Advance your career

Together, we’ll find the right path for your professional development.

Real Estate Finance Professional

Certificate Course

Your next career step starts here

Mit dem Zertifikatsstudiengang Real Estate Finance Professional erwerben Sie die Kompetenzen, mit denen Sie Kunden wie Finanzinstitute als gesuchter Experte für gewerbliche Immobilienfinanzierung überzeugen. Sie lernen die zentralen Aspekte der Wertschöpfungskette in der Immobilienfinanzierung kennen. Immobilienbewertung, rechtliche Fragen und Risikomanagement stehen genauso auf der Agenda wie aktuelle Entwicklungen auf Märkten oder die Umsetzung der Basel-III-Regelungen. Ihre Dozenten kommen aus der Praxis: Sie geben Ihnen wichtige Hinweise und Tipps, mit denen Sie Kunden wie Arbeitgeber als Experte für gewerbliche Immobilienfinanzierung überzeugen.
 

Next start date

upon request

Duration

6 Months

Language

German

Format

Blended, Online

Type of education

Certificate Course

Price

€ 6950

Mit dem Zertifikatsstudiengang Real Estate Finance Professional erwerben Sie die Kompetenzen, mit denen Sie Kunden wie Finanzinstitute als gesuchter Experte für gewerbliche Immobilienfinanzierung überzeugen. Sie lernen die zentralen Aspekte der Wertschöpfungskette in der Immobilienfinanzierung kennen. Immobilienbewertung, rechtliche Fragen und Risikomanagement stehen genauso auf der Agenda wie aktuelle Entwicklungen auf Märkten oder die Umsetzung der Basel-III-Regelungen. Ihre Dozenten kommen aus der Praxis: Sie geben Ihnen wichtige Hinweise und Tipps, mit denen Sie Kunden wie Arbeitgeber als Experte für gewerbliche Immobilienfinanzierung überzeugen.
 

Close-up of hands holding a pen and notebook during a meeting with laptops.

Your Benefits

Baukosten, Druck auf dem Wohnungsmarkt, steigende Zinslast: Die Rahmenbedingungen für den deutschen Immobilienmarkt verunsichern Markteilnehmer. Wie wird sich der Wert von Immobilie entwickeln? Welchen Einfluss haben ESG-Faktoren (Nachhaltigkeit)? Ist der Immobilienmarkt in der Krise oder handelt es sich nur um einen vorübergehenden Trend?

  1. Be part of Germany’s # 1 Business School for Executive Education.
  2. Learn from industry experts with real-world experience.
  3. Gain a recognized certificate to boost your career profile.
  4. Benefit from the active international Frankfurt School community.
Blue Frankfurt School logo displayed on a large screen with people talking below.

Advance Your Career

High-impact programs to boost your skills and network.

High-impact programs to boost your skills and network.

Target group

Der Zertifikatsstudiengang ist für Mitarbeiter der Finanzdienstleistungsbranche konzipiert, die einen umfassenden Einstieg in die Immobilienfinanzierung suchen, insbesondere Fach- und Führungskräfte aus Hypothekenbanken sowie von Immobilieninvestoren allgemein.

REGISTRATION

Information to follow. Please contact us!

METHODOLOGY

6 Seminartage, 6 Module - davon zwei als Selbststudium, 3 Hausarbeiten,1 studienbegleitende Projektarbeit, Webinare

Der Zertifikatsstudiengang ist als blended learning Konzept aufgebaut. Phasen des Selbststudiums wechseln sich mit Praxisseminaren sowie Übungen und Fallstudien ab. Sie haben so die Möglichkeit, neues Fachwissen bereits während des Studiums in die Praxis zu übertragen.

CONTENTS

To be announced

AUFBAU

Kick-off

Einführung

Online Seminar

In unserer Einführung stellen wir Ihnen den Ablauf und die Inhalte des Zertifikatsstudiengangs Real Estate Finance Professional vor. Sie lernen Ihren Dozenten kennen und erhalten eine Einführung ins Blended Learning.

1,5 Stunden an Ihrem PC

Module 1 und 2

Immobilienwirtschaft und Finanzierung im Real Estate Finance

Überblick der Finanzierungsinstrumente
  • Online-Lernmaterialien zum Selbststudium als Vorbereitung auf den Unterricht (Lerndauer: ca. 8 Stunden)
  • zusätzliche Online-Session
  • Seminar: 2 Tage

Der Markt für Immobilienfinanzierungen ist überaus vielgestaltig. In diesem Modul erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Finanzierungsinstrumente. Das Spektrum reicht dabei vom einfachen Immobilienkredit über die Finanzierung von Großprojekten bis hin zu Immobilienportfolien und modernen Finanzierungsmethoden wie Mezzanine oder Immobilienanleihen.

