
Immobiliengutachter
Your next career step starts here
Die Frankfurt School of Finance & Management und die vdpPfandbriefAkademie bieten mit dieser berufsbegleitenden Qualifizierung eine gezielte Vorbereitung auf die HypZert-Zertifizierung (S und F) – den in der deutschen Finanzwirtschaft etablierten Qualitätsstandard für Immobiliengutachter. Sie erhalten eine praxisorientierte Qualifizierung mit Studienbriefen, E-Learning und Seminaren. Zusätzlich bietet das Programm den organisatorischen Rahmen für fachlichen Austausch, den Aufbau von Kontakten und die Bildung von Lerngruppen, die eine gemeinsame Vorbereitung auf die Zertifizierung ermöglichen und so den Lernerfolg nachhaltig unterstützen.
Next start date
Duration
Language
Format
Type of education
Price
Die Frankfurt School of Finance & Management und die vdpPfandbriefAkademie bieten mit dieser berufsbegleitenden Qualifizierung eine gezielte Vorbereitung auf die HypZert-Zertifizierung (S und F) – den in der deutschen Finanzwirtschaft etablierten Qualitätsstandard für Immobiliengutachter. Sie erhalten eine praxisorientierte Qualifizierung mit Studienbriefen, E-Learning und Seminaren. Zusätzlich bietet das Programm den organisatorischen Rahmen für fachlichen Austausch, den Aufbau von Kontakten und die Bildung von Lerngruppen, die eine gemeinsame Vorbereitung auf die Zertifizierung ermöglichen und so den Lernerfolg nachhaltig unterstützen.

Your Benefits
- Be part of Germany’s # 1 Business School for Executive Education.
- Learn from industry experts with real-world experience.
- Gain a recognized certificate to boost your career profile.
- Benefit from the active international Frankfurt School community.

Terminplan
Fordern Sie den Terminplan unverbindlich als PDF an.
Fordern Sie den Terminplan unverbindlich als PDF an.
Target group
REGISTRATION
METHODOLOGY
CONTENTS
ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNG HypZert S und HypZert F
Grundlagen der Wertermittlung
Zudem lernen Sie die für die Wertermittlung relevanten Grundzüge von öffentlichem Baurecht und Erbbaurecht kennen.
E-Learning Grundlagen der Bautechnik
Sie werden ein solides Verständnis der Bautechnik entwickeln, um später Immobilien fundiert bewerten zu können. Dabei lernen Sie mehr über Baustoffe, Baukonstruktionen und die einzelnen Bauteile. Am Ende jedes Kapitels können Sie Ihr Wissen in kurzen Fragen überprüfen und festigen. Der Kurs ist in drei Themenbereiche aufgeteilt: Baustoffkunde, Baukonstruktion und Bauwerke.
Einführung in die Marktwertermittlung
Sie erarbeiten sich in diesem Modul vor allem Kompetenzen in der Struktur der Vergleichswertverfahren.
Der Immobilienmarkt in Deutschland
MarkteilnehmerInnen sehen vor allem die Beschaffung von geeigneten Anlageprodukten als größte Herausforderung. Deshalb erhalten Sie in diesem Modul neben dem tiefen Einblick in den klassischen Immobilienmarkt auch umfassende Informationen über kommende Boommärkte wie Logistikimmobilien, über Immobilienzyklen oder regionale Immobilien. Sie lernen außerdem, wie sie gute statistische Quellen identifizieren und auswerten.
Sondereinflüsse auf die Immobilie und ihre Auswirkung auf die Wertermittlung
Wie beeinflussen Sanierungen den Markt- und Verkehrswert? Diese und viele andere Fragen über Sondereinflüsse auf die Immobilienwertermittlung werden Sie nach diesem Modul sicher beantworten können.
Gutachterwesen in der Grundstücksbewertung
In der Finanzwirtschaft – und hier insbesondere in den Hypothekenbanken und bei Kreditinstituten – sind vor allem Immobilienexperten mit HypZert-Zertifizierung tätig. Dieses Modul informiert umfassend über das Tätigkeitsbild des Immobiliengutachters in der Finanzwirtschaft.
Mathematik und Statistik für Immobiliengutachter
In diesem Modul lernen Sie die mathematischen und statistischen Verfahren kennen und anwenden, die Sie für die Praxis als Immobiliengutachter brauchen.
Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte
Sie beschäftigen sich mit den Beleihungsrisiken im Rahmen der Beleihungswertermittlung, um diese Risiken an einem sicher bewerteten Beleihungsobjekt in den Grenzen des Sicherungswerts des Grundpfandrechts absichern zu können. Außerdem behandeln Sie die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an den Beleihungswert, die Vorteile für den Kreditgeber sowie den Pfandbrief einschließlich seiner Vorzüge.
