 2 Tage Präsenz: 3.495€
- Einzelbuchung Deep Dives 1.575€
- Einzelbuchung Specials 2.540€
Die Beträge sind mehrwertsteuerfrei.
TERMINE
2026
Deep Dives für Spezialisten
20.10.-22.10.26
Start-up und Leadership Special
26.10.-29.10.26
Coaching und Expertenberatung
nach Vereinbarung
Online-Zwischenprüfung: 2.11.-6.11.26
Abgabe Case Study: 27.11.26
Mündliche Prüfung: 10.12.26
2027
Informationen folgen
TERMINE
2026
Deep Dives für Spezialisten
20.10.-22.10.26
Start-up und Leadership Special
26.10.-29.10.26
Coaching und Expertenberatung
nach Vereinbarung
Online-Zwischenprüfung: 2.11.-6.11.26
Abgabe Case Study: 27.11.26
Mündliche Prüfung: 10.12.26
2027
Informationen folgen
TERMINE
2026
Deep Dives für Spezialisten
20.10.-22.10.26
Start-up und Leadership Special
26.10.-29.10.26
Coaching und Expertenberatung
nach Vereinbarung
Online-Zwischenprüfung: 2.11.-6.11.26
Abgabe Case Study: 27.11.26
Mündliche Prüfung: 10.12.26
2027
Informationen folgen
WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