Ausgabe des Themas der studienbegleitenden Projektarbeit (Bearbeitungszeit ca. 6 Monate)
Ziel ist die Erarbeitung einer Finanzierungsentscheidung für ein Real Estate Finance Projekt. Pro Modul erhalten Sie Einzelaspekte, die es zu berücksichtigen gilt.

Weitere Informationen

Modul 3

Immobilienbewertung für die Praxis

Grundlagen der Immobilienbewertung
  • E-Learning "Wertermittlungsverfahren" (Dauer: 60 Min.)
  • Seminar (einzeln buchbar, zeitlich nicht zusammenhängend):
    - 1 Tag Präsenz
    - 0,5 Tage Online Live Session

Vergleichswert, Ertragswert und Sachwert oder NHK 2000/NHK 2005: Dieses Modul macht Sie mit Grundlagen der Immobilienbewertung vertraut. Sie befassen sich unter anderem intensiv mit der Immobilienwertermittlungsverordnung  (ImmoWertV) und der aktuellen Beleihungswertermittlungsverordnung BelWertV (BelWertV) für Grundstücke. Mit diesem Wissen schaffen Sie die fundierte Grundlage dafür, gewerbliche Immobilienprojekte eigenständig sicher zu bewerten.

Weitere Informationen

Modul 4

Immobilienfinanzierung unter aktuellen Rahmenbedingungen

Aktuelle Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Immobilienfinanzierung
  • Online Live Session (einzeln buchbar)
  • Dauer: 3 Stunden

aktuellen Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die ImmobilienfinanzierungAlternative Handlungsoptionen aus Sicht der Akteure am Markt werden erörtert und diskutiert.

Behandelt werden aktuelle Herausforderungen und Unsicherheiten aufgrund der Verwerfungen in den relevanten Märkten wie:

  • Immobilienpreisentwicklung
  • Zinsanstieg
  • hohe Inflation
  • Lieferkettenprobleme
  • Verfügbarkeit von Bauleistungen
  • drohende Rezession
  • droht eine Kreditklemme?

Weitere Informationen

Modul 5

Auswirkungen der ESG-Kriterien auf die Immobilienbranche

Zukünftige Herausforderungen
  • Online Live Session (nicht einzeln buchbar)
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden

In dieser Online Session erfahren Sie, wie die ESG-Kriterien auf die Immobilienbranche wirken und welchen Herausforderungen sie sich zukünftig stellen muss.

Module 6 und 7

Fallstudien zum Risikomanagement im Real Estate Finance

Im Spannungsfeld von Rendite und Risiko
  • Online-Lernmaterialien zum Selbststudium als Vorbereitung auf den Unterricht (Lerndauer: ca. 8 Stunden)
  • zusätzliche Online-Session
  • Seminar: 1 Tag

Selbst nach einer gründlich vorbereiteten Entscheidung können Immobilienfinanzierungen in Schieflage geraten. Insbesondere bei Gewerbeprojekten – aber auch angesichts der aktuell zunehmenden Gefahr einer Immobilienblase – gehört ein fein austariertes Risikomanagement zu den Voraussetzungen eines erfolgreichen Real Estate Finance Professionals. In diesem Modul erarbeiten Sie sich anhand von Theorie und Fallstudien die Kompetenzen, mit denen Sie sich sicher im Spannungsfeld von Rendite und Risiko bewegen.

Weitere Informationen

Modul 8

Case Studies zur Immobilienfinanzierung

Agieren als Real Estate Finance Professional
  • Seminar: 2 Tage

Praxis ist der beste Lehrmeister: In diesem Modul agieren Sie als Real Estate Finance Professional. Anhand von Case Studies für reale gewerbliche Investitionsvorhaben entwickeln Sie Immobilienfinanzierungen, mit denen Sie Kundenwünsche erfüllen, ohne die berechtigten Erfordernisse der Finanzierungsinstitute zu vernachlässigen. Zu diesen Kompetenzen gehört auch, Finanzierungsanfragen gegebenenfalls kommunikativ überzeugend abzulehnen.