Beleihungswertermittlung
In diesem zweitägigen Modul befassen Sie sich intensiv mit Pfandbriefen und dem deutschen Pfandbriefmarkt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV).
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
Im Kontext der finanzwirtschaftlichen Bewertung erweitert sich aktuell das Verständnis des Begriffs Nachhaltigkeit im Sinne einer ganzheitlichen Einbeziehung von Aspekten der Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Das eintägige Modul gibt einen umfassenden Einblick in die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Immobilien und bietet den Teilnehmer:innen konkrete Lösungsvorschläge für ihre Markt- und Beleihungswertermittlung.
Repetitorium
Vorbereitung auf die Prüfung CIS HypZert S: Markt- und Beleihungsermittlung für Standardimmobilien
ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNG HypZert S und HypZert F
Grundlagen der Wertermittlung
Zudem lernen Sie die für die Wertermittlung relevanten Grundzüge von öffentlichem Baurecht und Erbbaurecht kennen.
E-Learning Grundlagen der Bautechnik
Sie werden ein solides Verständnis der Bautechnik entwickeln, um später Immobilien fundiert bewerten zu können. Dabei lernen Sie mehr über Baustoffe, Baukonstruktionen und die einzelnen Bauteile. Am Ende jedes Kapitels können Sie Ihr Wissen in kurzen Fragen überprüfen und festigen. Der Kurs ist in drei Themenbereiche aufgeteilt: Baustoffkunde, Baukonstruktion und Bauwerke.
Einführung in die Marktwertermittlung
Sie erarbeiten sich in diesem Modul vor allem Kompetenzen in der Struktur der Vergleichswertverfahren.
Der Immobilienmarkt in Deutschland
MarkteilnehmerInnen sehen vor allem die Beschaffung von geeigneten Anlageprodukten als größte Herausforderung. Deshalb erhalten Sie in diesem Modul neben dem tiefen Einblick in den klassischen Immobilienmarkt auch umfassende Informationen über kommende Boommärkte wie Logistikimmobilien, über Immobilienzyklen oder regionale Immobilien. Sie lernen außerdem, wie sie gute statistische Quellen identifizieren und auswerten.
Sondereinflüsse auf die Immobilie und ihre Auswirkung auf die Wertermittlung
Wie beeinflussen Sanierungen den Markt- und Verkehrswert? Diese und viele andere Fragen über Sondereinflüsse auf die Immobilienwertermittlung werden Sie nach diesem Modul sicher beantworten können.
Gutachterwesen in der Grundstücksbewertung
In der Finanzwirtschaft – und hier insbesondere in den Hypothekenbanken und bei Kreditinstituten – sind vor allem Immobilienexperten mit HypZert-Zertifizierung tätig. Dieses Modul informiert umfassend über das Tätigkeitsbild des Immobiliengutachters in der Finanzwirtschaft.
Mathematik und Statistik für Immobiliengutachter
In diesem Modul lernen Sie die mathematischen und statistischen Verfahren kennen und anwenden, die Sie für die Praxis als Immobiliengutachter brauchen.
Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte
Sie beschäftigen sich mit den Beleihungsrisiken im Rahmen der Beleihungswertermittlung, um diese Risiken an einem sicher bewerteten Beleihungsobjekt in den Grenzen des Sicherungswerts des Grundpfandrechts absichern zu können. Außerdem behandeln Sie die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an den Beleihungswert, die Vorteile für den Kreditgeber sowie den Pfandbrief einschließlich seiner Vorzüge.
Beleihungswertermittlung
In diesem zweitägigen Modul befassen Sie sich intensiv mit Pfandbriefen und dem deutschen Pfandbriefmarkt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV).
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
Im Kontext der finanzwirtschaftlichen Bewertung erweitert sich aktuell das Verständnis des Begriffs Nachhaltigkeit im Sinne einer ganzheitlichen Einbeziehung von Aspekten der Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Das eintägige Modul gibt einen umfassenden Einblick in die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Immobilien und bietet den Teilnehmer:innen konkrete Lösungsvorschläge für ihre Markt- und Beleihungswertermittlung.
Repetitorium
Vorbereitung auf die Prüfung CIS HypZert S: Markt- und Beleihungsermittlung für Standardimmobilien
ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNG HypZert S und HypZert F
Grundlagen der Wertermittlung
Zudem lernen Sie die für die Wertermittlung relevanten Grundzüge von öffentlichem Baurecht und Erbbaurecht kennen.
E-Learning Grundlagen der Bautechnik
Sie werden ein solides Verständnis der Bautechnik entwickeln, um später Immobilien fundiert bewerten zu können. Dabei lernen Sie mehr über Baustoffe, Baukonstruktionen und die einzelnen Bauteile. Am Ende jedes Kapitels können Sie Ihr Wissen in kurzen Fragen überprüfen und festigen. Der Kurs ist in drei Themenbereiche aufgeteilt: Baustoffkunde, Baukonstruktion und Bauwerke.
Einführung in die Marktwertermittlung
Sie erarbeiten sich in diesem Modul vor allem Kompetenzen in der Struktur der Vergleichswertverfahren.
Der Immobilienmarkt in Deutschland
MarkteilnehmerInnen sehen vor allem die Beschaffung von geeigneten Anlageprodukten als größte Herausforderung. Deshalb erhalten Sie in diesem Modul neben dem tiefen Einblick in den klassischen Immobilienmarkt auch umfassende Informationen über kommende Boommärkte wie Logistikimmobilien, über Immobilienzyklen oder regionale Immobilien. Sie lernen außerdem, wie sie gute statistische Quellen identifizieren und auswerten.
Sondereinflüsse auf die Immobilie und ihre Auswirkung auf die Wertermittlung
Wie beeinflussen Sanierungen den Markt- und Verkehrswert? Diese und viele andere Fragen über Sondereinflüsse auf die Immobilienwertermittlung werden Sie nach diesem Modul sicher beantworten können.
Gutachterwesen in der Grundstücksbewertung
In der Finanzwirtschaft – und hier insbesondere in den Hypothekenbanken und bei Kreditinstituten – sind vor allem Immobilienexperten mit HypZert-Zertifizierung tätig. Dieses Modul informiert umfassend über das Tätigkeitsbild des Immobiliengutachters in der Finanzwirtschaft.
Mathematik und Statistik für Immobiliengutachter
In diesem Modul lernen Sie die mathematischen und statistischen Verfahren kennen und anwenden, die Sie für die Praxis als Immobiliengutachter brauchen.
Absicherung von Darlehen durch Grundpfandrechte
Sie beschäftigen sich mit den Beleihungsrisiken im Rahmen der Beleihungswertermittlung, um diese Risiken an einem sicher bewerteten Beleihungsobjekt in den Grenzen des Sicherungswerts des Grundpfandrechts absichern zu können. Außerdem behandeln Sie die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an den Beleihungswert, die Vorteile für den Kreditgeber sowie den Pfandbrief einschließlich seiner Vorzüge.
Beleihungswertermittlung
In diesem zweitägigen Modul befassen Sie sich intensiv mit Pfandbriefen und dem deutschen Pfandbriefmarkt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV).
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung
Im Kontext der finanzwirtschaftlichen Bewertung erweitert sich aktuell das Verständnis des Begriffs Nachhaltigkeit im Sinne einer ganzheitlichen Einbeziehung von Aspekten der Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales.
Das eintägige Modul gibt einen umfassenden Einblick in die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz von Immobilien und bietet den Teilnehmer:innen konkrete Lösungsvorschläge für ihre Markt- und Beleihungswertermittlung.
Repetitorium
Vorbereitung auf die Prüfung CIS HypZert S: Markt- und Beleihungsermittlung für Standardimmobilien
ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNG HypZert F
Projektentwicklung / Baumonitoring
Von aktuellen Trends über Prozesse, Risiken und Werkzeuge: Dieses Modul macht Sie zunächst mit den Grundlagen, Formen und Herausforderungen der Projektentwicklung und im Schwerpunkt des Baumonitoring in der Immobilienwirtschaft vertraut.
Internationale Immobilienmärkte
Sie behandeln Grundsätze und Standards der internationalen Wertermittlung sowie die landesspezifischen Funktionsweisen der Immobilienmärkte und Immobilienbewertungsverfahren. Daneben erlangen Sie ein besseres Verständnis landesspezifischer Gutachten für deren Plausibilisierung. Zudem gilt es, den Vorgaben zur Ermittlung des Beleihungswertes nach BelWertV auf der Grundlage ausländischer Bewertungen Rechnung zu tragen.
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Die Finanzkrise von 2008 hat eindrucksvoll belegt, wie Fehlentwicklungen bei der Vergabe von Immobilienfinanzierungen die Weltwirtschaft erschüttern können. Wann haben Sie es mit einem markttypischen Immobilienzyklus, wann mit einer spekulativen Blase zu tun?