Weitere Informationen

Seminar

Prüfungsvorbereitung

Online Fragen an unseren Dozenten stellen

In diesem Online Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an unseren Dozenten zu stellen.

Prüfung

Abschlussprüfung

Schriftlichen Online-Abschlussprüfung, studienbegleitenden Projektarbeit, mündlichen Prüfung

Teil 1 besteht aus einer schriftlichen Online-Abschlussprüfung, bei der Wissen zu den einzelnen Modulen und Lehrmaterialien des gesamten Themenspektrums Real Estate Finance abgefragt wird.

Teil 2 besteht aus einer schriftlichen studienbegleitenden Projektarbeit (Case Study) sowie einer 30-minütigen mündlichen Prüfung (Verteidigung der Case Study).

AUFBAU

Kick-off

Einführung

Online Seminar

In unserer Einführung stellen wir Ihnen den Ablauf und die Inhalte des Zertifikatsstudiengangs Real Estate Finance Professional vor. Sie lernen Ihren Dozenten kennen und erhalten eine Einführung ins Blended Learning.

1,5 Stunden an Ihrem PC

Module 1 und 2

Immobilienwirtschaft und Finanzierung im Real Estate Finance

Überblick der Finanzierungsinstrumente
  • Online-Lernmaterialien zum Selbststudium als Vorbereitung auf den Unterricht (Lerndauer: ca. 8 Stunden)
  • zusätzliche Online-Session
  • Seminar: 2 Tage

Der Markt für Immobilienfinanzierungen ist überaus vielgestaltig. In diesem Modul erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Finanzierungsinstrumente. Das Spektrum reicht dabei vom einfachen Immobilienkredit über die Finanzierung von Großprojekten bis hin zu Immobilienportfolien und modernen Finanzierungsmethoden wie Mezzanine oder Immobilienanleihen.

Ausgabe des Themas der studienbegleitenden Projektarbeit (Bearbeitungszeit ca. 6 Monate)
Ziel ist die Erarbeitung einer Finanzierungsentscheidung für ein Real Estate Finance Projekt. Pro Modul erhalten Sie Einzelaspekte, die es zu berücksichtigen gilt.

Weitere Informationen

Modul 3

Immobilienbewertung für die Praxis

Grundlagen der Immobilienbewertung
  • E-Learning "Wertermittlungsverfahren" (Dauer: 60 Min.)
  • Seminar (einzeln buchbar, zeitlich nicht zusammenhängend):
    - 1 Tag Präsenz
    - 0,5 Tage Online Live Session

Vergleichswert, Ertragswert und Sachwert oder NHK 2000/NHK 2005: Dieses Modul macht Sie mit Grundlagen der Immobilienbewertung vertraut. Sie befassen sich unter anderem intensiv mit der Immobilienwertermittlungsverordnung  (ImmoWertV) und der aktuellen Beleihungswertermittlungsverordnung BelWertV (BelWertV) für Grundstücke. Mit diesem Wissen schaffen Sie die fundierte Grundlage dafür, gewerbliche Immobilienprojekte eigenständig sicher zu bewerten.

Weitere Informationen

Modul 4

Immobilienfinanzierung unter aktuellen Rahmenbedingungen

Aktuelle Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Immobilienfinanzierung
  • Online Live Session (einzeln buchbar)
  • Dauer: 3 Stunden

aktuellen Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die ImmobilienfinanzierungAlternative Handlungsoptionen aus Sicht der Akteure am Markt werden erörtert und diskutiert.

Behandelt werden aktuelle Herausforderungen und Unsicherheiten aufgrund der Verwerfungen in den relevanten Märkten wie:

  • Immobilienpreisentwicklung
  • Zinsanstieg
  • hohe Inflation
  • Lieferkettenprobleme
  • Verfügbarkeit von Bauleistungen
  • drohende Rezession
  • droht eine Kreditklemme?

Weitere Informationen

Modul 5

Auswirkungen der ESG-Kriterien auf die Immobilienbranche

Zukünftige Herausforderungen
  • Online Live Session (nicht einzeln buchbar)
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden

In dieser Online Session erfahren Sie, wie die ESG-Kriterien auf die Immobilienbranche wirken und welchen Herausforderungen sie sich zukünftig stellen muss.