Sonderimmobilien
- Hotels
- Einzelhandelsimmobilien
- Industrie- und Logistikimmobilien
- Pflege- und Sozialimmobilien
Die Module bieten einen Einblick in die Grundlagen der Bewertung und der Risikoerkennung. Vertreter der HypZert-Fachgruppen stellen Ihnen in 3-stündigen Online Sessions die Besonderheiten vor und geben Tipps für die Gutachtenerstellung.
Repetitorium
Vorbereitung auf die Prüfung CIS HypZert F: Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke
ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNG HypZert F
Projektentwicklung / Baumonitoring
Von aktuellen Trends über Prozesse, Risiken und Werkzeuge: Dieses Modul macht Sie zunächst mit den Grundlagen, Formen und Herausforderungen der Projektentwicklung und im Schwerpunkt des Baumonitoring in der Immobilienwirtschaft vertraut.
Internationale Immobilienmärkte
Sie behandeln Grundsätze und Standards der internationalen Wertermittlung sowie die landesspezifischen Funktionsweisen der Immobilienmärkte und Immobilienbewertungsverfahren. Daneben erlangen Sie ein besseres Verständnis landesspezifischer Gutachten für deren Plausibilisierung. Zudem gilt es, den Vorgaben zur Ermittlung des Beleihungswertes nach BelWertV auf der Grundlage ausländischer Bewertungen Rechnung zu tragen.
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Die Finanzkrise von 2008 hat eindrucksvoll belegt, wie Fehlentwicklungen bei der Vergabe von Immobilienfinanzierungen die Weltwirtschaft erschüttern können. Wann haben Sie es mit einem markttypischen Immobilienzyklus, wann mit einer spekulativen Blase zu tun?
Sonderimmobilien
- Hotels
- Einzelhandelsimmobilien
- Industrie- und Logistikimmobilien
- Pflege- und Sozialimmobilien
Die Module bieten einen Einblick in die Grundlagen der Bewertung und der Risikoerkennung. Vertreter der HypZert-Fachgruppen stellen Ihnen in 3-stündigen Online Sessions die Besonderheiten vor und geben Tipps für die Gutachtenerstellung.
Repetitorium
Vorbereitung auf die Prüfung CIS HypZert F: Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke
ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNG HypZert F
Projektentwicklung / Baumonitoring
Von aktuellen Trends über Prozesse, Risiken und Werkzeuge: Dieses Modul macht Sie zunächst mit den Grundlagen, Formen und Herausforderungen der Projektentwicklung und im Schwerpunkt des Baumonitoring in der Immobilienwirtschaft vertraut.
Internationale Immobilienmärkte
Sie behandeln Grundsätze und Standards der internationalen Wertermittlung sowie die landesspezifischen Funktionsweisen der Immobilienmärkte und Immobilienbewertungsverfahren. Daneben erlangen Sie ein besseres Verständnis landesspezifischer Gutachten für deren Plausibilisierung. Zudem gilt es, den Vorgaben zur Ermittlung des Beleihungswertes nach BelWertV auf der Grundlage ausländischer Bewertungen Rechnung zu tragen.
Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen
Die Finanzkrise von 2008 hat eindrucksvoll belegt, wie Fehlentwicklungen bei der Vergabe von Immobilienfinanzierungen die Weltwirtschaft erschüttern können. Wann haben Sie es mit einem markttypischen Immobilienzyklus, wann mit einer spekulativen Blase zu tun?
Sonderimmobilien
- Hotels
- Einzelhandelsimmobilien
- Industrie- und Logistikimmobilien
- Pflege- und Sozialimmobilien
Die Module bieten einen Einblick in die Grundlagen der Bewertung und der Risikoerkennung. Vertreter der HypZert-Fachgruppen stellen Ihnen in 3-stündigen Online Sessions die Besonderheiten vor und geben Tipps für die Gutachtenerstellung.
Repetitorium
Vorbereitung auf die Prüfung CIS HypZert F: Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke
PRÜFUNGSVORBEREITUNG Deltaprüfungen und Rezertifizierung
Vorbereitung auf die Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
Die beiden Seminartage bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen der Delta-Prüfung von HypZert (S) zu HypZert (F), also zum Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke vor. Unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Hintergrunds erfahren Sie, wie Sie sich vorbereiten müssen und erhalten Informationen zu Inhalten und zum Ablauf der Prüfung.
Vorbereitung Deltaprüfung HypZert (F) für Verkehrs-/ Marktwertermittler
Das Seminar beinhaltet die Schwerpunkte und Anforderungen an Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke (HypZert (F)) und klärt Ihre Fragen zu den Anforderungen der Deltaprüfung.