Module 6 und 7

Fallstudien zum Risikomanagement im Real Estate Finance

Im Spannungsfeld von Rendite und Risiko
  • Online-Lernmaterialien zum Selbststudium als Vorbereitung auf den Unterricht (Lerndauer: ca. 8 Stunden)
  • zusätzliche Online-Session
  • Seminar: 1 Tag

Selbst nach einer gründlich vorbereiteten Entscheidung können Immobilienfinanzierungen in Schieflage geraten. Insbesondere bei Gewerbeprojekten – aber auch angesichts der aktuell zunehmenden Gefahr einer Immobilienblase – gehört ein fein austariertes Risikomanagement zu den Voraussetzungen eines erfolgreichen Real Estate Finance Professionals. In diesem Modul erarbeiten Sie sich anhand von Theorie und Fallstudien die Kompetenzen, mit denen Sie sich sicher im Spannungsfeld von Rendite und Risiko bewegen.

Weitere Informationen

Modul 8

Case Studies zur Immobilienfinanzierung

Agieren als Real Estate Finance Professional
  • Seminar: 2 Tage

Praxis ist der beste Lehrmeister: In diesem Modul agieren Sie als Real Estate Finance Professional. Anhand von Case Studies für reale gewerbliche Investitionsvorhaben entwickeln Sie Immobilienfinanzierungen, mit denen Sie Kundenwünsche erfüllen, ohne die berechtigten Erfordernisse der Finanzierungsinstitute zu vernachlässigen. Zu diesen Kompetenzen gehört auch, Finanzierungsanfragen gegebenenfalls kommunikativ überzeugend abzulehnen.

Weitere Informationen

Seminar

Prüfungsvorbereitung

Online Fragen an unseren Dozenten stellen

In diesem Online Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an unseren Dozenten zu stellen.

Prüfung

Abschlussprüfung

Schriftlichen Online-Abschlussprüfung, studienbegleitenden Projektarbeit, mündlichen Prüfung

Teil 1 besteht aus einer schriftlichen Online-Abschlussprüfung, bei der Wissen zu den einzelnen Modulen und Lehrmaterialien des gesamten Themenspektrums Real Estate Finance abgefragt wird.

Teil 2 besteht aus einer schriftlichen studienbegleitenden Projektarbeit (Case Study) sowie einer 30-minütigen mündlichen Prüfung (Verteidigung der Case Study).

AUFBAU

Kick-off

Einführung

Online Seminar

In unserer Einführung stellen wir Ihnen den Ablauf und die Inhalte des Zertifikatsstudiengangs Real Estate Finance Professional vor. Sie lernen Ihren Dozenten kennen und erhalten eine Einführung ins Blended Learning.

1,5 Stunden an Ihrem PC

Module 1 und 2

Immobilienwirtschaft und Finanzierung im Real Estate Finance

Überblick der Finanzierungsinstrumente
  • Online-Lernmaterialien zum Selbststudium als Vorbereitung auf den Unterricht (Lerndauer: ca. 8 Stunden)
  • zusätzliche Online-Session
  • Seminar: 2 Tage

Der Markt für Immobilienfinanzierungen ist überaus vielgestaltig. In diesem Modul erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Finanzierungsinstrumente. Das Spektrum reicht dabei vom einfachen Immobilienkredit über die Finanzierung von Großprojekten bis hin zu Immobilienportfolien und modernen Finanzierungsmethoden wie Mezzanine oder Immobilienanleihen.

Ausgabe des Themas der studienbegleitenden Projektarbeit (Bearbeitungszeit ca. 6 Monate)
Ziel ist die Erarbeitung einer Finanzierungsentscheidung für ein Real Estate Finance Projekt. Pro Modul erhalten Sie Einzelaspekte, die es zu berücksichtigen gilt.

Weitere Informationen

Modul 3

Immobilienbewertung für die Praxis

Grundlagen der Immobilienbewertung
  • E-Learning "Wertermittlungsverfahren" (Dauer: 60 Min.)
  • Seminar (einzeln buchbar, zeitlich nicht zusammenhängend):
    - 1 Tag Präsenz
    - 0,5 Tage Online Live Session

Vergleichswert, Ertragswert und Sachwert oder NHK 2000/NHK 2005: Dieses Modul macht Sie mit Grundlagen der Immobilienbewertung vertraut. Sie befassen sich unter anderem intensiv mit der Immobilienwertermittlungsverordnung  (ImmoWertV) und der aktuellen Beleihungswertermittlungsverordnung BelWertV (BelWertV) für Grundstücke. Mit diesem Wissen schaffen Sie die fundierte Grundlage dafür, gewerbliche Immobilienprojekte eigenständig sicher zu bewerten.