Gutachten erstellen für die HypZert Rezertifizierung, Überwachung und Zulassung zur HypZert Zertifizierung
Neben den formalen Kriterien für ein Gutachten lernen Sie, häufige Mängel zu den Themen rechtliche Situation, Baukosten, Mieten und Erträge zu vermeiden. Gleichermaßen wird auf die sinnvolle Verwendung von internen Vorgaben Ihres Hauses sowie von Textbausteinen und deren Begründung eingegangen.
PRÜFUNGSVORBEREITUNG Deltaprüfungen und Rezertifizierung
Vorbereitung auf die Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
Die beiden Seminartage bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen der Delta-Prüfung von HypZert (S) zu HypZert (F), also zum Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke vor. Unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Hintergrunds erfahren Sie, wie Sie sich vorbereiten müssen und erhalten Informationen zu Inhalten und zum Ablauf der Prüfung.
Vorbereitung Deltaprüfung HypZert (F) für Verkehrs-/ Marktwertermittler
Das Seminar beinhaltet die Schwerpunkte und Anforderungen an Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke (HypZert (F)) und klärt Ihre Fragen zu den Anforderungen der Deltaprüfung.
Gutachten erstellen für die HypZert Rezertifizierung, Überwachung und Zulassung zur HypZert Zertifizierung
Neben den formalen Kriterien für ein Gutachten lernen Sie, häufige Mängel zu den Themen rechtliche Situation, Baukosten, Mieten und Erträge zu vermeiden. Gleichermaßen wird auf die sinnvolle Verwendung von internen Vorgaben Ihres Hauses sowie von Textbausteinen und deren Begründung eingegangen.
PRÜFUNGSVORBEREITUNG Deltaprüfungen und Rezertifizierung
Vorbereitung auf die Deltaprüfung HypZert F für HypZert S
Die beiden Seminartage bereiten Sie gezielt auf die Anforderungen der Delta-Prüfung von HypZert (S) zu HypZert (F), also zum Immobiliengutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke vor. Unter Berücksichtigung Ihres beruflichen Hintergrunds erfahren Sie, wie Sie sich vorbereiten müssen und erhalten Informationen zu Inhalten und zum Ablauf der Prüfung.
Vorbereitung Deltaprüfung HypZert (F) für Verkehrs-/ Marktwertermittler
Das Seminar beinhaltet die Schwerpunkte und Anforderungen an Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke (HypZert (F)) und klärt Ihre Fragen zu den Anforderungen der Deltaprüfung.
Gutachten erstellen für die HypZert Rezertifizierung, Überwachung und Zulassung zur HypZert Zertifizierung
Neben den formalen Kriterien für ein Gutachten lernen Sie, häufige Mängel zu den Themen rechtliche Situation, Baukosten, Mieten und Erträge zu vermeiden. Gleichermaßen wird auf die sinnvolle Verwendung von internen Vorgaben Ihres Hauses sowie von Textbausteinen und deren Begründung eingegangen.
DETAILS UND KONDITIONEN
Abschluss
Mit der Qualifizierung Immobiliengutachter HypZert bereiten Sie sich passgenau auf die folgenden Zertifizierungsprüfungen vor:
HypZert S: Immobiliengutachter HypZert für Standardobjekte
HypZert F: Immobiliengutachter HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke
Als Immobiliengutachter mit HypZert-Zertifikat sind Sie nach ISO/IEC 17024 zertifiziert. Mit dem international anerkannten Zertifikat weisen Sie die in der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) für Gutachter geforderten besonderen Kenntnisse der Beleihungswertermittlung nach.
Alle Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der Praxis. Neben den Seminarunterlagen erhalten Sie Studienbriefe vom Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp), die laufend von der vdpPfandbriefAkademie aktualisiert werden.
Die Zertifizierung über die HypZert bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Anerkannte Zertifizierung gemäß der aktuellen regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen
- Zertifizierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17024, akkreditiert durch die DAkkS
- Zertifikate mit 5 Jahren Gültigkeit, regelmäßige Rezertifizierung
- Zusatzqualifikation zum WAVO World Recognized Valuer möglich bei HypZert F
Voraussetzungen
Bitte lassen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für Ihre angestrebte Prüfung von der Hypzert GmbH prüfen.
Preise
Qualifizierung für HypZert S: 4.450 Euro
Qualifizierung für HypZert F: 6.120 Euro
Jedes Seminar des Programms ist auch einzeln buchbar. Die Beträge sind mehrwertsteuerfrei.
Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsgebühren nicht in den genannten Preisen enthalten sind. Die Prüfung wird von der HypZert GmbH durchgeführt und auch über diese abgerechnet.
WE ARE HERE FOR YOU
Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