Weitere Informationen

Modul 4

Immobilienfinanzierung unter aktuellen Rahmenbedingungen

Aktuelle Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die Immobilienfinanzierung
  • Online Live Session (einzeln buchbar)
  • Dauer: 3 Stunden

aktuellen Entwicklungen und deren mögliche Auswirkungen auf die ImmobilienfinanzierungAlternative Handlungsoptionen aus Sicht der Akteure am Markt werden erörtert und diskutiert.

Behandelt werden aktuelle Herausforderungen und Unsicherheiten aufgrund der Verwerfungen in den relevanten Märkten wie:

  • Immobilienpreisentwicklung
  • Zinsanstieg
  • hohe Inflation
  • Lieferkettenprobleme
  • Verfügbarkeit von Bauleistungen
  • drohende Rezession
  • droht eine Kreditklemme?

Weitere Informationen

Modul 5

Auswirkungen der ESG-Kriterien auf die Immobilienbranche

Zukünftige Herausforderungen
  • Online Live Session (nicht einzeln buchbar)
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden

In dieser Online Session erfahren Sie, wie die ESG-Kriterien auf die Immobilienbranche wirken und welchen Herausforderungen sie sich zukünftig stellen muss.

Module 6 und 7

Fallstudien zum Risikomanagement im Real Estate Finance

Im Spannungsfeld von Rendite und Risiko
  • Online-Lernmaterialien zum Selbststudium als Vorbereitung auf den Unterricht (Lerndauer: ca. 8 Stunden)
  • zusätzliche Online-Session
  • Seminar: 1 Tag

Selbst nach einer gründlich vorbereiteten Entscheidung können Immobilienfinanzierungen in Schieflage geraten. Insbesondere bei Gewerbeprojekten – aber auch angesichts der aktuell zunehmenden Gefahr einer Immobilienblase – gehört ein fein austariertes Risikomanagement zu den Voraussetzungen eines erfolgreichen Real Estate Finance Professionals. In diesem Modul erarbeiten Sie sich anhand von Theorie und Fallstudien die Kompetenzen, mit denen Sie sich sicher im Spannungsfeld von Rendite und Risiko bewegen.

Weitere Informationen

Modul 8

Case Studies zur Immobilienfinanzierung

Agieren als Real Estate Finance Professional
  • Seminar: 2 Tage

Praxis ist der beste Lehrmeister: In diesem Modul agieren Sie als Real Estate Finance Professional. Anhand von Case Studies für reale gewerbliche Investitionsvorhaben entwickeln Sie Immobilienfinanzierungen, mit denen Sie Kundenwünsche erfüllen, ohne die berechtigten Erfordernisse der Finanzierungsinstitute zu vernachlässigen. Zu diesen Kompetenzen gehört auch, Finanzierungsanfragen gegebenenfalls kommunikativ überzeugend abzulehnen.

Weitere Informationen

Seminar

Prüfungsvorbereitung

Online Fragen an unseren Dozenten stellen

In diesem Online Seminar haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an unseren Dozenten zu stellen.

Prüfung

Abschlussprüfung

Schriftlichen Online-Abschlussprüfung, studienbegleitenden Projektarbeit, mündlichen Prüfung

Teil 1 besteht aus einer schriftlichen Online-Abschlussprüfung, bei der Wissen zu den einzelnen Modulen und Lehrmaterialien des gesamten Themenspektrums Real Estate Finance abgefragt wird.

Teil 2 besteht aus einer schriftlichen studienbegleitenden Projektarbeit (Case Study) sowie einer 30-minütigen mündlichen Prüfung (Verteidigung der Case Study).

DETAILS UND KONDITIONEN

Abschluss

Zertifikat Real Estate Finance Professional (Frankfurt School of Finance & Management)

Inhouse-Qualifikation

Unser gesamtes Angebot ist auch maßgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Downloads

Schließen Sie sich uns an, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern, Ihre Führungskompetenzen zu stärken und den entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Machen Sie den ersten Schritt und entdecken Sie neue Möglichkeiten, Ihre Karriere voranzutreiben.

Two people talking near large windows in a bright indoor setting.

WE ARE HERE FOR YOU

Together, we'll find the right path for your professional development.
+49 69 154008-9302
seminare@fs.de

BOOK APPOINTMENT
Modern Frankfurt School building with glass entrance and landscaped green lawn.